Befriedigend

2,7

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (2,7)

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Sony HT-RT 5

Für wen eignet sich das Produkt?

Welcher Cineast kennt das nicht: Zwar ist Surround-Sound eine wesentliche Komponente beim Heimkino-Erlebnis. Doch ein aufwendiges Soundsystem inklusive der lästigen Kabel will man sich dann zu Hause doch nicht antun. Einen Ausweg aus dieser Zwickmühle will die Sony HAT-RT5 Multiroom-Soundbar liefern. Der Clou an diesem 5.1-Set sind die kabellosen Rear-Lautsprecher und der ebenfalls kabellose Subwoofer.

Stärken und Schwächen

Dank der 5.1-Lösung bekommt man hier echten Surroundklang. Der Hersteller hat dem System jedoch auch ClearAudio+ spendiert, das zum Beispiel aus Stereo Surround-Sound erzeugt. Sogar 9.1 kann simuliert werden. Leider sind die weiteren Einstellmöglichkeiten beim Klang begrenzt, da es keinen „echten“ Equalizer gibt. Hier muss man auf die Presets zurückgreifen, was andererseits wiederum die Installation erleichtert. Da auch die Anbindung über Bluetooth einfach vonstatten geht, muss man kein Technikstudium abgeschlossen haben. Im Lieferumfang ist ein Mikrofon enthalten, das für jede Raumgröße den passenden Klang ermittelt. Der eingebaute Decoder kann problemlos DTS-HD und Dolby TrueHD verarbeiten. Natürlich kann man mit der Soundanlage auch Musik streamen, dank LDAC Bluetooth sogar hochauflösend. Bereits mit an Bord sind Spotify und Google Cast. Weitere Highlights sind das Material und die Verarbeitung, die das Surround-Set auch optisch zum Hingucker machen. Vor allem die abgeschrägte Soundbar, die Herzstück des Sets ist, ist ein Blickfang. Allerdings sind die Anschlüsse an der Rückseite schlecht erreichbar, wenn man sie aufstellt. Bei Wandmontage können hingegen schon mal die Kabel im Weg sein. Und unter den Abmessungen sowohl der Soundbar (108 x 12,8 x 5,6 Zentimeter) als auch der Rear-Lautsprecher (25 x 9,7 x 9,7 Zentimeter) leiden insbesondere die Mitten. In den „Klangriegel“ selbst sind fünf Lautsprecher integriert: Zwei 19-Millimeter-Tweeter, zwei 60-Millimeter-Woofer und ein 60-Millimeter-Breitband. Bass ist durch den Subwoofer ausreichend vorhanden, die Höhen neigen laut Internetrezensionen etwas zu Verzerrungen. Insgesamt kommt die kleine Anlage mit Digitalverstärker auf 550 Watt Gesamtleistung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Home-Entertainment-Komplettsystem HAT-RT5 von Sony ist bei Amazon für rund 600 Euro zu haben. Vor dem Hintergrund, dass man keine weiteren Lautsprecher oder zusätzliche Kabel braucht und sofort loslegen kann, relativiert sich der Preis. Für alle, denen ohne Surround-Klang etwas fehlt, die aber auf Kabel verzichten können, ist das Set eine Alternative. Durch die kabellose Übertragung ist das Set jedoch störungsanfälliger und klangliche Abstriche sind vorprogrammiert. Für perfekten Klang kommt man offensichtlich um Strippen (noch) nicht drumrum.

von Sandra

Kundenmeinungen (57) zu Sony HT-RT5

3,3 Sterne

57 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (30%)
4 Sterne
12 (21%)
3 Sterne
8 (14%)
2 Sterne
11 (19%)
1 Stern
9 (16%)

3,3 Sterne

57 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Surroundsysteme

Datenblatt zu Sony HT-RT5

Technik
System 5.1-System
Komponenten
  • Front- / Rear-Lautsprecher
  • Subwoofer
  • Satelliten
  • Soundbar
Verstärkung Aktiv
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) vorhanden
XLR fehlt
Kopfhörer fehlt
HDMI vorhanden
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
USB vorhanden
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
NFC vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf