Gut

2,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Samsung Galaxy R im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 4

    „Neben den Flaggschiffen Galaxy S II und Galaxy Note führt das Galaxy R fast ein Mauerblümchendasein. Eigentlich zu Unrecht bietet das Tegra-Smartphone doch recht viel Power und kommt von Haus aus mit 8 GByte internem Speicher. Das Galaxy R eignet sich ideal für Samsung-Fans, die eines der rund 40 Spiele aus der nVidia-Tegra-Zone zocken möchten. Der Preis fällt mit 360 Euro allerdings recht hoch aus.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy R

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Samsung Galaxy A35 5G 256GB Smartphone (16,83 cm/6,6 Zoll,

Einschätzung unserer Redaktion

Her­stel­ler bestä­tigt abge­speck­tes Galaxy S 2

Der südkoreanische Handy-Hersteller Samsung bringt tatsächlich eine abgespeckte Version seines Topsellers Galaxy S2 auf den Markt. Dies bestätigte das Unternehmen mittlerweile, nachdem das entsprechende Gerät zunächst als Galaxy Z in Schweden und schließlich noch als Galaxy R in Großbritannien entdeckt wurde. Der offizielle Verkaufsname wird dann wohl auch Samsung Galaxy R lauten, wobei der Buchstabe „R“ anscheinend die Nähe zum Highend-Modell Galaxy S2 ausdrücken soll.

Und in der Tat handelt es sich bei dem neuen Gerät schon optisch um einen Galaxy-S2-Klon, der in reduzierter Form auf den Markt kommt. Die wichtigsten Änderungen waren bereits im Vorfeld bekannt geworden: Der hervorragende Super-AMOLED-Plus-Touchscreen des S 2 ist einem Super-Clear-LCD-Panel gewichen, der 1,2-GHz-Prozessor Samsung Exynos wiederum einem 1 GHz schnellen Nvidia Tegra 2. Immerhin handelt es sich bei beiden CPUs um Dual-Core-Modelle, so dass sich der Leistungsverlust in Grenzen halten sollte.

Weitere Merkmale sind der Einsatz einer 5-Megapixel-Kamera anstelle des 8-Megapixel-Modells aus dem S 2 sowie etwas andere Abmessungen. So wird das Galaxy R insgesamt rund einen Millimeter dicker als das berühmte Vorbild und 19 Gramm an Gewicht zulegen. Das indes sind Änderungen, mit denen sicherlich eine Menge Kunden leben können, sofern das Smartphone im Gegenzug tatsächlich deutlich preiswerter in den Handel kommt.

Der Rest der Ausrüstung soll dem Vorbild entsprechen. So wird das Samsung Galaxy R mit den üblichen Smartphone-Extras wie HSPA, WLAN und GPS aufwarten können, ebenso wie mit Bluetooth, einem Steckplatz für microSD-Speicherkarten und einer 3,5mm-Klinkenbuchse. Bei der Software wird sich das Handy kaum vom Vorgänger unterscheiden, auch die TouchWiz UI wird wieder mit von der Partie sein. Lange muss man übrigens nicht mehr warten: Das Galaxy R soll noch Anfang August 2011 in den Handel kommen.

von Janko

Preis­werte Alter­na­tive zum Galaxy S2

Der südkoreanische Handy-Hersteller Samsung hat offenbar schon wieder ein neues Modell seiner Galaxy-Erfolgsserie in Arbeit. Wie das Online-Magazin „Area Mobile“ schreibt, wurde das Gerät zufällig auf der schwedischen Website des Netzbetreibers Three entdeckt. Das Samsung Galaxy Z sei dort für 3.995 Kronen zu haben, umgerechnet rund 435 Euro. Damit wäre das Galaxy Z fast 100 Euro billiger als das Topmodell der Serie, Samsung Galaxy S2. Dafür muss der Nutzer aber ein paar Abstriche hinnehmen.

Denn zum einen soll Samsung beim Galaxy Z auf ein einfaches LCD mit 4,2 Zoll Bilddiagonale setzen anstelle des hervorragenden Super-AMOLED-Touchscreens mit 4,3 Zoll Bilddiagonale, das im Galaxy S2 zum Einsatz kommt. Des Weiteren werde als Prozessor ein mit 1 GHz taktender Nvidia Tegra 2 verwendet, während es beim Galaxy S2 die Eigenentwicklung Exynos mit 1,2 GHz ist. Beide Prozessoren setzen auf zwei Kerne, weshalb das Galaxy S2 hier zumindest leicht die Nase vorn hätte.

Nicht zuletzt soll die Auflösung der integrierten Kamera von 8 auf 5 Megapixel schrumpfen, Videos würden nicht mehr mit 1.080p-Auflösung, sondern 720p aufgezeichnet. Der interne Speicher falle mit 8 Gigabyte auch etwas beschränkter aus (16 oder 32 Gigabyte beim größeren Vorbild Galaxy S2). Trotz der abgespeckten Ausstattung schrumpfe das Handy jedoch nicht. Das Galaxy Z sei genauso breit und hoch wie das Vorbild und mit 9,5 Millimetern sogar noch einen Hauch dicker.

Die restliche Ausstattung entspricht dagegen anscheinend dem üblichen Standard in diesem Gerätesegment. Dazu gehören sowohl HSPA als auch WLAN und ein GPS-Empfänger, ergänzt um Bluetooth sowie einen Anschluss für normale 3,5mm-Klinkenstecker. Als Betriebssystem soll Android in der Version 2.3 installiert sein. Fazit: Wer nicht ganz so viel Geld aufbringen möchte und insbesondere mit dem etwas schlechteren Display leben kann, findet im Samsung Galaxy Z eine Menge Technik für einen fairen Preis.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Samsung Galaxy R

Displaygröße

4,2 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Interner Speicher

4 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

1.700 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

135 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4,2"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Ausgeliefert mit Version Android 2
Speicher
Interner Speicher 4 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Typ Dual Core
Prozessor-Leistung 1 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 1650 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 135 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
HSUPA vorhanden
Kompatible Speicherkarten Micro-SD
UMTS vorhanden
Weitere Funktionen
  • Bluetooth
  • USB-Schnittstelle
  • Vibrationsalarm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf