ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Sen­sor im Was­ser­tank statt Aro­ma­wahl­taste

Filterkaffeemaschinen, die eine Aromawahltaste besitzen, haben in vielen Fällen einen großen Vorteil: Sie brühen auch kleine Mengen Kaffee aromatisch auf. Bei der TC80103 wiederum nimmt ein Sensor dem Benutzer diese Aufgabe ab. Er regelt von alleine den Brühvorgang, damit das Ergebnis möglichst optimal ausfällt. Die Filtermaschine aus dem Hause Siemens kann aber darüber hinaus noch mit weiteren Komfortmerkmalen überraschen, die sie aus der Masse herausstechen lassen.

Hoher Bedienkomfort

Die Filtermaschinen der 86-er-Serie, den Flaggschiffen im Sortiment von Siemens, werden von den Fachmagazinen wie auch in den Kundenrezensionen immer wieder für ihren hohen Bedienkomfort gelobt beziehungsweise ausgezeichnet. Ein wichtiger Grund dafür ist der Wassertank, der wie ein Turm an der Seite in die Höhe ragt. Er ist komplett durchsichtig und mit einer gut ablesbaren Füllmengenanzeige versehen, Zweifel über die Menge des eingefüllten Wassers wie bei vielen Konkurrenten, deren Tank blickdicht und nur mit einer schmalen Wasserstandanzeige ausgestattet ist, kommen daher so gut wie nie auf. Außerdem kann der Tank – eine große Seltenheit bei einer Filtermaschine – zum Befüllen abgenommen werden.

Immer guter Kaffee – egal bei welcher Menge

Viele Filtermaschinen hadern damit, bei kleinen Tassenmengen keinen so aromatischen Kaffee produzieren zu können wie bei einer ganzen Kanne. Die geringere Wassermenge hat leider den nachteiligen Effekt, dass aus dem Kaffeepulver zu wenig Aromastoffe extrahiert werden. Mittels einer Aromawahltaste lässt sich bei einigen von ihnen daher Einfluss auf die Fließgeschwindigkeit des Wassers nehmen. Die Siemens wiederum löst dieses Problem noch eleganter. Ein Sensor registriert sofort, wenn nur wenig Wasser in den Tank eingefüllt wird und stellt daraufhin das Brühverfahren automatisch um. Das Wasser wird schwallartig in Intervallen über das Pulver geleitet, die Ausbeute an Aromastoffen verbessert sich dadurch nachweislich. Unabhängig von der Wassermenge heizt die Maschine das Wasser aber auch auf die optimale Brühtemperatur von 92 bis 96 Grad auf – ein weiterer Garant für guten Kaffee –, weshalb der Kaffee anschließend auch ziemlich heiß ist. Auf der separat geregelten Warmhalteplatte wiederum – sie erreicht 80 bis 85 Grad – wird der Kaffee „perfekt“, wie Kritiker der Maschine bestätigt haben, auf Temperatur gehalten. Nach spätestens zwei Stunden jedoch bereitet die Abschaltautomatik diesem Schauspiel ein jähes Ende.

Fazit

Es steht außer Frage, dass sich die Filtermaschine von Siemens in Sachen Ausstattung, technischen Finessen und auch Bedienkomfort von der breiten Masse klar absetzen kann – vom Design ganz zu schweigen. Bis auf wenige Ausnahmen haben schon viele Kunden dies mit guten bis sehr guten Bewertungen honoriert. In den seltenen Fällen wusste meist der Kaffee subjektiv nicht zu munden, an der Maschine selbst wiederum scheint es so gut wie keine Schwachstellen oder sogar Mängel zu geben. Wer sich daher etwas Besonders leisten will, sollte sich die Filtermaschine durch den Kopf gehen lassen, zumal sie schon lange nicht mehr so teuer ist wie noch anfänglich vom Hersteller veranschlagt. Die 103-er-Version in Schwarz ist aktuell schon für 65 EUR (Amazon), die Modellversion TC80104 in Rot für 75 EUR (Amazon) zu haben.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (15) zu Siemens TC80103

4,0 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (47%)
4 Sterne
4 (27%)
3 Sterne
2 (13%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (13%)

4,0 Sterne

15 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Kaffeemaschinen

Datenblatt zu Siemens TC80103

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 1,25 l
Glaskanne vorhanden
Thermoskanne fehlt
Thermobecher fehlt
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter vorhanden
Mahlwerk k.A.
Wasserfilter k.A.
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter k.A.
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer k.A.
Entkalkungsprogramm k.A.
Selbstreinigung k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen k.A.
Direktbrühen k.A.
Cold Brew k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf