Gut

2,5

Note aus

Fazit unserer Redaktion 11.05.2017

Zu wenig Klang­power fürs Heim­kino, aber tolle Netz­werk-​Fea­tu­res

Klare Sprachwiedergabe. Hochpreisiges Produkt mit klarem Klang und hochwertiger Verarbeitung, aber fehlendem Heimkinofeeling und mangelndem Druck des Subwoofers.

Stärken

Schwächen

Samsung HW-K650 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (74%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 3

    „Plus: sehr klare Sprachwiedergabe, detailgenau, viele Streamingdienste, Musikkönner.
    Minus: etwas sperriger Subwoofer.“

  • „befriedigend“ (2,77)

    Platz 5 von 6

    Klangqualität (60%): 2,35;
    Raumklang (5%): 4,21;
    Musik-Quellen-Anschlüsse (15%): 3,67;
    Ausstattung (5%): 6,00;
    Benutzerfreundlichkeit (15%): 3,31.

  • „befriedigend“ (2,77)

    Platz 5 von 6

    „Klanglich überzeugt der Samsung-Soundbar nicht so recht, weder bei Musik noch bei Filmen. Aber seine Ausstattung kann sich sehen lassen: Via WLAN spielt er Musik von Spotify Connect und verbindet sich auf Wunsch mit anderen Samsung-Lautsprechern, außerdem gibt er Musik von USB-Speichern wieder.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung HW-K650

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Samsung S-Soundbar HW-S66GD 5-Kanal All-in-one- Soundbar (2024) Black

Kundenmeinungen (11) zu Samsung HW-K650

3,7 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (36%)
4 Sterne
2 (18%)
3 Sterne
3 (27%)
2 Sterne
2 (18%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Zu wenig Klang­power fürs Heim­kino, aber tolle Netz­werk-​Fea­tu­res

Stärken

Schwächen

Klang

Klangbild

Zu wenig Heimkinofeeling für den hohen Kaufpreis: Käufer wie Tester kritisieren den dünnen Klang. Der Surround-Sound ist lediglich in Ansätzen zu spüren und die hohen Töne sind zu wenig präsent. Das Set glänzt jedoch mit einer sehr klaren Sprachwiedergabe. Außerdem kann es äußerst laut spielen.

Bass

Der Funksubwoofer liefert nicht genügend Druck für Actionkino. Bei TV-Formaten reichen die satten Bässe zwar aus, Fans von krachendem Heimkino kommen aber nicht auf ihre Kosten. Ein wenig kraftvollere Tieftöne kannst Du rausholen, indem Du den Basspegel aufdrehst.

Ausstattung

Anschlüsse

Nur ein HDMI-Eingang ist für diese Preisklasse mager. Es finden somit weniger Zuspieler an der Box Platz. Komfortabel: Ist ein passender TV angeschlossen (HDMI mit CEC-Support), kannst Du Grundfunktionen der Base bequem mit der TV-Fernbedienung steuern.

Extras

Die HW-K650 ist eine Netzwerkkünstlerin: Du kannst sie mit passenden Samsung-Boxen zu einem Multiroom-System koppeln und damit ein Surround-Set schaffen. Zudem empfängt der Lautsprecher Songs von zahlreichen Streamingdiensten, die über die Hersteller-App angewählt werden. Auch ohne Internetverbindung gibt es Musik via Bluetooth vom Handy.

Handhabung

Design & Verarbeitung

Bis auf den Woofer mit seiner billigen Plastikoptik loben Käufer die hochwertige Verarbeitung des Sets. Die Soundbar ist mit etwas über fünf Zentimetern extrem flach und fällt vor dem Fernseher kaum auf. Leider ist der Woofer umso sperriger. Du kommst zumindest ohne Kabelsalat aus, da er via Funk mit der Bar verbunden ist.

Bedienung

Die Bedienung mit der App ist Nutzern zufolge stellenweise hakelig. Die übersichtliche Fernbedienung erhält mehr Zustimmung, auch wenn die Tasten leider nicht beleuchtet sind. Eine Möglichkeit, um die Synchronität zwischen Bild und Ton nachzujustieren, fehlt leider. Praktisch: Per Regler kannst Du Bass und Höhen individuell anpassen.

von Fabi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Samsung HW-K650

Features
  • DLNA
  • Virtual Surround
Lieferumfang
  • Audio-Kabel (digital)
  • Wandhalterung
Klangregelung vorhanden
Konnektivität HDMI
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Soundsystem 3.1-System
Leistung (RMS) 340 W
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos k.A.
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN fehlt
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display vorhanden
Sprachassistent k.A.
Funksubwoofer vorhanden
Maße
Soundbar/-base
Breite 101 cm
Tiefe 8,7 cm
Höhe 5,3 cm
Subwoofer
Breite 45,2 cm
Tiefe 15,4 cm
Höhe 33,5 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HW-K650/EN, HW-K651/EN
Weitere Produktinformationen: Zusätzliche Musikdienste: Juke, 8tracks, Rdio, Murfie

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf