Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 14.07.2022

Teuer, teu­rer, TagHeuer – den­noch nur eine Saphir­glas-​Wea­rOS-​Uhr

Passt die Connected Calibre E4 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Tag Heuer Smartwatch, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von Connected Calibre E4

  • Connected Calibre E4 (42 mm)

    Connected Calibre E4 (42 mm)

  • Connected Calibre E4 (45 mm)

    Connected Calibre E4 (45 mm)

Tag Heuer Connected Calibre E4 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.07.2022 | Ausgabe: 14/2022
    • Details zum Test

    Praxistest: „befriedigend“

    Getestet wurde: Connected Calibre E4 (42 mm)

    Pro: hochwertiges und robustes Gehäuse; sehr gutes OLED-Display; flüssige Touchscreen-Bedienung; zuverlässige Sensorik.
    Contra: mit veralteter Wear OS-Version ausgeliefert; hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tag Heuer Connected Calibre E4

Einschätzung unserer Redaktion

Teuer, teu­rer, TagHeuer – den­noch nur eine Saphir­glas-​Wea­rOS-​Uhr

Stärken

Schwächen

Die Tag Heuer Connected Calibre E4 ist eine Luxus-Smartwatch, die mit rund 1.700 Euro dem Ruf des Herstellers gerecht wird. Doch wieviel Smartwatch steckt in der Luxus-Uhr? Dank WearOS-Betriebssystem auf jeden Fall eine ganze Menge, denn dadurch bekommen Sie Zugriff auf sämtliche Apps aus Googles Play Store und können der Uhr zahlreiche Apps, Zifferblätter und sonstige Erweiterungen spendieren. Das WearOS-Betriebssystem sorgt aber auch gemeinhin für sehr kurze Akkulaufzeiten. Ein bis zwei Tage dürften das Maximum darstellen. Bis auf die Tatsache, dass das Displayglas aus hochwertigem und äußerst kratzfestem Saphirglas besteht, kann sich die Uhr jedoch nicht von herkömmlichen Smartwatches aus dem 300-Euro-Bereich abheben – auch optisch nicht. Immerhin bietet die Uhr alle gängigen Sportfunktionen, darunter die Kalorien- und Pulsmessung, Modi für den Laufsport, das Schwimmen oder Radfahren (und viele weitere) sowie die GPS-Streckenaufzeichnung. Die Calibre E4 ist dank entsprechend notwendiger Apps sowohl mit Android-Smartphones als auch mit iPhones nutzbar. Nutzer:innen im Apple AppStore monieren allerdings sporadische Verbindungsabbrüche im Bluetooth-Betrieb – ein grundlegendes WearOS-Problem auf Apple-Geräten. Zudem wird die Uhr leider mit dem veralteten WearOS 2 ausgeliefert – für den Preis ein echter Knackpunkt.

von Julian Elison

„Ich bin ein langjähriger Smartwatch-Träger, der nach wie vor auf den ersten Blutzuckersensor in einer Uhr hofft, um mir mal wieder eine neue kaufen zu können.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartwatches

Datenblatt zu Tag Heuer Connected Calibre E4

Verfügbar als
Herren-Smartwatch vorhanden
Damen-Smartwatch vorhanden
Kinder-Smartwatch fehlt
Abmessungen & Gewicht
Austauschbares Armband vorhanden
Material & Verarbeitung
Wasserdicht vorhanden
Gehäusematerial
Aluminium fehlt
Edelstahl vorhanden
Kunststoff fehlt
Keramik vorhanden
Titan fehlt
Bedienung
Touchscreen vorhanden
Drehlünette fehlt
Krone vorhanden
Tasten vorhanden
Sport & Gesundheit
Thermometer fehlt
Bewegungssensor / Lagesensor vorhanden
Pulsmesser vorhanden
Höhenmesser vorhanden
Schrittzählung vorhanden
Elektrokardiografie (EKG) fehlt
Blutsauerstoffsättigung (SpO2) fehlt
Verbindungen
Kompatibilität
Kompatibel zu Android vorhanden
Kompatibel zu iPhones vorhanden
Betriebssystem Wear OS
Schnittstellen
Bluetooth vorhanden
GPS-Navigation vorhanden
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Mobilfunk
Erhältlich mit LTE fehlt
Mobilfunk ohne Smartphone (LTE) fehlt
SIM-Kartensteckplatz fehlt
Fest integrierte SIM-Karte fehlt
Akku
Laden per Magnetkontakt vorhanden
Display
Pixeldichte 326 ppi
Technische Ausstattung
Prozessor Quad Core
Prozessorleistung 1,2 GHz
Kamera fehlt
Lautsprecher fehlt
Mikrofon vorhanden
Speicher
Speicherkartensteckplatz fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf