Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note

Siemens SN56M584EU im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2011“

    203 Produkte im Test

    Energieverbrauch (kWh/Jahr): 237;
    Wasserverbrauch (Liter/Jahr): 2.800;
    Leistungsaufnahme nach Programmende (W/Jahr): 0,10;
    Geräuschemission in dB: 44;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 207;
    CO²-Ausstoss (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 163.

  • „gut“ (1,6)

    „Testsieger“

    12 Produkte im Test

    Zwar ist der Siemens technisch identisch mit den Zeolithmodellen von Neff und Bosch, doch ist die Spülleistung hier trotzdem noch etwas besser und der Verbrauch von Energie und Wasser niedriger. Im Kurzprogramm ist der Energieverbrauch etwas zu hoch. Im Vergleichstest Stiftung Warentest konnte der SN56M584EU unter zwölf Einbauspülern den Testsieg erringen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siemens SN56M584EU

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Siemens Einbaugeschirrspüler SR61HX16KE
  • Indesit DSIO 3T224 CE Vollint. Geschirrspüler 45 cm

Kundenmeinungen (33) zu Siemens SN56M584EU

3,3 Sterne

33 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
10 (30%)
4 Sterne
8 (24%)
3 Sterne
4 (12%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
8 (24%)

3,6 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von RG61

    Siemens Vollautomat EQ

    • Vorteile: schönes Design
    • Nachteile: schlechter Kundendienst, schlechte Reinigung, Mangelhafte Reparatur, Mangelhafte Endprüfung, Gerät funktioniert nach Reparatur nicht
    • Geeignet für: Zwei-Personen-Haushalt
    Häufige Fehlermeldungen E6122, Rost an einem Magneten unterhalb der Brüheinheit und das "nichtdurchfallen" von Bohnen im Vorratsbehälter. waren der Anlaß das Gerät nach ca. 14 Monaten in die Garantiereparatur zu geben. Zurück kam das Gerät mit einer ausgetauschten Brüheinheit und dem Nachweis da eine Funktions- und Endprüfung erfolgreich erledigt wurde. Es wurde jedoch veräumt den rostigen Magneten auszutauschen, das "nichtdurchfallen" von Kaffebohnen zu beseitigen und auf dem Deckel des Kaffebehälters waren nach der Reparatur Kratzer ! Zusätzlich ist jedoch ein Fehler sofort beim Gebrauch aufgetreten, welcher die Benutzung der Maschine fast unmöglich gemacht hat. Sie zeigte im Display trotz vollem Wasserbehälter die Anzeige "Wassertank bald leer oder Wasser reicht für gewähltes Getränk nicht aus. Bitte Wassertank füllen" Dafür dass das Gerät schon einmal fast 2 Wochen zur Reparatur war, zeigte sich der Service zwecks Leihgerät sehr, sehr unfreundlich. Es sei kein Gerät in nächster Zeit vorhanden ? So werden Kunden abgewimmelt ! Selbst ein Stern ist hier noch zuviel !!!
    Antworten
  • von Verärgerte

    Ich werde nie wieder Siemensgeräte kaufen!

    • Nachteile: schlechter Kundendienst, schlechte Reinigung
    Leider hatte ich mich vor genau einem Jahr für den Siemens-Geschirrspüler SN56M584EU aufgrund der guten Testergebnisse entschieden. Doch nun ist nach gerade einmal einem Jahr die Zeolithtrocknung, die ja so gepriesen wird, kaputt. Meldung E 10.
    Der Werkstechniker muss nun das Gerät hierfür komplett zerlegen.
    Und da der Siemens-Service über keine Werkstatt verfügt muss ich dies auch noch in meiner Küche vor Ort durchführen lassen. Der Kunde muss halt die Werkstatt stellen. Ich habe eine neue Küche und ziemlich teure Bodenfliesen. Für solch eine Reparatur sind mind. 160 Minuten angesetzt. Da es ein integriertes Gerät ist, muss ich nun auch nochmals den Schreiner kommen lassen. Natürlich auf meine Kosten.
    Wo bleibt da eigentlich der Service am Kunden?
    Antworten
  • von Traurige Kundin

    Ich werde nie wieder Siemensgeräte kaufen!

    • Nachteile: schlechter Kundendienst, schlechte Reinigung
    Leider hatte ich mich vor genau einem Jahr für den Siemens-Geschirrspüler SN56M584EU aufgrund der guten Testergebnisse entschieden. Doch nun ist nach gerade einmal einem Jahr die Zeolithtrocknung, die ja so gepriesen wird, kaputt. Meldung E 10.
    Der Werkstechniker muss nun das Gerät hierfür komplett zerlegen.
    Und da der Siemens-Service über keine Werkstatt verfügt muss ich dies auch noch in meiner Küche vor Ort durchführen lassen. Der Kunde muss halt die Werkstatt stellen. Ich habe eine neue Küche und ziemlich teure Bodenfliesen. Für solch eine Reparatur sind mind. 160 Minuten angesetzt. Da es ein integriertes Gerät ist, muss ich nun auch nochmals den Schreiner kommen lassen. Natürlich auf meine Kosten.
    Wo bleibt da eigentlich der Service am Kunden?
    Antworten
  • Weitere 3 Meinungen zu Siemens SN56M584EU ansehen

Einschätzung unserer Redaktion

Spar­sam im All­tag, aber teuer in der Repa­ra­tur?

Die Siemens SN56M584EU ist eine der sparsamsten, integrierbaren Spülmaschinen, die man derzeit im Handel bekommen kann – zumindest, wenn man sich den Stromverbrauch ansieht. Denn der liegt mit 0,82 kWh Strom je Durchlauf auf einem ausgesprochen niedrigen Niveau, so dass das Gerät mühelos die Vorgaben für die beste Energieeffizienzklasse A+++ erfüllt. Und es geht sogar noch deutlich sparsamer: mit einem Warmwasseranschluss kann der Energieverbrauch auf nur noch 0,60 kWh Strom je Durchlauf gesenkt werden.

Besonders sparsam bei Warmwasseranschluss

Das ist natürlich insbesondere für Häuser mit einer Sonnenkollektorenanlage auf dem Dach attraktiv, da das Warmwasser hier besonders preiswert erhitzt wird. Aber auch eine Heizungsanlage ist in jedem Fall noch effizienter als das Heizelement eines Geschirrspülers. Wer also einen Warmwasseranschluss übrig hat, tut gut daran, das Gerät hier anzuschließen. Etwas weniger sparsam zeigt sich der SN56M584EU leider in Bezug auf den Wasserverbrauch. Hier stehen 10 Liter je Durchlauf auf dem Datenblatt, was eher mittelmäßig ist.

Platz für 14 Maßgedecke

Immerhin besitzt der SN56M584EU aber auch ein etwas höheres Fassungsvermögen. Anstatt sonst 12 bis 13 Maßgedecke nimmt dieser Geschirrspüler 14 Maßgedecke auf. Möglich wird dies durch flexibel einstellbare Körbe, aber auch eine zusätzliche „varioSchublade“, welche neben Essbesteck auch größeres Kochbesteck und sogar kleine Espressotassen aufnimmt. Dadurch wird entsprechend mehr Raum im Rest der Körbe frei. Und dieses zusätzliche Stauvolumen bedeutet, dass der SN56M584EU seltener durchlaufen muss – was den Wasserverbrauch aufs Jahr gerechnet dann eben doch zumindest etwas senkt.

Häufige Reparaturen nur Einzelfälle?

Der Siemens SN56M584EU punktet ferner mit einer leisen Arbeitsweise von nur 44 dB(A) – 45 dB(A) gelten als Schwellwert für eine leise Wohnung – und einer umfangreichen Komfortausstattung inklusive Dosierassistent, Restzeitanzeige, Startzeitvorwahl, Intensiv-Zone und variabler Spülgeschwindigkeit. Im Gegenzug scheint es jedoch so, dass zumindest einige Produktionschargen recht schnell das Zeitliche segnen. Zumindest finden sich zu diesem Modell vermehrt Einträge im Internet, die auf Reparaturfälle schon nach zwei bis drei Jahren verweisen. Dabei werden Beträge von 200 bis 300 Euro genannt. Das ist natürlich sehr ärgerlich. Allerdings kann das auch täuschen – vielleicht handelte es sich um eine einzelne Charge? Zudem lässt das keinen Rückschluss auf positive Nutzererfahrungen zu, die naturgemäß seltener kommuniziert werden. Vor dem Kauf sollte man aber vielleicht trotzdem eine Auskunft bei einem Fachhändler einholen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Siemens SN56M584EU

Bauart
Bauform Teilintegrierbar
Unterbaufähig k.A.
Hocheinbaufähig k.A.
Sicherheit
Aquastop vorhanden
Vollwasserschutz k.A.
Kindersicherung k.A.
Programme & zuschaltbare Optionen
Eco k.A.
Automatik k.A.
Intensiv k.A.
Glas k.A.
Normal k.A.
Schnellprogramm k.A.
Nachtprogramm / leise spülen k.A.
Favorit k.A.
Vorspülen k.A.
Maschinenpflege k.A.
Halbe Beladung k.A.
Programmverkürzung / Expresstaste k.A.
Hygienefunktion k.A.
Intensivzone k.A.
Glanztrocknen k.A.
Extra Trocknen k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Beladungserkennung k.A.
Inverter Motor k.A.
Glasschutzsystem k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Innenraumgestaltung
Weinglashalter k.A.
Besteckkorb k.A.
Besteckschublade vorhanden
Weiterer Bedienkomfort
Startzeitvorwahl vorhanden
Display-Anzeigen Restzeitanzeige
AutoTab k.A.
Dosierassistent k.A.
Automatische Dosierung k.A.
Signalton bei Programmende k.A.
Innenbeleuchtung k.A.
InfoLight k.A.
TimeLight k.A.
GapLight k.A.
OpenAssist k.A.
Maße
Breite 60 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Zeitvorwahl Startzeit

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf