Sehr gut

1,4

Note aus

Fazit unserer Redaktion 02.07.2019

Desi­gnstück mit exzel­len­tem Bild und sehr gutem Ton

Bildgewaltig und klangstark. Hervorragende Bildqualität trifft auf beeindruckenden Ton: Dieses Modell begeistert mit satten Kontrasten, kräftigen Farben und schnellen Reaktionszeiten. Dank des klassischen Standfußes lässt es sich zudem optimal platzieren.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Sony KD-55AG9 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,8)

    43 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“;
    Ton (20%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „befriedigend“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.

  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    14 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“ (55 von 60 Punkten);
    Tonqualität: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (26 von 30 Punkten).

  • „sehr gut“ (1,4)

    36 Produkte im Test

    Plus: sehr gute Bildqualität; ausgezeichneter Klang; üppige Ausstattung; verbraucht nicht zu viel Strom.
    Minus: kein HDR10+. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „OLED-Panel und X1-Ultimate-Prozessor liefern perfekte Bilder, der Netflix Calibrated Mode die Profieinstellungen. Dazu gibt es multidimensionalen Klang mit 60 Watt Musikleistung. Neu: Apple AirPlay.“

    • Erschienen: 12.09.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    • Erschienen: 28.06.2019 | Ausgabe: 7-8/2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    „Sonys AG9 ist ein hervorragender OLED-Fernseher. Sowohl Bilddarstellung als auch Tonwiedergabe gehören zum Besten, was man aktuell von einem TV-Gerät geliefert bekommt. Wenn man etwas kritisieren kann, dann den Umstand, dass das Vorgängermodell ähnlich gut war und es mittlerweile um deutlich weniger Geld zu haben ist als der AG9. Abgesehen von der Preisfrage ist der AG9 aber erstklassig.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    Pro: überragende Bildwiedergabequalität; exzellenter Klang; hübsches Aussehen.
    Contra: HDMI 2.1 fehlt; Android-TV benötigt etwas Übung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,8)

    27 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 6/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Stärken: sehr gutes Bild (Helligkeit; Kontrast; Farben); Blickwinkelstabilität; guter Klang; umfangreiche Ausstattung; viele Anschlüsse; exzellentes Smart-TV-Betriebssystem.
    Schwächen: etwas zu teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 5

    „... Das Bild ist frei von Schattierung, von sichtbaren Übergängen oder Abstufungen. Der Verlauf von hell zu dunkel ist ansatzlos, der ANSI-Kontrast mit 1.800:1 sehr hoch; Schwarz sieht zudem aus wie aus einem frischen Eimer mit Teer. Viel Positives gibt es über die tonalen Eigenschaften zu berichten. .. Der 55-Zöller klingt ausgesprochen dynamisch und kräftig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 10/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 13.12.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Stärken: tolle Bildqualität; gute Helligkeit, satte Kontraste; sehr gute HDR-Darstellung; klingt klar und kräftig; sparsam im Betrieb; umfassende Ausstattung.
    Schwächen: Weißpunkt nicht perfekt; Fernbedienung nicht beleuchtet; koststpielig; ohne HDR10+.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.11.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    30 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (1,7);
    Ton (20%): „sehr gut“ (1,2);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,3).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 6/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,7)

    7 Produkte im Test

    Pro: toller Klang; schönes Design.
    Contra: Bedienung nicht ganz einfach. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    „Highlight“,„Referenz“

    Platz 3 von 4

    „Sonys KD-55AG9 zaubert auf sein OLED-Display das perfekte Bild: Homogener, gleichmäßiger und natürlicher geht es fast nicht. Auch beim Ton be-geistert der 55-Zöller, weil er ohne sichtbare Laut-sprecher klanglich einiges zu bieten hat. Mit Apple AirPlay 2 steht die nächste sinnvolle Frischzellenkur bereits in den Startlöchern.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 10/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony KD-55AG9

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony K-85XR70 QLED Mini LED-Fernseher (215 cm/85 Zoll, Google TV, Smart-TV,

Kundenmeinungen (11) zu Sony KD-55AG9

4,3 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (64%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
3 (27%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Desi­gnstück mit exzel­len­tem Bild und sehr gutem Ton

Stärken

Schwächen

Den KD-55AG9 können Sie näher an die Wand rücken als seinen Vorgänger KD-55AF9, denn im Gegensatz zum 2018er-Modell ruht er auf einem klassischen Standfuß. Erneut ist der Schirm leicht nach hinten geneigt, wenn auch in einem steileren Winkel. Auf einer niedrigen Anrichte, etwa einem Sideboard, dürfte der Fernseher somit am besten zur Geltung kommen. Wie aber steht es um die Bildqualität? „Hervorragend“, so das Urteil bei „E-MEDIA“, was man an satten Kontrasten, kräftigen Farben, tiefen Schwarzwerten und riesigen Blickwinkeln festmacht. Ähnlich überzeugt ist die Redaktion vom Ton, den das in Schwingung versetzte Display erzeugt (Acoustic Surface Audio +). Bonuspunkte gibt es für die schnellen Reaktionszeiten.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Sony KD-55AG9

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ k.A.
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz B
Gewicht 22,3 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf