ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Auf­wän­dige Rei­ni­gung, sonst aber top

WMF Kult Pro EntsafterWäre nicht die zeitaufwändige Reinigung, hätten bestimmt mehr Kunden als bisher dem Kult Pro Entsafter aus dem Hause WMF ihre Zustimmung geschenkt. So muss das Gerät leider damit leben, in puncto Saftausbeute, Handling und, nicht zu vergessen, Materialgüte und Verarbeitung zwar top zu sein, trotzdem aber teilweise schlechte Noten bekommen zu haben.

Raumgreifend

Ein weiterer Punkt sollte vorab unbedingt berücksichtigt werden. Speziell in Küchen mit wenig Platz spielt nämlich die Größe des künftigen Entsafters eine gewichtige Rolle. Hier gilt es zu beachten, dass der WMF ziemlich raumgreifen konstruiert ist, das heißt, nicht nur der Saftbehälter muss zur Gerätegröße hinzugerechnet werden. Auch der Tresterbehälter mit seinen zwei Litern Fassungsvermögen trägt dazu bei, dass auf der Küchenzeile eine große Fläche freigeräumt werden muss. Aussichten auf eine Dauerkarte auf der Arbeitsplatte hat das Gerät sicherlich nur in XL-Küchen.

Standardfunktionen

Hinsichtlich der Funktionalität wiederum bietet die Maschine nichts Neues – beziehungsweise bewährte Standards. Dazu gehören zwei Geschwindigkeitsstufen für weiche / harte Lebensmittel, ein Sicherheitsbügel für einen gefahrlosen Betrieb sowie einen Tropfstopp – damit nichts auf die Arbeitsplatte kleckert. Der Motor schließlich ist mit 700 Watt ausreichend stark, damit der Entsafter nicht so schnell ins Schwitzen kommt. In Sachen Saftausbeute wiederum hat das Gerät bislang allem Anschein nach noch niemanden enttäuscht, für einen Zentrifugenentsafter muss sie also gut ausfallen.

Ecken, Kanten, Ritzen – und viele Teile zum Saubermachen

Doch nach dem Entsaften ist vor der Reinigung – und die ist leider dafür verantwortlich, dass einige Kunden berichten, sie würden das Gerät mittlerweile lieber im Schrank stehen lassen. Speziell der Saftbehälter mit seinem nicht abnehmbaren Deckel muss Ecken und Kanten haben, die nur schwer sauber zu bekommen sind, dazu kommen viele Teile der Entsaftungseinheit – kurzum: Es hagelte in etlichen Fällen Punktabzüge für den WMF. Dabei ist eigentlich kein Zentrifugenentsafter in diesem Punkt ein Engel, der Reinigungsaufwand ist immer groß. Bei dem rund 130 Euro (Amazon) teuren WMF scheint er aber, glaubt man den Kundenbewertungen, besonders groß.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • WMF Zitruspresse Profi Plus, 160 W
  • Gutfels Entsafter JUICE 3010, 400,00 W, große Öffnung (65mm) und großer Safttank

Kundenmeinungen (39) zu WMF Kult Pro Entsafter

3,4 Sterne

39 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
16 (41%)
4 Sterne
4 (10%)
3 Sterne
8 (21%)
2 Sterne
6 (15%)
1 Stern
6 (15%)

3,4 Sterne

38 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Entsafter

Datenblatt zu WMF Kult Pro Entsafter

Allgemeine Daten
Typ Zentrifugenentsafter
Leistung 700 W
Volumen Saftbehälter 1,25 l
Ausstattung
Saftbehälter k.A.
Tresterbehälter k.A.
Automatikprogramme k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Automatischer Tresterauswurf fehlt
Reversierfunktion k.A.
Tropfstopp k.A.
Spülmaschinenfeste Teile fehlt
Saugfüße vorhanden
Verschließbarer Saftauslass k.A.
Technische Daten
Geschwindigkeitsstufen 2
Material
  • Edelstahl
  • Kunststoff
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 04 1609 0011

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf