Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

Solo by Al-Ko Robolinho 1000 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.02.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    10 Produkte im Test

    Plus: gute Mähergebnisse; einfach zu programmierender Mähroboter; arbeitet zuverlässig.
    Minus: am Rand Fahrspuren teilweise sichtbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Solo by Al-Ko Robolinho 1000

Kundenmeinung (1) zu Solo by Al-Ko Robolinho 1000

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Grashalm

    Nach 3 Jahren defekt

    • Vorteile: leise, läuft fast 1,5 Stunden
    • Nachteile: leider kein Regensensor, geringe Lebensdauer
    Hat 3 Jahre lang gut funktioniert. Hatte aber Probleme mit zu vielen Winkeln in unserem Rasen.
    Dann von einem Tag auf den anderen kein Lebenszeichen mehr. Die Abdeckung vom Display hat sich unbemerkt gelöst was vermutlich zu einem Kurzschluss durch Regenwasser geführt hat. In der Preisklasse für mich ein No Go. Bin mal gespannt ob es sich reparieren lässt und was das dann kostet.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Solo Art.-Nr. 127317

Für wen eignet sich das Produkt?

Al-KO bringt mit dem Solo Robolinho 1000 ein Einsteigergerät auf den Markt, das Flächen bis zu 700 qm bewältigt. Steigungen von 35% sind unproblematisch, die gummierten Räder sorgen für den nötigen Halt. Auch der Solo 1000 findet damit in Gärten in Hanglage oder hügeligen Arealen einen passenden Einsatzort.

Stärken und Schwächen

Mit einer durchschnittlichen Schnittbreite von nur 28 cm und einer relativ begrenzten Schnitthöhe zwischen 30 und 60 mm mäht der Solo 1000 bei nur 65 db(A). Das ist ein akzeptabler Wert, der ihn auch für den Einsatz in den Abendstunden kompatibel macht. Der kleine Robolinho bringt viele der Vorzüge mit, die der große Bruder Solo 4000 hat. Er lädt sich zum Beispiel selbständig auf, kann aber auf Wunsch auch per Knopfdruck vorher in seine Station geschickt werden. Die Programmierung ist nicht ganz so vielfältig konzipiert, nur Uhrzeiten lassen sich programmieren, ein Wochenprogramm wie beim Solo 4000 ist nicht vorgesehen. Gespart hat Al-KO bei der Höhenverstellung. Während es beim Modell 4000 elektronisch funktioniert, müssen Nutzer hier selbst Hand anlegen und die Höhe manuell regulieren. Gleichwertig ist das doppelte Mulchmessersystem, das den Rasen sehr fein häckselt. Es lagert sich wenig im Gehäuse an, was sich positiv auf die Wartungsarbeiten auswirkt. Der Rasenschnitt landet fast komplett auf dem Rasen und mulcht ihn – so soll es auch sein. Da dem kleinen Gerät ein Regensensor fehlt, sollte man in der Nähe sein, wenn er arbeitet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Robolinho 1000 ist für knapp 1.400 € zu haben, bei Amazon ist er nicht immer verfügbar. Damit liegt er 1.000 € unter dem Solo 4000 von Al-KO. Das ist angemessen, denn dem kleinen Robolinho fehlt doch so einiges an technischen Finessen. Für alle, die die Schwächen des Geräts akzeptieren können, ist der Solo 1000 eine Überlegung wert.

von Marion R.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mähroboter

Datenblatt zu Solo by Al-Ko Robolinho 1000

Mähen
Maximale Flächenleistung 700 m²
Schnittbreite 28 cm
Minimale Schnitthöhe 30 mm
Maximale Schnitthöhe 60 mm
Maximale Steigung 35 %
Verschiedene Rasenzonen k.A.
Navigation
Bewegungsmuster
Systematisch k.A.
Zufällig vorhanden
Orientierungsweise
Mit Begrenzungskabel vorhanden
Mit GPS-Unterstützung k.A.
Mit RTK-Sendemast(en) k.A.
Mit Sendemast k.A.
Mit Laser-Sensorik k.A.
Mit Rasensensoren k.A.
Mit Funknetz k.A.
Mit Kamera k.A.
Lautstärke
Schallleistungspegel 65 dB
Akku
Akkulaufzeit 55 min
Akkuladezeit 0,75 h
Akkuspannung 18 V
Akkuausdauer 2,25 Ah
Akkuart Li-Ion
Ladestandanzeige k.A.
Austauschbarer Akku k.A.
Sicherheit
Messerstopp vorhanden
Notstopptaste vorhanden
PIN-Code-Sperre vorhanden
Akustischer Alarm k.A.
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
WLAN-fähig fehlt
Bluetooth k.A.
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Hindernissensor vorhanden
Neigungssensor k.A.
Hebesensor k.A.
Regensensor fehlt
Kantenmodus k.A.
Schwebende Mäheinheit k.A.
GSM-Modul k.A.
Ultraschallsensoren k.A.
Maße & Gewicht
Länge 60 cm
Breite 49 cm
Höhe 24,5 cm
Gewicht 8 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf