Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,8)

Gut (2,3)

Varianten von YP-U5

  • YP-U5 (2 GB)

    YP-U5 (2 GB)

  • YP-U5 (4 GB)

    YP-U5 (4 GB)

Samsung YP-U5 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (57%)

    Platz 19 von 24
    Getestet wurde: YP-U5 (2 GB)

    Tonqualität (20%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (40%); „durchschnittlich“;
    Tragbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Verarbeitung (5%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Stromversorgung (15%): „durchschnittlich“.

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: YP-U5 (2 GB)

    „Ohne Kabel kommt dieser schicke 2-GB-Player im USB-Stick-Format aus. Er hat einen Fitness-Modus an Bord: Für 8 Sportarten lassen sich Trainingsziele definieren, die mit Zeitansage und Kalorienzähler umgesetzt werden. Zu den vielen weiteren Features zählen ein Radio und ein Diktiergerät.“

  • „befriedigend“ (2,79)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 3 von 7
    Getestet wurde: YP-U5 (2 GB)

    „Plus: kompakt, geringes Gewicht; Radio.
    Minus: verfärbter Klang; keine Foto- und Videowiedergabe.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung YP-U5

Kundenmeinungen (81) zu Samsung YP-U5

3,7 Sterne

81 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
41 (51%)
4 Sterne
11 (14%)
3 Sterne
9 (11%)
2 Sterne
10 (12%)
1 Stern
9 (11%)

3,7 Sterne

79 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von ck 83

    Guter MP3 Player mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis

    • Vorteile: einfache Bedienung, günstig, gute Tonqualität
    • Nachteile: kein Clip, keine gute Tastensperre
    • Geeignet für: Urlaub/Unterwegs, Arbeit, Sport
    Der Player ist sehr gut verarbeitet und die Tonqualität mit dem 7 Band Equalizer und Bassanhebung ist ebenfalls sehr gut. Einziges Manko: Die An/Aus-Taste ist gleichzeitig die Tastensperre (bei kurzem drücken). Und diese ist nur ein Knopf ohne Einrastfunktion .Ein Clip zur befestigung an der Kleidung fehlt ebenfalls. Ansonsten aber top!
    Antworten
  • von Marko mit k

    YP-U5 3GB

    • Vorteile: einfache Installation, hoher Ausgangspegel
    • Nachteile: kein Standby-Modus
    • Geeignet für: Urlaub/Unterwegs, Arbeit, Sport
    • Ich bin: Begeisterter Hörer
    Beim Brennen schwere Übersicht, alles gut gemeint, aber überflüssig und selbst schwer zu löschen.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

MP3-​Player und Per­so­nal-​Trai­ner

Mit dem Samsung YP-U5 spielt man nicht nur seine Lieblingsmusik, sondern bekommt auch gleich einen Personal-Trainer: Das Gerät besitzt einen sogenannten „Fitnessmodus“ mit dem sich Sportbegeisterte beim täglichen Training motivieren können.

Zunächst muss man dem YP-U5 sein Körpergewicht verraten, damit das Training „optimal auf den Nutzer“ abgestimmt werden kann. Danach gibt man den gewünschten Kalorienverbrauch und damit sein individuelles Tagesziel ein. Beim Training lässt sich eine Audio-Ansage zuschalten, die über den aktuellen Kalorienverbrauch informiert und den Jogger, Wanderer oder Radfahrer zusätzlich anspornen soll. Gleichzeitig behauptet sich das Gerät als normaler MP3-Player, besitzt ein Mikrofon für Sprachaufzeichnungen und einen Tuner für den Radioempfang. Die Radiosendungen lassen sich auf Wunsch mitschneiden. In Sachen Klang setzt Samsung auf die „Digital-Natural-Sound-Engine“ und verspricht ein „3D-Sounderlebnis“. Laut Hersteller bringt es der integrierte und per USB zu ladende Akku auf eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden.

Für Sportler, die beim Training nicht nur Musik hören, sondern außerdem über den aktuellen Kalorienverbrauch informiert werden wollen, ist der YP-U5 sicher interessant. Übrigens bekommt man den Player auch in einer Hello Kitty-Version.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mobile Audio-Player

Datenblatt zu Samsung YP-U5

Typ MP3-Player
Speichermedium Flash-Speicher
Displaygröße 1"
Videofähig k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf