Gut

2,4

keine Tests
Testalarm

Gut (2,4)
Fazit unserer Redaktion 15.10.2021

Ein­fa­che Ver­ar­bei­tung, gute Ergeb­nisse

Passt die CE7240 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Ufesa Siebträgermaschine, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Meinungsanalyse zu Ufesa CE7240

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ufesas CE7240 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Siebträgermaschinen, wie Kaffeequalität oder Geschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kaffeequalität

Geschwindigkeit

Ausstattung

Bedienung

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Siebträgermaschine punktet mit guter Kaffeequalität und einfacher Bedienung. Das Design ist ansprechend und der Milchschäumer funktioniert gut. Allerdings könnte die Bedienungsanleitung verbessert werden und einige Funktionen fehlen. Insgesamt bietet die Maschine jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

3,6 Sterne

5.772 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2515 (44%)
4 Sterne
1029 (18%)
3 Sterne
571 (10%)
2 Sterne
514 (9%)
1 Stern
1143 (20%)

3,6 Sterne

5.772 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fa­che Ver­ar­bei­tung, gute Ergeb­nisse

Stärken

Schwächen

Mit der Ufesa CE7240 erhalten Sie eine kompakte Siebträgermaschine im stylischen Look. Das Gehäuse aus Edelstahl wirkt hochwertig, ebenso wie das zurückhaltend gestaltete Bedienpanel. Auf Knopfdruck wählen Sie zwischen einer oder zwei Tassen Espresso und aktivieren die Milchschaumfunktion. Vorher steht jedoch die korrekte Handhabung des Siebträgers an. Über diese berichten viele Nutzer, dass sie ein wenig knifflig ausfällt. Das sei nicht zuletzt der nicht sehr hochwertigen Bauweise des Siebträgers zuzuschreiben. Sind alle Einstellungen korrekt, dürfen Sie jedoch aromatischen Kaffee erwarten. Diesen bereiten Sie wahlweise mit Pulver oder Pads zu. Ein wenig Zeit sollten Sie mitbringen. Der Motor arbeitet mit 850 Watt, das ist für eine Espressomaschine ein wenig schwachbrüstig und dürfte zu einer verlängerten Aufheizzeit führen. Sie zahlen knapp 100 Euro für die kompakte Einsteiger-Maschine und damit nicht viel für die Leistung.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Siebträgermaschinen

Datenblatt zu Ufesa CE7240

Kaffee
Geräteart Automatikmaschine
Mahlwerk fehlt
Heißwasserbezug vorhanden
Wasserfilter k.A.
Pumpendruck 20 bar
Druckanzeige fehlt
Abschaltautomatik k.A.
Milch
Milchaufschäumer k.A.
Manueller Milchschaum vorhanden
Automatischer Milchschaum k.A.
Dampfregler vorhanden
Milchbehälter fehlt
Temperatur
Brühtemperatur einstellbar fehlt
Brühtemperaturregler (PID) fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Reinigung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Reinigungssieb fehlt
Siebträgereinsätze
Eintassen-Einsatz vorhanden
Zweitassen-Einsatz vorhanden
Pad-kompatibel vorhanden
Maße & Gewicht
Füllmenge des Wasserbehälters 1,6 l

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf