Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.
Aktuelle Info wird geladen...
Kundenmeinungen
1,0 Stern
Durchschnitt aus
1 Meinung in 1 Quelle
5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)
1,0 Stern
1 Meinung bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
09.07.2013
Thomas Easy Power (785 031)
Hohe Erwartungen lieber etwas dämpfen
Die Wahrscheinlichkeit, für rund 50 EUR einen Top-Staubsauger ergattern zu können, der Hart- und Teppichböden gleichermaßen gründlich reinigt, tendiert erfahrungsgemäß gegen Null. Es ist daher vernünftiger, Modellen wie etwa dem Easy Power gegenüber die Erwartungshaltung deutlich herunterzubrechen, damit nach dem Kauf die Enttäuschung nicht allzu groß ist. Dafür scheint der Staubsauger des deutschen Herstellers Thomas eine Qualität zu besitzen, die in dieser Leistungsklasse eher selten anzutreffen ist. Wie Kundenrezensionen nahelegen, hält der Bodenstaubsauger nämlich einige Jahre durch und geht nicht kurz nach Ablauf der Garantiezeit kaputt.
Standard-Ausstattung – aber mit Tragegriff
In Sachen Ausstattung hat der Thomas streng genommen keine Besonderheiten zu bieten. Es handelt sich bei ihm um ein typisches Kompaktmodell, wobei die Abmessungen mit rund 45 mal 27 mal 21 Zentimeter nicht ganz so platzsparend „kompakt“ ausfallen wie bei den kleinsten Modellen in diesem Segment. Dasselbe gilt für das Gewicht. Ohne Zubehör, also Rohr, Schlauch und Düse, bringt er zwar nur 4,3 Kilogramm auf die Waage, im betriebsbereiten Zustand kommen trotzdem rund sieben Kilogramm zusammen. Dem aktuellen Trend, Strom zu sparen, folgt der Bodenstaubsauger ebenfalls nicht. Er genehmigt sich an der Steckdose auf der höchsten Leistungsstufe bis zu 2.000 Watt, die allerdings je nach Anforderungsprofil auch gedrosselt werden können. Der Aktionsradius ist aufgrund des nur fünf Meter messenden Netzkabels etwas eingeschränkt, entspricht auf der anderen Seite seiner Ausrichtung auf kleine bis mittelgroße Wohnflächen, in denen hauptsächlich Hart-/Glattböden sauber gehalten werden müssen. Ein praktisches Detail ist der großzügige Tragegriff, es kommt nämlich eher selten vor, dass die Hersteller bei ihren einfachen Bodenstaubsaugern auf solche Annehmlichkeiten achten.
Fazit
Mit Sicherheit gehört der Thomas nicht zu den Bodenstaubsaugern, von denen eine hohe Saugkraft erwartet werden darf. Die Kombination aus attraktiven Anschaffungskosten von aktuell zwischen 40 und 50 EUR (Amazon) und einer ordentlichen Saugleistung, zumindest auf Hart-/Glattböden jedenfalls, hat trotzdem ihren Reiz. Denn der Staubsauger soll für seine Klasse ungewöhnlich robust und langlebig sein, das heißt, einige Jahre klaglos durchhalten. Vor diesem Hintergrund ist daher auch die baugleiche, aber besser ausgestattete Version Easy Power Plus von Thomas eine Überlegung wert. Der Staubsauger verfügt nämlich zusätzlich über eine Turbobürste, die speziell auf Teppichen bessere Saugergebnisse in Aussicht stellt und keine allzu hohe Mehrinvestition erfordert. Die Plus-Version ist nämlich schon für 60 bis 75 EUR (Amazon) zu haben.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.