Befriedigend

2,7

Note aus

Sony Bravia KDL-32W705B im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,7)

    17 Produkte im Test

    „Gut für helle Umgebungen. Gut in HD, in SD nur befriedigend. Starkes Ruckeln bei schnellen Bewegungen, Optimierung nicht schaltbar. Lautstärke von Kopfhörern und Lautsprechern separat regelbar. Anleitung lückenhaft.“

    • Erschienen: 04.06.2014
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Bravia KDL-32W705B

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony K-85XR70 QLED Mini LED-Fernseher (215 cm/85 Zoll, Google TV, Smart-TV,

Kundenmeinungen (258) zu Sony Bravia KDL-32W705B

4,1 Sterne

258 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
150 (58%)
4 Sterne
41 (16%)
3 Sterne
20 (8%)
2 Sterne
26 (10%)
1 Stern
20 (8%)

4,1 Sterne

257 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von RaulThyssen

    Mangelhaft

    • Nachteile: langsamer Senderwechsel, Aufnahmefunktionen schlecht, Bild total schlecht, langsame Reaktionszeit
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Das Bild wird manchmal blass (gräulich) und die Menüführung ist extrem langsam (lädt zu lange die Programme). Und das schon nach einem Jahr.
    Ich hatte mir das Teil nur gekauft um aufzunehmen und zu übertragen - das geht aber nicht, weil Sony ein eigenes Format hat, das andere Geräte nicht erkennen. Das hatten die bei Saturn mir nicht gesagt.
    Nie wieder Sony !
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Tri­ple-​Tuner, LAN und WLAN

Neben der Optik gefällt beim KDL-32W705B auch die Ausstattung. So hat Sony dem schlanken LCD-LED-Fernseher nicht nur einen Triple-Tuner für klassische Empfangswege, sondern außerdem einen Ethernet-Port und integriertes WLAN für Inhalte aus dem Netz spendiert.

USB-Recording

Mit an Bord des 32-Zöllers sind Tuner für DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit) sowie DVB-T und DVB-T2 (Antenne). In Österreich ist der Folgestandard DVB-T2 bereits Realität, dank ihm empfängt man HDTV-Sender mit einer normalen Antenne. Um verschlüsselte Programme anzuschauen, platziert man die Smartcard des Pay-TV-Anbieters mit einem passenden CA-Modul im seitlich verbauten CI-Plus-Slot. Praktisch: Wird per USB ein Speicherstick oder eine externe Festplatte angeschlossen, kann man das Programm aufnehmen und zeitversetzt fernsehen. Wie immer muss man bei der Aufnahme kostenpflichtiger Angebote mit Einschränkungen leben. Per USB lassen sich außerdem Multimedia-Dateien abspielen, hier nennt der Hersteller unter anderem AVCHD-, AVI- und MKV-Videos, JPEG-Fotos sowie Musik im MP3-Format. Alternativ streamt man die Dateien per LAN oder WLAN von einem Server im lokalen Netzwerk, also von einem NAS-System, einem Rechner, einem Tablet oder einem Smartphone.

Surfen mit Opera

In Sachen Netzwerk wirbt Sony obendrein mit Wi-Fi Direct und Miracast, demnach können Bilder vom Smartphone ohne Router zum Fernseher gespiegelt werden. Verbindet man den Fernseher mit einem Router, lassen sich YouTube-Videos, Angebote im Sony Entertainment Network und weitere Online-Dienste nutzen. Ein Browser (Opera) zum freien Surfen gehört ebenfalls zur Ausstattung. Für Videochats via Skype braucht man eine Webcam, die an einer der beiden USB-Buchsen angeschlossen wird. Vier HDMI-Eingänge sichern das Zusammenspiel mit BD-Playern, Konsolen und ähnlichen Geräten, während analoge Signale per Komponente, Composite-Video oder Scart zum Fernseher gelangen. Ein optischer Digitalausgang und ein Kopfhörerausgang runden das Anschlussfeld ab. An der Bildqualität soll es natürlich nicht scheitern, hier setzt Sony auf 1920 x 1080 Pixel, auf Motionflow XR 200 und auf einen Prozessor namens X-Reality PRO, der selbst Online-Videos in SD-Qualität auf die Sprünge helfen soll.

Die WM steht vor der Tür. Kein Wunder also, dass Sony seine neuen Fernseher mit einem Fußball-Modus für „authentische Stadionerlebnisse“ bewirbt. Ob der KDL-32W705B in dieser und in anderer Beziehung überzeugt, werden die ersten Tests zeigen. Amazon verlangt 450 EUR.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Sony Bravia KDL-32W705B

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 32"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Ausgangsleistung 10 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 7904-3CC

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf