Befriedigend

2,7

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (2,7)

Einschätzung unserer Redaktion

Auch für kalte Räume

Der Luftentfeuchter TTR 55 S von Trotec ist zwar für den privaten Gebrauch gemacht, arbeitet aber nicht nach dem Kondensationsprinzip, sondern mit der Adsorptionstechnik. Damit kann er auch in kühlen Räumen agieren, die nicht größer als 25 Quadratmeter sein sollten. Mit seinem Gewicht von 6,7 Kilogramm ist der Entfeuchter außerdem leichter und handlicher als die Kollegen mit Kompressortechnik.

Mit Timerfunktion und verstellbarer Ausblasrichtung

Einsatzfähig ist das Gerät bei einer Raumtemperatur von einem bis vierzig Grad und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 45 bis 100 Prozent. Es verbraucht zwar deutlich mehr Strom als die Exemplare mit Kompressor, entfeuchtet die Luft dafür aber wesentlich schneller. Auf ein Hygrostat muss man allerdings verzichten. Das Gerät bringt eine Timer-Funktion mit und kommt mit einer verstellbaren Ausblasrichtung, mit der man Gegenstände oder Kleidung gezielt trocknen kann. Der Entfeuchter gibt nämlich erwärmte Luft ab. Wer ihn längere Zeit allein lassen möchte, kann einen externen Ablauf anschließen. Selbstverständlich bietet das Gerät auch einen Überfüllungsschutz. Als kleines Extra hat der Hersteller einen zuschaltbaren Ionisator eingebaut, der die luftreinigende Wirkung des Filters unterstützen soll.

Leistungsstark

Nutzer bestätigen, dass es sich bei dem Adsorptions-Luftentfeuchter um ein effizient arbeitendes Gerät handelt. Hervorgehoben wird immer wieder die hohe Leistungsfähigkeit in kühlen Räumen. Während Kondensationsgeräte in kalten Kellerräumen oftmals versagen, zeigt sich das beschriebene Modell auch dort von seiner leistungsstarken Seite. Lobend erwähnt wird vielfach auch die einfache Bedienung.

Arbeitsgeräusche stören nur selten

Die große Mehrheit fühlt sich durch die Geräuschentwicklung nicht belästigt oder findet die Arbeitsgeräusche sogar leise, während sie ein paar Kritikern eindeutig zu laut sind. Allerdings kann die Lautstärke durch drei Gebläsestufen beeinflusst werden. Auf der niedrigsten Stufe ist der Schallpegel mit 34 Dezibel angegeben, was eine vergleichsweise niedrige Belastung bedeutet. Auf der höchsten Stufe muss man sich allerdings 48 Dezibel gefallen lassen.

Fazit

Da der Luftentfeuchter vor allem seine Aufgabe, die Luft wirksam zu entfeuchten, einwandfrei erledigt, kann man ihn ganz klar weiterempfehlen. Zurzeit findet man ihn bei Amazon sogar für 183 EUR.

von Marion D.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Trotec Luftentfeuchter TTK 165 ECO 1120001115
  • Ariston Osuszacz powietrza Deos 12 (35 m², 12 l/24h) (33583549)

Kundenmeinungen (49) zu Trotec TTR 55 S

3,3 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (33%)
4 Sterne
9 (18%)
3 Sterne
8 (16%)
2 Sterne
8 (16%)
1 Stern
8 (16%)

3,3 Sterne

49 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Luftentfeuchter

Datenblatt zu Trotec TTR 55 S

Technische Eigenschaften
Typ Adsorptionsentfeuchter
Bautrockner fehlt
Max. Leistung 600 W
Kapazität Wassertank 3 l
Lärmbelastung 48 dB
Reichweite
Maximale Raumgröße 25 m²
Entfeuchten
Entfeuchtungsleistung (30°C / 80% LF) 8,5 l/Tag
Entfeuchtungsleistung (20°C / 60% LF) 7,5 l/Tag
Einstellbare Zielluftfeuchte k.A.
Ausstattung
Anzeige der aktuellen Luftfeuchtigkeit k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Display k.A.
Timer k.A.
Modus für den Nachtbetrieb k.A.
Schlauchanschluss möglich k.A.
Kondensatpumpe k.A.
Auto-Restart-Funktion k.A.
Ionisator k.A.
UVC-Lampe k.A.
Luftfilter k.A.
Filterreinigungsanzeige k.A.
Wäschetrocknungsmodus k.A.
Füllstand-Warnsignal k.A.
Wandmontage k.A.
Swing-Funktion / verstellbare Ausblasrichtung k.A.
Steuerung & Bedienung
App-Bedienung k.A.
Sensorgesteuert k.A.
Programmgesteuert k.A.
Fernbedienung k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf