ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 25.10.2023

Por­ta­bles Schweiß­ge­rät mit meh­re­ren Betriebs­modi

Passt das MIG MAG 270 ST IGBT zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Stahlwerk Schweißgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Einschätzung unserer Redaktion

Por­ta­bles Schweiß­ge­rät mit meh­re­ren Betriebs­modi

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Schweißgerät von Stahlwerk ist zum Schutzgasschweißen ausgerüstet. Sowohl MIG/MAG-Schweißen als auch E-Hand/MMA-Schweißen ist möglich. Im Brennerkopf werden Gas und Schweißdraht zusammengeführt, das einhändige Arbeiten ist somit machbar. Die Vorschubgeschwindigkeit des Drahtes wird automatisch über den Schweißstrom angepasst. Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von Drahtrollen im Gewichtsbereich zwischen 5 und 15 Kilogramm. Sie arbeiten mit dem Stahlwerk bis zu einer Stromstärke von 270 Ampere. Dank moderner Transistorentechnologie bringt das leistungsstarke Schweißgerät nur 16,6 Kilogramm auf die Waage. Den Transport bewältigen Sie dank des integrierten Tragegriffs mit einer Hand.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Schweißgeräte

Datenblatt zu Stahlwerk MIG MAG 270 ST IGBT

Typ
  • Elektroden-Schweißgerät
  • Schutzgas-Schweißgerät (MIG)
  • Schutzgas-Schweißgerät (MAG)
Max. Schweißstrom 270 A
Min. Schweißstrom 45 A
Absicherung ist träge k.A.
Max. Anschluss 400 V
Weitere Produktinformationen: Kombigerät, das sich zum MIG/MAG-Schweißen als auch zum E-Hand/MMA-Schweißen eignet.
Maximaler Netzstrom MIG/MMA: 13,6 / 15,2 A

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf