Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.09.2021

Auto­ma­tisch sau­bere Luft wie im Hoch­ge­birge?

Passt der KC-D60EU-W zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Sharp Luftreiniger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Sharp KC-D60EU-W im Test der Fachmagazine

  • Note:1,7

    2 Produkte im Test

    „Plus: Plasmacluster-Ionen-Technologie für aktive Reinigung der Raumluft von Viren, Bakterien und Allergenen; Intensivprogramm Ionen-Schauer; sensorgesteuerte Luftbefeuchtung; Lebensdauer der Luftfilter laut Hersteller bis zu zehn Jahre.
    Minus: Keine Fernbedienung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sharp KC-D60EU-W

zu Sharp KC-D60EU-W

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Sharp KC-D60EUW (80 W) (10039254)
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (2) zu Sharp KC-D60EU-W

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Auto­ma­tisch sau­bere Luft wie im Hoch­ge­birge?

Stärken

Schwächen

Der Lüfter Sharp KC-D60EU-W, er kostet rund 600 Euro, ist für Zimmer mit bis zu 48 Quadratmeter Fläche bestimmt, was natürlich nur einen groben Anhaltspunkt für den möglichen Einsatz gibt. Eine Kombination aus HEPA-Filter, Aktivkohle- und Luftbefeuchtungsfilter hält Schmutzpartikel, Staub, Gerüche, Viren, Pollen und andere Luftverunreinigungen zurück. Auch Schimmel soll schwinden. Das Intensivprogramm „Ionen-Schauer“ darf man als Teilchendusche verstehen, die Erinnerungen ans Hochgebirge wachruft. Die Spezialität des Sharp-Luftreinigers sind die sogenannten Plasmacluster-Ionen: Aus Luftfeuchtigkeit sollen hier positive Wasserstoff-Ionen und negative Sauerstoff-Ionen gebildet werden, die sich dann aggressiv an und mit Kleinstteilchen anlegen. Daraus entsteht dann besonders „sichere“ Luft, wie sie in der Natur vorkommt. Der Gute Rat honoriert die sensorgesteuerte Verdunstungsbefeuchtung mit automatischer Anpassung der Luftfeuchte. Wir halten die ständige Messung von Luftfeuchtigkeit, -temperatur und -qualität sowie die Filterstandzeit von bis zu zehn Jahre für nützliche Beigaben. Per Filteranzeige informiert das Gerät, wann es Zeit für die Reinigung oder einen neuen Filter wäre, auch ein Wassermangel im Atemluftbefeuchter wird vermeldet. Mit 80 Watt – je nach Funktionsstufe – wälzt der Lüfter bis zu 396 Kubikmeter Raumluft um und schaltet sich via Zeitschaltuhr von alleine an oder ab. Was mit Coronaviren geschieht, ist leider nicht nachweisbar – an die Schlagkraft des HEPA-Filters kombiniert mit der Ionenkanone darf man diesbezüglich allenfalls glauben. Der Feinpartikelfilter funktioniert aber sicher.

von Sonja Leibinger

„Die modernen Sensortechnologien und Mehrstufen-Filtrationen können mich jederzeit zum Plausch über noch bessere Filterleistungen motivieren.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Luftreiniger

Datenblatt zu Sharp KC-D60EU-W

max. Raumgröße

48

Die maxi­male Raum­größe liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Luftumwälzung

396 m³/h

Das ist ein recht hoher Wert. Andere Geräte schaf­fen im Schnitt 236 m³/h.

Geräuschpegel

55 dB

Die­ses Modell ist recht laut, die Geräusch­ent­wick­lung liegt über dem Durch­schnitt von 50 dB.

Gewicht

9 kg

Das Gerät ist sehr schwer, es liegt deut­lich über dem durch­schnitt­li­chen Gewicht von 4 kg.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Luftrei­ni­ger 2 Jahre am Markt.

Allgemeine Informationen
Typ
  • Filter-Luftreiniger
  • Plasma-Luftreiniger
max. Raumgröße 48 m²
Leistungsaufnahme 80 W
Geräuschpegel 55 dB
Gerätemaße (cm) (L x B x H) 42 x 24 x 63,7 cm
Gewicht 8,6 kg
Anwendung & Optionen
Luftbefeuchtung vorhanden
Luftionisation vorhanden
Raumbeduftung fehlt
Feinstaub vorhanden
Hausstaub vorhanden
Gerüche / Gase vorhanden
Formaldehyd fehlt
Virushaltige Aerosole vorhanden
Pollen vorhanden
Tabakrauch fehlt
Milben k.A.
Bakterien vorhanden
Schimmelpilze k.A.
Tierhaare k.A.
Filter
ULPA fehlt
Aktivkohlefilter vorhanden
Vorfilter vorhanden
UV-Lampe fehlt
Kältkatalysator fehlt
Luft-& Filterleistung
Luftumwälzung 396 m³/h
Filterebenen 3
Geschwindigkeitsstufen 5
max. Befeuchtungsleistung 660 ml/h
Filtereffizienz lt. Hersteller 99,97 %
Ausstattung & Steuerung
Automatikfunktion vorhanden
Kühlfunktion fehlt
Heizfunktion fehlt
Turbo-Modus vorhanden
Sleep-Modus fehlt
Abschaltautomatik vorhanden
Fernbedienung fehlt
App-Bedienung fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Timer vorhanden
Beleuchtung fehlt
PM2,5-Sensor k.A.
Messsensoren
  • Luftqualität
  • Luftfeuchtigkeit
  • Temperatur
Rollen vorhanden
Filteranzeige
  • Filterreinigung
  • Filterwechsel
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Kein Filterverbrauch k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf