Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 14.08.2020

Extra flach und mit guter Saug-​ und Wisch­leis­tung

Passt der PCR-7500 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Sichler Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Sichler PCR-7500 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Der Roboter saugt gut, vor allem auf der höchsten Stufe. Er kommt erstaunlich gut mit Engstellen zurecht. Am besten setzt man ihn im jeweiligen Raum ab und startet die automatische Reinigung. Die App ist holprig zu bedienen, die Fernbedienung funktionierte nicht richtig – dafür gibt es einen Stern Abzug.“

  • „gut“ (81,2%)

    Platz 9 von 9

    „Plus: umfangreiche App; Wischfunktion.
    Minus: schwache Saugleistung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sichler PCR-7500

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Technisat Technimax SR1 Saugroboter AppSteuerung 4 Reinigungsstufen LaserSensor

Kundenmeinungen (4) zu Sichler PCR-7500

3,9 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
2 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,9 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Extra flach und mit guter Saug-​ und Wisch­leis­tung

Stärken

Schwächen

Der Saugroboter PCR-7500 von Sichler punktet mit zahlreichen positiven Features. Er scannt per Laser Ihre Räume und stellt Reinigungspläne zusammen. Diese steuern Sie über eine App, die im Test der Zeitschrift „selber machen“ jedoch nicht zufriedenstellend zu bedienen war. Das kleine Manko ändert nichts an der gut bewerteten Saugleistung auf Hartböden sowie Teppichen. Hindernisse erkennt der Roboter zuverlässig. Dank seiner flachen Bauweise arbeitet er auch unter Möbeln. Möchten Sie das Gerät wischen lassen, stecken Sie den Wassertank nebst Reinigungspad separat ein. Das ist ein wenig umständlich. Mit einer Geräuschentwicklung von 65 Dezibel auf höchster von fünf Leistungsstufen dürfte der Betrieb kaum stören. Derzeit zahlen Sie circa 350 Euro für den Sichler PCR-7500. Das ist ein fairer Preis für gute Leistung.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Sichler PCR-7500

Allgemein
Typ Saugwischroboter
Bauhöhe 9,8 cm
Lautstärke 65 dB
Gewicht 4000 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten k.A.
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 420 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank fehlt
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Fassungsvermögen Wassertank 130 l
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 135 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation k.A.
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion k.A.
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NX-3340-908, NX-3340-944

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf