Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Viking GB 460 C im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (92,1%)

    Platz 2 von 5

    Mit seinem Messersystem kümmert sich der Viking in vorzüglicher Manier um Grünschnitt, gerne in üppigen Umfang. Denn sowohl seine Performance als auch seine Bedienbarkeit lassen eine rasche Verarbeitung jeder im Hausgebrauch üblichen Masse an Pflanzenresten zu. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Viking GB 460 C

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­star­ker Motor für große Gär­ten

Für große Privatgärten ist der GB 460 C ein hervorragender Helfer. Aber auch für kleinere Obstplantagen oder Gärtnereien könnte sich seine Anschaffung lohnen. Weiches Material und stärkere Äste werden mit den scharfen Messern schnell zerkleinert.

Leistung

Der professionelle Gartenhäcklser von Viking hat eine Leistung von 6,6 Kilowatt. Sein OHV-Motor stammt aus dem Hause Briggs & Stratton. Er läuft ruhig und kraftvoll. Mit 2.800 Umdrehungen in der Minute rotiert der Motor um sich selbst. Kraft hat er für Äste bis zu einer Stärke von 75 Millimetern. Zwei Einfüllöffnungen weist der 460er auf. Er hat eine hervorragende Häckselleistung. Kaum verklemmt sich ein Teil. Der Auswurf ist sehr groß.

Vorsicht: laut!

Der Häcksler macht mit 97 Dezibel ordentlich Lärm. Dessen muss man sich bewusst sein. Daher sollte man ihn nicht unbedingt an der Grundstücksgrenze aufstellen, wenn einem gute Nachbarschaft lieb ist. Sonst fühlen sich die Nachbarn schnell wie Gäste in einer Diskothek, einem Meter vom dröhnenden Lautsprecher entfernt. Man selbst sollte unbedingt während der Arbeit einen guten Gehörschutz tragen, am besten sind da Kapseln geeignet.

Platz einplanen

Das Gerät benötigt einigen Platz. Gerade wenn man es über den Winter in einem Geräteschuppen unterstellen will, muss man das berücksichtigen. Gut ist, wenn der 136 Zentimeter hohe Häcksler während der Benutzung einen dauerhaften Stand hat und nicht ständig hin und her transportiert werden muss, denn das ist bei einem Gewicht von 75 Kilogramm recht mühsam. Zwar sind die Reifen profiliert, aber recht klein. Einmal abgestellt hingegen, hat er durch das breite Gestell und die beiden Füße einen sicheren Stand.

Fazit

Die Ergebnisse überzeugen. Allerdings muss man auch eine größere Summe von ungefähr 2.400 EUR investieren. Da gibt es Modelle mit einer ähnlichen Leistung und Qualität, die bedeutend weniger den Geldbeutel schrumpfen lassen.

von Marie Morgenstern

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Häcksler

Datenblatt zu Viking GB 460 C

Häckselsystem Messer
Maximale Astdicke 7,5 cm
Schallleistungspegel 103 dB
Gewicht 75 kg
Integrierte Auffangbox fehlt
Antriebsart Benzin
Systemakku k.A.
Bürstenloser Motor k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf