Gut

2,5

Gut (2,2)

Befriedigend (2,8)
Fazit unserer Redaktion 26.06.2017

Scharfe und ein­wand­freie Bil­der via Antenne, jedoch Kom­pro­misse bei der Hand­ha­bung

Detailreicher Genuss. Genießen Sie scharfe HD-Bilder und klaren Ton mit diesem TV-Receiver. Achten Sie jedoch auf zusätzliche Kosten für die Aufnahmefunktion und mögliche Softwareprobleme bei Internetanwendungen.

Stärken

Schwächen

Schwaiger DTR700HD im Test der Fachmagazine

  • Note:2,25

    Platz 3 von 6

    „Für die schnurlose Anbindung der flotten Box ist ein optionaler WLAN-Stick nötig. Bei der Aufnahme gibt es Kompatibilitätsprobleme mit dem USB-Speicher.“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Funktionen Internet: „schlecht“;
    Funktionen TV: „zufriedenstellend“.

  • „gut“ (2,1)

    13 Produkte im Test

    Bild und Ton (20%): „gut“ (1,6);
    Empfangsempfindlichkeit (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Handhabung (40%): „gut“ (2,5);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,3);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (2,0);
    Datensendeverhalten (0%): unkritisch.

  • „gut“ (65%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 4

    „Die DTR 700 HD lieferte soliden Empfang samt Webangeboten wie HbbTV. Die Aufnahmefunktion kostet extra, für die Medienwiedergabe ist PC-Know-how gefragt. Die Box reagierte meist flott. Die Bildschirmmenüs waren übersichtlich, manche Beschriftungen sind etwas klein geraten.“

  • „gut“ (2,35)

    Platz 2 von 7

    Bild- und Tonqualität (20%): „Bild und Ton makellos.“ (1,65);
    Anschlüsse (20%): „Bis auf WLAN komplett.“ (1,33);
    Extras (8%): „Mediaplayer und Mediatheken.“ (3,21);
    Funktionen (28%): „Ja, inklusive USB-Aufnahme.“ (2,83);
    Bedienung (24%): „Weitgehend einfach.“ (2,95).

  • „gut“ (2,35)

    Platz 3 von 7

    „Schwaiger bittet für den DTR 700 HD zweimal zur Kasse: Der Receiver kostet 110 Euro, für die Aufnahmefunktion werden 25 Euro extra fällig – zu zahlen über die Webseite des Herstellers. Auch die teils hakelige Bedienung kostete Punkte: Die Tasten der Fernbedienung sind zu klein, das Anlegen einer Favoritenliste funktioniert nicht wie in der Anleitung beschrieben.“

  • „gut“ (1,6)

    Platz 2 von 5

    „Der Schwaiger DTR 700 HD liefert ... ein solides Gesamtpaket zum Empfang von DVB-T2 HD und Freenet TV über Antenne. Mit schnellen Start und Umschaltzeiten sowie einem aufgeräumten Standard-EPG bringt er gute Empfangseigenschaften und Komfort zum Kunden. ... HbbTV unterstützt er ... ab Haus, so dass man alle Vorzüge des neuen HD-Antennenfernsehens genießen kann.“

  • „gut“ (85%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 3 von 3

    „Pro: HbbTV, Umschaltzeiten HD-Sender.
    Contra: ab Werk keine Aufnahmefunktion, keine MP3-Wiedergabe, kein Netzschalter.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Schwaiger DTR700HD

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Schwaiger DCR620HD (DVB-C), TV Receiver, Schwarz

Kundenmeinungen (59) zu Schwaiger DTR700HD

3,2 Sterne

59 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (29%)
4 Sterne
12 (20%)
3 Sterne
6 (10%)
2 Sterne
12 (20%)
1 Stern
12 (20%)

3,2 Sterne

59 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Schwaiger DTR 700HD

Scharfe und ein­wand­freie Bil­der via Antenne, jedoch Kom­pro­misse bei der Hand­ha­bung

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bild

Scharf bis ins letzte Detail zeigt der Schwaiger tadellose HD-Bilder. Laut Experten ist seine Empfangsempfindlichkeit sehr gut, sodass die Wiedergabe in Randgebieten nicht ins Stocken gerät. SD-Sender, die mancherorts noch bis Mitte 2019 über DVB-T ausgestrahlt werden, sind geringer aufgelöst und damit weniger scharf.

Ton

Über HDMI liefert der TV-Receiver einen klaren, synchronen und somit fehlerfreien Ton. Läuft der Ton analog über die Scart-Verbindung, beanstandet ein Teil der Fachmagazine ein nerviges Rauschen. Alternativ kannst Du HiFi-Anlagen oder -Receiver ohne HDMI per optischem Audiokabel mit Tonsignalen versorgen.

Ausstattung

Aufnahme

Die Aufnahmefunktion gibt es lediglich gegen Aufpreis, was Tester wie Käufer kritisieren. Zeitversetzens Fernsehen ist allerdings schon ab Werk möglich. Um aufnehmen zu können spielst Du das kostenpflichtige Update entweder über das Netzwerk ein oder erwirbst einen USB-Stick mit entsprechender Software beim Hersteller.

Funktionen

Einmal im Netzwerk eingebunden stellt der TV-Receiver Mediatheken und freenet-TV-Angebote in Form von Internet-Sendern und Apps bereit. Namhafte Streamingdienste fehlen leider. Neben dem klassischen Videotext bietet das Modell auch einen übersichtlichen EPG. Weniger gut: Der USB-Mediaplayer versteht sich nicht mit Songs im MP3-Format.

Anschlüsse

WLAN unterstützt der Schwaiger nicht ab Werk. Mit HDMI, Scart, LAN und zwei USB-Buchsen sind aber alle wichtigen Anschlüsse dabei. Du kannst aktive Antennen über den Receiver außerdem mit ausreichend Spannung versorgen und benötigst für die Antenne kein externes Netzteil.

Handhabung

Einrichtung & Bedienung

Besonders bei Internetanwendungen hängt sich die Software Käufern zufolge häufig auf. Laut aktueller Kundenrezensionen hat der Hersteller in der Zwischenzeit darauf reagiert und liefert ein hilfreiches Firmware-Update aus. Fernab davon ist die Bedienung mit zügigen Umschaltzeiten und schlüssigen Menüs angenehm.

Fernbedienung

Käufer bemängeln die billige Aufmachung der Fernbedienung. Sie ist zwar kompakt und handlich, aber Tasten und Beschriftungen sind zu klein geraten. Die Zielgenauigkeit ist bis sieben Meter Entfernung ordentlich. Dagegen überzeugt der Druckpunkt der Tasten weniger, so die Tester.

von Fabi

Für wen eignet sich das Produkt?

Er empfängt freie und verschlüsselte DVB-T2-Sender, ist also bestens für die Zukunft des digitalen Antennenfernsehens gerüstet. Wertvolle Pluspunkt gibt es für die Möglichkeit, den DTR700HD ins Netz einzubinden, damit Sie – so Schwaiger wörtlich – „Zugriff auf Mediatheken“ haben, wo es weitere Inhalte zu sehen gibt. Ebenfalls praktisch: Nach Anschluss eines USB-Speichers behauptet sich das Gerät als Multimedia-Player, außerdem sollen Sie das TV-Programm zwecks zeitversetztem Fernsehen puffern können.

Stärken und Schwächen

Ein Smartcard-Reader mit Irdeto-Unterstützung leistet Schützenhilfe in Sachen Pay-TV. Überdies hat Schwaiger zwei USB-Buchsen im Standard 2.0 verbaut, eine seitlich, die zweite hinten am Gehäuse. Laut Hersteller können Sie diverse Dateiformate (Audio, Video, Bild) vom USB-Speicher abspielen, konkretere Informationen bleibt das Unternehmen schuldig. Außerdem unklar: Zwar wird mit der Möglichkeit zum zeitversetzten Fernsehen geworben, doch von dauerhaften Aufnahmen (PVR-Funktion) ist weder auf der Homepage noch im offiziellen Datenblatt die Rede. Auch der HbbTV-Standard wird nicht eigens erwähnt, sondern nur die besagten Mediatheken. Mit einem Router kommuniziert der Receiver entweder per LAN oder drahtlos per WLAN, wobei das Funkmodul nicht im Gehäuse sitzt, sondern in Form eine optionalen USB-Adapters nachgerüstet werden muss. Anschlussseitig ist alles Wichtige dabei: Schwaiger wirft einen Antenneneingang, einen HDMI- und einen Scart-Ausgang sowie einen koaxialen Digitalausgang für AV-Receiver ohne HDMI-Eingang in die Waagschale.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für den DRT700HD werden gut 130 Euro fällig. Vertretbar ist diese Summe, wenn der DVB-T2-HD-Receiver tatsächlich „Zugriff auf Mediatheken“ bietet und damit die Mediatheken der TV-Sender gemeint sind (HbbTV) – und wenn man Sendungen nicht nur temporär (Timeshift), sondern auch dauerhaft (PVR-Funktion) aufnehmen kann. Praktische Tests und Erfahrungsberichte, die Antworten auf diese Fragen liefern, stehen noch aus. Ähnlich ausgestattet, allerdings etwas teurer: der DigiPal ISIO HD von Technisat.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: TV-Receiver

Datenblatt zu Schwaiger DTR700HD

Features
  • HDTV
  • HEVC/H.265
Schnittstellen WLAN optional
Anzahl der CI-Slots 0
Anzahl Smartcard-Reader 1
Empfangsweg
DVB-T vorhanden
DVB-T2 vorhanden
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S k.A.
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X fehlt
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Single
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD fehlt
Pay TV Integriert
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext vorhanden
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Aufnahmefunktion Optional
Manuelles Timeshift vorhanden
Permanentes Timeshift vorhanden
Interne Festplatte Ohne
Fernprogrammierung fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
TV-Mediatheken (HbbTV) vorhanden
Online-Dienste & Apps fehlt
Media-Streaming fehlt
Internetbrowser fehlt
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang fehlt
Digitaler Audioausgang Koaxial
Analoger Audioausgang fehlt
Analoger Videoausgang Scart
Maße
Breite 21 cm
Tiefe 12,1 cm
Höhe 4 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf