ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.07.2023

Ultra-​HD-​Schärfe und Net­flix für unter 300 Euro

Passt der D43U760B1CW zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Telefunken Fernseher, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

zu Telefunken D43U760B1CW

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (404) zu Telefunken D43U760B1CW

4,0 Sterne

404 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
224 (55%)
4 Sterne
84 (21%)
3 Sterne
28 (7%)
2 Sterne
20 (5%)
1 Stern
48 (12%)

4,0 Sterne

404 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ultra-​HD-​Schärfe und Net­flix für unter 300 Euro

Stärken

Schwächen

Okay, mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 108 Zentimetern ist dieser Fernseher für ein Ultra-HD-Modell nicht groß. Dass Sie ihn aber dermaßen günstig erwerben können - es darf überraschen. Zumal die Ausstattung passt. Unter anderem werden von der AI-gestützten Bildsignalverarbeitung HDR-Effekte gemäß Dolby Vision decodiert. Zwar dämpfen die mäßigen Display-Spitzenhelligkeiten deren Wahrnehmbarkeit. Zugleich verhilft Micro Dimming jedoch generell zu einer gefälligeren Helligkeitsverteilung, wirken sich Zwischenbildberechnungen glättend aus, fördert ein Game Mode die flüssige Wiedergabe von Spielen. Schlecht muss man die Soundausgabe des ansonsten guten Audiosystems nennen, welches immerhin mit „Dolby Atmos“-kompatiblem Processing aufwarten kann - einfach leistungsfähigere Audio-Komponeten anschließen. Geht auch via Bluetooth. Über die herstellereigene SmartTV-Software lässt sich alles Wesentliche streamen. Sogar Sprachsteuerung ist möglich, erfordert aber einen separat zu beschaffenden Smart Speaker - oder Ähnliches.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Telefunken D43U760B1CW

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 43"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa extern
  • Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR fehlt
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 54 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 88 kWh
Gewicht 10,6 kg
Vesa-Norm 200 x 200

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf