Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Einschätzung unserer Redaktion

Gleich­zei­tig Backen auf meh­re­ren Ebe­nen

Im Unterschied zur klassischen Heißluft sind bei der sogenannten „3D Heißluft Plus“ die Luftaustritte in der Röhre so optimiert angeordnet, dass auf allen Ebenen und bis in die letzten Ecken eine sehr gleichmäßige Wärmeverteilung erfolgt. Dadurch ist es, wie eben auch im Backofen des EQ231EK02 von Siemens, möglich, mit mehreren Backblechen übereinander ohne Qualitätsverlust zu arbeiten.

Zweikreis- und Bräterzone

Für Töpfe und Pfannen hat Siemens in diesem Herdeset ein Glaskeramik-Kochfeld mit vier High-Speed-Kochzonen vorgesehen. Dazu gehören, jeweils zuschaltbar, eine 21 Zentimeter große Zweikreiszone und eine rund 27 Zentimeter lange Bräterzone. Sie werden, ebenso wie die Heizarten und die Temperatur der Backröhre, über die nicht versenkbaren Drehknebel an der Gerätefront bedient. 9 Leistungsstufen je Kochzone sollten eine sehr exakte Temperaturregulierung möglich machen.

Multifunktionsbackofen mit Timer

Der Garraum des Backofens mit einem Volumen von 66 Litern kann natürlich mit Ober- und Unterhitze beheizt werden. Dazu gibt es einen Vario-Großflächengrill, Umluft, die beschriebene 3D Heißluft und verschiedene Kombinationsmöglichkeiten dieser Heiz- und Unterstützungstechniken. An der Elektronik-Uhr in der Bedienleiste sind auch verschiedene Timerfunktionen wie Wecker oder Abschaltzeit programmierbar. Die Backofentür soll außen übrigens maximal 40°C warm werden und überdies sind Kindersicherungen integriert.

Genügsam im Stromverbrauch

Es gibt sicher Einbauherdkombinationen, die technologisch spektakulärer ausgerüstet sind als der EQ231EK02 von Siemens. Andererseits kommen hier bewährte Technologien zum Einsatz. Gesamtausstattung und Design sind für einen Einbauherd, der ab knapp EUR 450 zu haben ist, nicht berauschend aber noch im Rahmen. Zumal er sich mit Energieeffizienzklasse A -20% begnügt und daher auch die Stromrechnung schont. Nicht nur bei Amazon kann man den Kundenmeinungen zudem viel Zufriedenheit entnehmen.

von Werner

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Siemens EQ521KB10 ( Herdset best. aus : EA64RGNA1E+HE517BBS0 ) granit Glanz-
  • Bauknecht elektrischer Einbauherd: Farbe Schwarz, Hydrolyse - HVS5 TH8VS3 ES 712

Kundenmeinungen (21) zu Siemens EQ231EK02

4,4 Sterne

21 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
17 (81%)
4 Sterne
2 (10%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
1 (5%)

4,4 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Cpt. Blaubart

    Top

    • Vorteile: heizt sich schnell auf
    Schnell eingebaut, super leicht zu bedienen, klasse Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Kann ich nur empfehlen.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Siemens EQ231EK02

Allgemeine Informationen
Bauart Einbauherd
Typ Elektroherd
Größe (B x T x H cm) 59,5 x 54,8 x 59,5 cm
Backofen
Energielabel
Energieeffizienzklasse A
Beheizungsarten
Unterhitze k.A.
Ober-/Unterhitze k.A.
Umluft k.A.
Heißluft vorhanden
Grill k.A.
Pizzastufe k.A.
Auftaustufe k.A.
Schnellvorheizen k.A.
Dampfzugabe k.A.
Dampfgaren k.A.
Ausstattung
Automatikprogramme k.A.
Display k.A.
Timer k.A.
Touchbedienung k.A.
Versenkbare Bedienknebel k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Hitzeschutztür k.A.
Kindersicherung k.A.
Restwärmeanzeige k.A.
Teleskopauszüge k.A.
Smarthome-Vernetzung k.A.
Kochfeld
Typ Glaskeramikkochfeld
Anzahl der Kochzonen 4
Ausstattung
Doppelkreiszone k.A.
Bräterzone k.A.
Flexi-Zone k.A.
Topferkennung k.A.
Warmhalten k.A.
Boost-Funktion k.A.
Automatikprogramme k.A.
Ankochautomatik k.A.
Timer k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Integrierter Dunstabzug k.A.
Kindersicherung k.A.
Restwärmeanzeige k.A.
Automatische Gasabschaltung k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf