Bilder zu SpeedLink Xanthos

SpeedLink Xanthos Test

  • 7 Tests
  • 329 Meinungen

  • Kabel­ge­bun­den

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,71)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 6 von 6

    „Für 50 Euro bekommen Spieler das Xanthos von Speed Link - ein unschlagbarer Preis. Allerdings müssen sie dafür Nachteile in Kauf nehmen: KLANGQUALITÄT: Der Kopfhörer des Xanthos bot die schlechteste Klangqualität im Test. Zudem sitzt es sehr locker: Eine hektische Kopfbewegung, und das Xanthos rutscht von den Ohren. ÜBERRASCHEND: Das Mikrofon lieferte die beste Sprachverständlichkeit im Test.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    8 Produkte im Test

    Homogenität: 3 von 6 Punkten;
    Klangtreue: 2 von 6 Punkten;
    Dynamik: 2 von 6 Punkten;
    Räumlichkeit: 3 von 6 Punkten;
    Komfort: 2 von 6 Punkten.

  • „gut“

    „... Das optisch herausstechendste Merkmal des schick designten und sehr bequem sitzenden Headsets sind die blau beleuchteten Ohrmuscheln. Das Xanthos kann sich aber auch hören lassen und macht sowohl beim Spielen als auch beim Musikhören eine gute Figur. Grundrauschen gibt es hier gar nicht. ...“

  • „gut“ (5 von 6 Sternen)

    „Ihr bekommt zu einem günstigen Preis ein Headset, das sich für alle Multiplayer-Spiele eignet. Zum Musikhören solltet ihr aber andere Kopfhörer verwenden.“

    • Erschienen: 05.10.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gelungen“ (8 von 10 Punkten)

    „Ob an der PS3, der Xbox 360 oder am PC: Das Speedlink XANTHOS Stereo Console Gaming Headset hinterlässt für ein Headset dieser Preiskategorie einen sehr ordentlichen Eindruck. Sprach-Chat und Spiele-Sound gehen in Ordnung. Zudem leuchtet es stylish und lässt sich ohne Treiberinstallation direkt in Betrieb nehmen.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

329 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
182 (55%)
4 Sterne
49 (15%)
3 Sterne
31 (9%)
2 Sterne
22 (7%)
1 Stern
45 (14%)

4,2 Sterne

6 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fle­xibles Gaming-​Head­set

Mit dem Xanthos hat der Hersteller SpeedLink ein Headset im Programm, das sich vor allem durch Flexibilität auszeichnen soll. Laut Hersteller kann es nicht nur beim Computer, sondern auch bei den beiden Plattformen Playstation 3 und Xbox 360 eingesetzt werden.

Der Anschluss erfolgt über einen USB-Stecker, wobei sich Gamer auf ein einseitig zugeführtes Kabel freuen dürfen. Ebenfalls praktisch: Das Kabel soll es laut Datenblatt auf eine Länge von immerhin drei Metern bringen. Vor allem beim Zocken mit der Spielkonsole ist dieses Feature von Vorteil, gibt es Anwendern doch die Möglichkeit, bequem auf der Couch sitzen zu bleiben. Am Kabel befindet sich darüber hinaus eine Steuereinheit, über die man die Lautstärke einstellen und das Mikrofon stummschalten kann. Das Mikrofon wiederum hat SpeedLink an einem stabilen Bügel platziert, der sich nach oben und nach unten klappen lässt. Leider verrät der Hersteller kaum etwas über die technischen Details des Mikrofons. Beispielsweise erfährt man nicht, ob bei der Sprachübertragung störende Umgebungsgeräusche aktiv herausgefiltert werden. Auch die Frage, ob der Kopfhörer nach dem geschlossenen, offenen oder halboffenen Bauprinzip konstruiert ist, bleibt unbeantwortet. Eine Einschätzung zur Qualität der Basswiedergabe und zur Abschirmung des Ohrs kann folglich nicht getroffen werden. SpeedLink selbst spricht lediglich davon, dass der 310 Gramm schwere Kopfhörer einen brillanten „Stereo-Klang mit intensiven Bässen und klaren Höhen“ liefere. Abgerundet wird das Paket schließlich von einem Kopfbügel, der zwecks Tragekomfort nicht nur verstellbar, sondern auch mit einer weichen Polsterung ausgestattet ist.

Unterm Strich macht das SpeedLink Xanthos einen guten Eindruck – auch wenn die Angaben zum genauen Aufbau recht überschaubar sind. Die Netz-Community zeigt sich jedenfalls zufrieden, sowohl mit dem Sound als auch mit der Sprachübertragung. Beim Online-Händler Amazon kostet das Headset derzeit moderate 30 Euro.

von Stefan

Suche bei

Datenblatt

Bauweise
Prinzip Geschlossen
Verbindungen
Kabellos fehlt
Kabelgebunden vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk fehlt
Klinkenstecker fehlt
USB fehlt
Sound
Surround fehlt
7.1-Sound k.A.
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang k.A.
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung fehlt
Geeignet für
Mac k.A.
PC k.A.
Nintendo Switch k.A.
PlayStation 4 k.A.
PlayStation 5 k.A.
Xbox One k.A.
Xbox Series S/X k.A.
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon fehlt
Bedienelemente am Kabel fehlt
Bedienelemente an der Ohrmuschel fehlt
Beleuchtung k.A.
Verstellbarer Bügel fehlt
Verstellbares Mikrofon vorhanden
Weitere Daten
Ausstattung
  • Verstellbares Mikrofon
  • Einseitige Kabelführung
Sound Stereo
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SL-4475-BK

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf