Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Sony DR-GA500 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.11.2010 | Ausgabe: 12/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Wer ein friedlicheres Gemüt hat, kann den DR-GA500 für Musik und Filmwiedergabe nutzen. Dabei vermochte die ‚Raumleistung‘ des Kopfhörers zwar zu gefallen. Einem echten 5.1-Lautsprechersystem ist der Kopfhörer aber sowohl bei der Sprachverständlichkeit als auch bei der Wiedergabe von Effekten klar unterlegen.“

  • Note:1,82

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 7 von 12

    „Plus: Verteiler-Box; Sehr leicht.
    Minus: Sitzt sehr locker.“

  • Note:1,82

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 7 von 12

    Ausstattung (20%): 1,85;
    Eigenschaften (20%): 1,96;
    Leistung (60%): 1,76.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony DR-GA500

Einschätzung unserer Redaktion

Ste­reo-​, 5.1-​ und 7.1-​Sound

Mit dem DR-GA500 hat Sony ein Headset angekündigt, das sich im Stereo-, im 5.1- und dank Dolby Pro Logic IIx-Decoder auch im 7.1-Modus betreiben lässt. Wer Rundumklang bevorzugt, hat außerdem die Wahl zwischen zwei Soundoptionen.

Beim Filmgenuss verspricht der Surround-Modus optimale Ergebnisse, beim Spielen eines First Person Shooters wechselt man in den entsprechend betitelten FPS-Modus. Im FPS-Modus sollen sich Gegner schneller und präziser orten lassen, denn der Spieler hört, woher Schritte oder Schüsse kommen. Außerdem kann man eine Funktion namens „Compression“ aktivieren, die laute Geräusche dämpft und leise verstärkt. Wenn man Musik hört, lässt sich die virtuelle Raumklangfunktion natürlich auch ausschalten. Anschluss zum Computer findet das Headset wahlweise über einen Stereo-Ministecker, über ein im Lieferumfang befindliches 5.1-Kabel-Kabel oder per USB. In Sachen Klang setzt der Hersteller auf zwei 40 Millimeter große Treiber, die laut Datenblatt einen Frequenzbereich von 20 bis 20000 Hertz abdecken und einen maximalen Schalldruckpegel von 100 Dezibel erzeugen. Es handelt sich um einen offenen Bügelkopfhörer, der Träger wird also nicht vollständig von Außengeräuschen abgeschottet. Ohne Mikrofon bringt das Modell nur 238 Gramm auf die Waage.

Wer sich für das Sony DR-GA500 entscheidet, bekommt ein Headset, das sich dank Stereo-, 5.1- und 7.1-Unterstützung besonders flexibel einsetzen lässt. Wie gut das Modell diese Aufgabe meistert, werden die ersten Test- und Erfahrungsberichte zeigen. Die unverbindliche Preisempfehlung für das ab September erhältliche DR-GA500 liegt bei 169,99 Euro.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Gaming-Headsets

Datenblatt zu Sony DR-GA500

Bauweise
Prinzip Geschlossen
Verbindungen
Kabellos fehlt
Kabelgebunden vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk fehlt
Klinkenstecker fehlt
USB fehlt
Sound
Surround vorhanden
7.1-Sound k.A.
7.1-Sound vorhanden
Virtueller Raumklang k.A.
Stereo fehlt
Rauschunterdrückung k.A.
Geeignet für
Mac k.A.
PC k.A.
Nintendo Switch k.A.
PlayStation 4 k.A.
PlayStation 5 k.A.
Xbox One k.A.
Xbox Series S/X k.A.
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon k.A.
Bedienelemente am Kabel k.A.
Bedienelemente an der Ohrmuschel k.A.
Beleuchtung k.A.
Verstellbarer Bügel k.A.
Verstellbares Mikrofon k.A.
Weitere Daten
Sound 7.1-Sound

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf