Sehr gut

1,1

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 09.04.2021

Über­zeu­gen­des Dis­play mit sinn­vol­len Ver­bes­se­run­gen

Innovative Hintergrundbeleuchtung. Beeindruckende Bildqualität und starkes Soundsystem, aber mit hohem Stromverbrauch und hohem Preis.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Nachfolgeprodukt GQ65QN91B

Samsung GQ65QN91A im Test der Fachmagazine

  • „überragend“ (92%)

    „Highlight“,„Gaming-Tipp“

    4 Produkte im Test

    „Plus: Neo QLED mit Quantum HDR 2000, Sattes Schwarz durch geringe Reflexionen, viel KI für Bild und Ton, Medienkooperationen, HD+ eingebaut, PC-Connection, viele Gamingoptionen.
    Minus: kein Dolby-Vision.“

    • Erschienen: 18.08.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (9,1 von 10 Punkten)

    Pro: hervorragende Entspiegelung; hohe Helligkeit; exzellente Farbwiedergabe; sehr viele Apps; ausgezeichnetes Betriebssystem; Sprachsteuerung; AirPlay2-Unterstützung; VRR; 4K@120fps.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung GQ65QN91A

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Samsung GU75DU8079 189cm 75" 4K LED Smart TV Fernseher

Einschätzung unserer Redaktion

Über­zeu­gen­des Dis­play mit sinn­vol­len Ver­bes­se­run­gen

Stärken

Schwächen

„Neo QLED“ klingt vielleicht etwas zu revolutionär, wenn man bedenkt, dass als entscheidendes Detail nur an der Hintergrundbeleuchtung Veränderungen vorgenommen wurden. Nichtsdestotrotz sorgt eine nunmehr erhöhte Anzahl einzelner LEDs für mehr Ausleuchtung, bessere Kontraste und somit ein kräftigeres Bild. Zudem sind die Farben gewohnt intensiv, sodass HDR-Inhalte in angemessener Weise dargestellt werden. Auch der typische Schwachpunkt von Flachbildgeräten ist hier nicht in Sicht beziehungsweise Hörweite. Mit 60 Watt Ausgangsleistung, vier Lautsprechern und zusätzlicher Bassverstärkung dürfte zumindest in einem normal großen Raum keine weitere Soundanlage nötig sein. Die weiteren Funktionen offenbaren ebenfalls kaum Schwachstellen. Allenfalls sorgt das Fehlen analoger Anschlüsse dafür, dass der alte Videorekorder, eine betagte Spielekonsole oder die guten Kopfhörer nicht mehr verwendet werden können. Dass das helle Bild viel Strom verbraucht und der Fernseher mit knapp 3.000 Euro keineswegs preiswert ist, überrascht angesichts der hervorragenden Ausstattung nicht.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Samsung GQ65QN91A

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Digital
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Tizen
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR fehlt
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 102 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 260 kWh
Gewicht 31,4 kg
Vesa-Norm 400 x 300
Lieferumfang Zweite Fernbedienung

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf