Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt GTK-XB60

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Partybox Sony GTK-XB60 bringt dank Lichteffekten und verschiedener Verbindungsmöglichkeiten inklusive Bluetooth alles Wichtige mit. Die eingebaute Batterie ist kraftvoll genug, um einen ganzen Abend durchzuhalten. Sie treibt zwar dabei das Gewicht in die Höhe, aber transportabel ist der Lautsprecher mit 8 Kilogramm gerade noch. Ein paar eigens von Sony entwickelte Techniken verstehen sich erwartungsgemäß gut mit der passenden Hardware, deren Besitz also von Vorteil wäre.

Stärken und Schwächen

Mit zwei großen Tieftönern und den beiden Hochtönern in der Mitte wird eine ansprechend hohe Lautstärke erreicht. Beim Klang sind die Bewertungen einhellig mittelmäßig. Es liest sich heraus, dass schlicht die gestellten Erwartungen nicht erfüllt werden. Die wichtigsten Anschlüsse sind vorhanden. Es gibt einen Audio-Eingang per Cinch sowie einen Mikrofonstecker. Außerdem lassen sich verschiedene Lautsprecher in einer Reihe miteinander verbinden. Das funktioniert auch per Bluetooth, sofern alle Sony Wireless Party Chain unterstützen. Via Bluetooth kommt eine weitere Sony-eigene Technik zum Einsatz. Mit LDAC können mehr Daten übertragen werden, wovon die Qualität der abgespielten Musik profitiert. Die Wiedergabe per USB enttäuscht ein wenig. Die Beschränkungen der Formate und Liederanzahl passt nicht zu einem aktuellen Gerät. Löblich verhält sich Sony bei der realistischen Angabe zur Spieldauer per Akku. Ist alles aktiviert und die Lautstärke hoch, bleiben etwa 3 Stunden. Leise und sparsam ergeben sich dann mehr als 10 Stunden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wer von den vielen Funktionen, die sich erst mit weiteren Geräten von Sony voll entfalten, profitieren kann, muss die Investition von knapp über 300 Euro nicht scheuen. Passabler Klang und ein sehr kräftiger Akku werden dem gerecht. Es geht aber auch ein ganzes Stück bescheidener. Für weniger als die Hälfte schürt eine LG LOUDR FH2 keine hohen Erwartungen, kann aber bei den grundlegenden Funktionen fast das Gleiche leisten wie die GTK-XB60.

von Mario

Kundenmeinungen (87) zu Sony GTK-XB60

4,3 Sterne

87 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
56 (64%)
4 Sterne
15 (17%)
3 Sterne
6 (7%)
2 Sterne
6 (7%)
1 Stern
4 (5%)

4,3 Sterne

87 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Party-Lautsprecher

Datenblatt zu Sony GTK-XB60

Akkulaufzeit

14 h

Der Akku ist stark. Die durch­schnitt­li­che Akku­lauf­zeit von Par­ty­bo­xen liegt bei 10 Stun­den.

Gewicht

8 kg

Die Box ist leicht zu trans­por­tie­ren. Ihr Gewicht liegt unter dem Durch­schnitt von 12 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Party-​Laut­spre­cher 3 Jahre am Markt.

Funktionen
  • Lichteffekte
  • Wireless Pairing
  • Pairing (kabelgebunden)
  • Equalizer
  • DJ-Effekte
Konnektivität
  • USB
  • Audioeingang analog
  • Audioausgang analog
  • Bluetooth
  • Mikrofon
  • NFC
Mobilität Tragegriff
Stromversorgung Akkubetrieb
Akkulaufzeit 14 h
Bluetooth
  • LDAC
  • A2DP
  • AVRCP
Abmessungen 264 x 272 x 552 mm
Gewicht 8 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf