ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Modern hoch­ge­rüs­te­ter Klas­si­ker

Mit dem Rustika wird die Wok-Familie von Schulte-Ufer um ein traditionelles Gusseisen-Modell mit Flachbodenbauweise und Glasdeckel erweitert. Hier liefert das Traditionsunternehmen Freunden der asiatischen Zubereitungskunst das passende Gerät an die Hand, mit dem sich die typische Aromatik („Wok hei“) scharf angebratener und oberflächlich karamellisierter Speisen realisieren lässt. In Netzrezensionen einigt man sich auf einen fair budgetierten, mit 36 Zentimetern Durchmesser allerdings ausladenden Wok mit guten Brat- und Materialeigenschaften. Zu meckern gibt es wenig.

Unbeschichtetes, innen gerundetes Gusseisen in schwerer Qualität

Der „Rustika“ schafft schon namentlich Abstand zu den Edelstahlmodellen der versammelten Konkurrenz wie Fissler, Silit oder WMF, die hoch funktionell sind, aber äußerlich nicht mehr viel mit den derben Gusseisen-Kugelkappen eines China-Woks zu tun haben. Die für europäische Bedürfnisse typische Reduktion dieser Derbheit besteht beim Rustika vor allem im Emailüberzug und seinem abgeflachtem Boden, der 14 Zentimeter im Durchmesser misst und kompatibel ist mit den kleinsten Kochplatten handelsüblicher Elektroherde. Durch seinen 18/10-Deckelknauf kann der Wok in den Backofen gegeben werden und bietet Vorteile bei der Handhabung: Beim Anfassen ohne Topflappen sind Brandblasen an den Fingern unwahrscheinlich, anders als bei den gusseisernen Korpusgriffen. Punktabzüge hierfür sind aber nicht gerechtfertigt.

Erfüllt seinen Qualitätsauftrag gleichbleibend gut

Überhaupt ist das Stimmungsbild zur Qualität der Schulte-Ufer-Kochgeschirre freundlich, obwohl das Unternehmen seine Eigenproduktion längst eingestellt hat. Viel Zuspruch erhält das schwere, wärmespeichernde Gusseisen und der völlig kantenfreie Garbereich mit Emailüberzug – der freilich erst aufwendig eingebrannt werden muss, um seine Antihaftwirkung aufzubauen. Man schätzt aber auch moderne Komponenten wie den Glasdeckel für „Food-Watching“ oder das heute stark beworbene vitaminschonende Garen – so man dies beim kurzen Pfannenrühren von kleinteiligem Gemüse nicht ohnehin kultiviert. Weitere Gründe, gerade zu diesem Wok zu greifen, ist der planstabile Boden und die Induktionsfähigkeit, die allerdings allen Gusseisenpfannen ohnehin zu eigen ist. Vor diesem Hintergrund ist er seine Investition allemal wert (44 Euro bei Amazon).

von Sonja

zu Schulte-Ufer Wok Rustika

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Schulte-Ufer 1662-36 s Wok Rustika 36 cm, schwarz
  • SCHULTE-UFER Wok Rustika, Gusseisen (1-tlg), Induktion schwarz
  • SCHULTE-UFER Wok Rustika, Gusseisen (Set, 3-tlg., 1 x Wok, 1 x Ablagegitter,
  • Wok SCHULTE-UFER ''Rustika'' Pfannen Gr. Ø 36 cm, schwarz Woks Induktion
  • SCHULTE-UFER Wok RUSTIKA aus Gusseisen ROT 36 cm
  • Schulte-Ufer Wok Rustika (inkl. Zubehör), schwarz
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (33) zu Schulte-Ufer Wok Rustika

4,1 Sterne

33 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (64%)
4 Sterne
7 (21%)
3 Sterne
1 (3%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
3 (9%)

4,1 Sterne

33 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Pfannen

Datenblatt zu Schulte-Ufer Wok Rustika

Allgemeine Informationen
Typ Wok / Wokpfanne
Material Gusseisen
Form Rund
Mit Deckel k.A.
Gewicht 7 kg
Eigenschaften
Antihaftbeschichtet vorhanden
Erneuerbare Beschichtung fehlt
Unbeschichtet fehlt
PFOA-frei fehlt
Spülmaschinengeeignet fehlt
Induktionsgeeignet vorhanden
Backofengeeignet vorhanden
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Schulte-Ufer Wok Rustika können Sie direkt beim Hersteller unter schulteufer.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf