Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Steba SG 20 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (83,2%)

    Platz 12 von 16

    „PRO: einfache Reinigung.
    CONTRA: Versiegelung nicht optimal, starke Kondenswasserbildung, Verschluss schwierig.“

  • „befriedigend“ (80,6%)

    Platz 6 von 8

    "Pro: Gutes Toastergebnis.
    Contra: Unhandlicher Verschlussmechanismus.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Steba SG 20

zu Steba SG 20

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Steba Sandwich-Maker SG 20 | 2er Sandwich-
  • Steba Sandwich-Maker SG 20 | 2er Sandwich-
  • Steba Sandwichmaker SG 20, 700 W, für Big American Toast
  • Steba Sandwich-Maker SG 20 | 2er Sandwich-
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (254) zu Steba SG 20

4,2 Sterne

254 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
136 (54%)
4 Sterne
60 (24%)
3 Sterne
28 (11%)
2 Sterne
15 (6%)
1 Stern
15 (6%)

4,2 Sterne

253 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schnell und effek­tiv – aber ein „Schwit­zer“

Der Steba SG 20 gehört zu den Geheimtipps unter den Sandwichmakern. Für einen Preis von unter 30 Euro ermöglicht das Gerät sehr gute Sandwiches, die knusprig braun und gut versiegelt sind. Auslaufender Käse wird im Grunde erst dann zu einem Problem, wenn man es mit dem Befüllen einmal übertreibt – ansonsten arbeitet das Gerät erfreulich wartungs- und reinigungsarm. Dabei zeigen sich die Besitzer des Steba SG 20 auch von der Schnelligkeit überzeugt: In kaum 5 Minuten habe man die heißen Sandwiches fertig.

Gleichwohl hat auch dieser Sandwichmaker wie so viele seiner Artgenossen ein Problem mit unterschiedlich großen Toastscheiben. Während die typischen American-Toast-Scheiben das beschriebene, positive Ergebnis liefern, werden normalgroße Toastscheiben ungenügend versiegelt, so dass fast immer etwas Käse und Flüssigkeit ausläuft und auf die Heizplatten tropft. Dank der mittlerweile standardmäßig zum Einsatz kommenden Antihaft-Beschichtung ist das zwar kein großes Problem, ärgerlich ist es aber schon alleine aufgrund der aufklaffenden Sandwiches.

Darüber hinaus ist der Steba SG 20 ein kleiner Schwitzer: Bei längerem Betrieb und mehreren zubereiteten Sandwiches hintereinander bildet sich am Gehäuse Kondenswasser, das aus den ausdampfenden Toasts und deren Befüllung stammt. So kann sich unter dem Gerät schon einmal eine kleine Pfütze bilden. Wer damit aber kein Problem hat und kleine Toastscheiben meidet, dürfte mit dem Steba SG 20 eine Menge Freude haben – zumal das Gerät auf Amazon bereits für Preise ab 24 Euro angeboten wird.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Sandwichmaker

Datenblatt zu Steba SG 20

Allgemeine Infos
Anzahl der Backplatten 2
Leistung 700 W
Ausstattung
Antihaftbeschichtung vorhanden
Automatische Toastteilung vorhanden
Wechselplatten fehlt
Kabelaufwicklung vorhanden
Kontrollleuchte fehlt
Steckerdepot fehlt
Sicherheitsabschaltung fehlt
Rutschfeste Füße vorhanden
Variable Griffverriegelung fehlt
Wärmeisolierter Griff fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 18.09.00

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf