Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.02.2011

Glei­ches Gerät, ande­rer CPU-​Her­stel­ler

Vertrautes mit neuem Kern. Neue Handy-Variante: Gleiche Optik und Performance, aber anderer Chipsatz und höherer Preis. Lohnt sich das?

Stärken

Schwächen

Variante von Galaxy S2 (i9100)

  • Galaxy S2 (i9100) v2

    Galaxy S2 (i9100) v2

Nachfolgeprodukt Galaxy S10+

Samsung Galaxy S2 (i9100) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „Plus: Erstklassiges Display; Umfangreiche Multimedia-Features.
    Minus: Viel Plastik am Gehäuse; Akku könnte länger halten.“

  • „überragend“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    6 Produkte im Test

    „Nur 116 Gramm wiegt das Galaxy S II, was angesichts der üppigen Ausstattung begeistert. Auf dem 11-cm-Touchscreen (4,3 Zoll) wirken Bilder, Videos oder Webseiten dank Super-AMOLED-Plus-Technik brillant. Im Inneren arbeitet ein Dual-Core-Prozessor (mit 1,2 GHz und Android 2.3). Die 8-Megapixel-Kamera macht erstaunlich gute Bilder und dreht Videos in Full HD. ...“

    • Erschienen: 25.08.2011
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    Telefon: „gut“;
    Kamera: „gut“;
    Musikspieler: „gut“;
    Internet und PC: „sehr gut“;
    GPS: „sehr gut“;
    Handhabung: „gut“;
    Stabilität: „gut“;
    Akku: „gut“.

    • Erschienen: 01.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Samsungs Galaxy S II ist nicht nur schick, sondern einfach galaktisch gut; dabei überzeugen moderne Technik und edles Design fast gleichermaßen.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Der Samsung-Klassiker bietet eine ähnlich gute Performance wie die China-Androiden, ist aber nach wie vor teurer.“

  • „befriedigend“ (2,69)

    Platz 33 von 46

    „Foto-Bewertung: leicht unscharfe und dunkle Fotos, es fehlen Details.“

  • „gut“ (1,69)

    Platz 1 von 3

    Foto-Qualität: „befriedigend“ (2,69);
    Video-Qualität: „ausreichend“ (3,80);
    Arbeitsgeschwindigkeit: „gut“ (1,38);
    Internet: „gut“ (1,16).

  • „gut“ (1,71)

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Galaxy S2 (i9100) v2

    Foto-Qualität: „befriedigend“ (2,78);
    Video-Qualität: „ausreichend“ (3,90);
    Arbeitsgeschwindigkeit: „gut“ (1,63);
    Internet: „gut“ (1,18).

    • Erschienen: 06.09.2012 | Ausgabe: Nr. 6 (Oktober/November 2012)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... der Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz lässt auch anspruchsvollere Anwendungen problemlos zu. Dank des internen Speichers von 16 GB und der Möglichkeit, diesen mit microSD-Karten zu erweitern, lassen sich eine Vielzahl an Apps, Songs oder Bildern - die mit der 8-MP-Kamera geschossen wurden - speichern. Obwohl der Nachfolger also schon verfügbar ist, gehört das S2 noch lange nicht zum alten Eisen ...“

  • „sehr gut“ (433 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 7

    „Plus: Vollausstattung; tolles OLED-Display mit 4,3 Zoll; Dual-Core-Prozessor; Update auf Android 4 verfügbar; Kultgerät.
    Minus: einfaches Plastikgehäuse; recht hoher Preis.“

    • Erschienen: 18.04.2012
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

  • „sehr gut“ (433 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 5

    „... Platz allein macht natürlich noch kein gutes Musiksmartphone aus - der sehr gute Klang dank linearem Frequenzgang, tadellosem Klirrfaktor (0,02 %) und Rauschabstand (99 dB) sehr wohl. ... Samsung hat einen eigenen Musicplayer installiert, der etwas schicker daherkommt und etwas mehr zu bieten hat als der Standardplayer von Google, etwa einen Equalizer, der den Klang den eigenen Wünschen anpasst. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (1,2)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 15

    „Plus: Überragende Arbeits- und Spielegeschwindigkeit; Superflaches und leichtes Gehäuse; Top-Ausstattung.
    Minus: Keine HD-Display-Auflösung.“

  • 4 von 5 Punkten

    Platz 3 von 15

    „Das Galaxy S2 gehört seit seinem Verkaufsstart im Mai letzten Jahres zu den besten Smartphones – daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Display und Hardware sind schon etwas angestaubt, als Gesamtpaket überzeugt es aber immer noch.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Der Android-Bestseller packt ein großes Spitzendisplay und eine hervorragende Kamera in ein flaches, handliches Gehäuse.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (433 von 500 Punkten)

    6 Produkte im Test

    „Pro: schlanker Formfaktor; schön großes und kontrastreiches 4,3-Zoll-Display bietet viel Übersicht; blitzschnelle Performance; intuitive Bedienung; Ausstattung auf Topniveau; gute Funk- und Akustik-Messwerte; ausgefuchstes Energiemanagement.
    Contra: nicht sehr hochwertiges Kunststoffgehäuse.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 4 von 5 Sternen

    16 Produkte im Test

    „Das Galaxy S2 überzeugt mit einer schnellen Dual-Core-CPU, einem großen 4,3 Zoll Super AMOLED-Display sowie einem geringem Gewicht von nur 116 Gramm. In Sachen Akkulaufzeit und Performance zählt es auch sechs Monaten nach dem Verkaufsstart noch zu den Top-Android-Smartphones.“

  • Note:1,24

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 10

    „... Der größte Vorteil von Samsungs Android-Topmodell ist seine hohe Leistung. So werden unsere Test-Webseiten mit durchschnittlich elf Sekunden extrem schnell geladen und beim Arbeiten gibt es praktisch keine Bildruckler. ... Die integrierte Kamera eignet sich, um eine übliche Mittelklasse-Digitalkamera zu ersetzen, und nimmt als Einzige im Testfeld Videos mit Full-HD und 30 Fps auf. ...“

  • „sehr gut“ (433 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 10

    „Ein Riesen-Display in qualitativ hochwertiger OLED-Technik mit 800 x 480 Pixeln bietet die Grundlage, auf der das Galaxy S II ins mobile Internet entführen will. Das darf auch gerne mal für länger sein, denn das Samsung gehört trotz seiner flachen und leichten Schale zu den Ausdauerspezialisten. Was nicht auf Kosten der Performance geht: In vier von vier Benchmarks bleibt das Galaxy S II ungeschlagen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 08.10.2011
    • Details zum Test

    92%

    Preis/Leistung: 85%

    Das große 4,3-Zoll-AMOLED-Display zeigt sich sehr kontrastreich. In der Handhabung lässt sich das Smartphone intuitiv bedienen, was durch die Android-Oberfläche sogar noch verstärkt wird. Die integrierte Kamera schießt Fotos mit 8 Megapixel Auflösung und liefert dabei Ergebnisse, die sogar die eine oder andere Digitalkamera in den Schatten stellen kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy S2 (i9100)

zu Samsung Galaxy S2 (i9100)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.911) zu Samsung Galaxy S2 (i9100)

4,1 Sterne

2.911 Meinungen (5 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
1613 (55%)
4 Sterne
548 (19%)
3 Sterne
371 (13%)
2 Sterne
142 (5%)
1 Stern
232 (8%)

4,1 Sterne

2.851 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von Jeanell F.

    Nicht das Beste, aber in Ordnung

    • Vorteile: Akku austauschbar, robuste Bauweise
    • Nachteile: Akku kurzlebig
    • Geeignet für: SMS, alltäglichen Gebrauch, Wenignutzer, Internetsurfer, Business, Anwender, die spätestens nach einem halben Jahr das Handy wechseln, telefonieren, Zweithandy
    • Ich bin: erfahren
    Ich hatte dieses Handy ungefähr 2 Jahre im Gebrauch und war nicht wirklich zufrieden mit dem Gerät, da es immer wieder automatische Neustartete sobald ich es aus der Hosentasche holte und auch andere Softwarefehler aufwies. Diese wurden zwar nach und nach mit diversen Softwareupdates behoben, jedoch nahm da so viel Zeit in Anspruch, dass das Benutzen dieses Handys mir keinen Spaß machte.
    Ich muss gestehen, dass mir das Handy zig Male zu Boden fiel und möchte es in genau diesem Punkt auch loben. Es scheint wirklich dermaßen stabil zu sein, da es bis auf ein Paar Schrammen jeden Sturz aushielt.
    Mittlerweile sollten alle Softwarefehler behoben sein und wer wenig Geld ausgeben möchte und keine großartigen Anforderungen an sein Handy stellt, wird sicher zufriedengestellt.
    Ich habe mich nun wieder der IPhone Fraktion zugewendet und bin glücklicher denn je.
    Antworten
  • von Melinaa88

    i9000 top Gerät

    • Vorteile: tolle und vielseitige Funktionen
    • Nachteile: Akku innerhalb 24 Stunden leer
    • Ich bin: erfahren
    Ich habe dieses Gerät nun seit 2 Jahren und bin immernoch top zufrieden. Klasse Gerät und super System
    Antworten
  • von el_chico

    Ein gutes Smartphone mit kleinen Macken

    • Vorteile: Leistung, Robustheit
    • Nachteile: Auslöser der Kamera ist langsam
    • Geeignet für: SMS, alltäglichen Gebrauch, Internetsurfer, Einsteiger, Business, Kinder, telefonieren, Navigation, Musikhören, Fotos
    • Ich bin: Student/Schüler
    Hallo liebe Leser,

    ich bin nun seit September 2011 Besitzer des Galaxy S2. Damals der Kaufgrund war, dass mein altes Handy (ein Sony Ericcson) nicht mehr voll funktionstüchtig war und ich somit ein neues brauchte.

    ... habe mir einen T-Mobile Vertrag gekauft, bei dem ich das S2 für 140 Euro, statt damals ca. 500 Euro bekommen habe. Da ich mir eh einen Vertrag holen wollte, war dies eine gute Gelegenheit, günstig an ein gutes Handy zu kommen.

    Es hat einige Zeit gedauert, bis ich vom Sony Ericcson (Tastatur) auf ein Smartphone dieser Größe umgestiegen war (ca. 1 Woche), allerdings würde ich seitdem nicht mehr ein Tastatur-Handy kaufen.

    Meine Eindrücke:

    Verarbeitung:
    Das Handy ist solide gebaut, das Display ebenso. Ich habe erst einen Kratzer im Display, allerdings ist es mir da beim Rad fahren aus der Hosentasche gefallen und auf der Straße wohl auf einen Kieselstein gefallen. Eine Reihe von Stürzen vom Tisch, Bett, Stuhl usw hat es schadlos überstanden. Dazu unten noch mehr. Allerdings sieht das Gehäuse bei weitem nicht so edel aus wie z.B. beim HTC One S.

    Akku:
    In dem Handy ist ein 1650 mAh Akku, der ausreichend ist. Er wird jetzt hiermit nicht lobend erwähnt, sondern nur kurz angesprochen. Er hat Energie für 1 Tag viel-Nutzung (Spiele, viel Telefonieren, viel Internet etc.), 2 Tage bei normaler Nutzung (SMS + Telefonieren, hin und wieder Internet) und bis zu 3.5 Tage bei wenig Nutzung (nur ab und zu einen SMS), d.h. wenn man mal in Urlaub fährt über das Wochenende, die Leistung voll runterschraubt (Display Helligkeit etc.) dann hält das Handy auch mal ein ganzes Wochenende aus.

    Leistung:
    Der Dual Core-Prozessor mit 2 x 1,2 GHz Taktfrequenz und der Gigabyte Arbeitsspeicher machen ein zukunftsorientiertes Smartphone aus dem S2. Apps jeglicher Art laufen darauf flüssig und ohne Wartezeiten. Nur Spiele brauchen manchmal ein wenig, allerdings brauchen sie bei anderen Smartphones schwächerer Leistung länger. Die 16 Gigabyte internen Speicher sind mit einer SD Karte bis zu 32 Gigabyte aufräustbar. Dementsprechend hat es keinerlei Speicherprobleme.

    Kamera:
    Die Kamera wird ja immer mehr ein wichtiges Feature eines Smartphones. Die Kamera des S2 ist gut, allerdings nicht überragend. Auch hier kann ich nur lobend die Kamera des HTC One S empfehlen. Die des S2 macht Bilder mit 8MP, einer sehr langen Auslösezeit und einem nicht-deaktivierbaren Klicksound. Viele Bilder pro Sek sind also nicht möglich. Allerdings muss man natürlich auch sehen, dass das S2 nun schon seit mehr als einem halben Jahr auf dem Markt ist.

    Schutzhülle:
    Ein weiterer Punkt, den es zu erwähnen gilt, ist, dass man zu dem Handy unbedingt einen Schutzhülle und eine Schutzfolie (Display) sich kaufen sollte. Denen habe ich es wahrscheinlich zu verdanken, dass das Handy noch lebt. Außerdem gibt es noch keinerlei Kratzer auf der Schutzhülle. Lediglich auf dem Display einen (wie oben erwähnt).
    Ich habe mir eine Hülle für 25 Euro gekauft, heißt Case-Mate, die jetzt sogar nur noch 18 Euro kostet. Eine sehr gute Investition, wenn man das viele "Umhergewerfe" bedenkt, das mein Handy aushalten musste. Trotzdem sieht man keinen Kratzer. Außerdem habe ich eine Folie für das Display mir gekauft, was ein bisschen Feinarbeit erforderte => darum auch gleich 2 Folien. Die erste habe ich beim Draufmachen gleich wieder runtergemacht. Allerdings hat die zweite perfekt funktioniert und diese habe ich immer noch.

    Apps/ Android:
    Gut, es ist Android und dementsprechend die Vor- und Nachteile (Sicherheit, um nur ein Thema zur Sprache zu bringen), allerdings bin ich froh, mich NICHT für ein Iphone entschieden zu haben (was zuerst auch in die nährere Betrachtung gerutscht war). Die Freiheit, die ich mit dem Android habe, möchte ich nicht mehr missen. Dabei spreche ich von grenzenlosen Anpassungsmöglichkeiten über Tuning (für die, die gerne ein bisschen "spielen" mit Leistung etc.) bis hin zu Multitasking-Sachen, die das Iphone so nicht ausführen kann (zB: lässt das Iphone nur Hintergrunddienste von Apple zu, nicht von den Apps aus dem Market - Stichwort für Google-Suche: Iphone-Android).

    Größe:
    Es werden sich vielleicht einige wundern, warum die "Größe" ein extra Punkt ist. Nun ja, bei mir war es bisher immer so, dass ich mit einer Hand schreiben konnte => bei "Tastenhandys" sowieso und bei den Smartphones, die ich bisher ausprobiert hatte, ebenfalls. Dies ist beim S2 nur noch mit Übung möglich. Es ist eben doch groß und mehr als nur ein Handy. Da ich mich allerdings daran gewöhnt habe, tut dies meiner postiven Bewertung keinen Abbruch.

    Postiv:
    - gute Leistung (Benchmarks)
    - immer noch bei den Chip-Toplisten auf Platz 4 (trotz dass es schon weit mehr als ein halbes Jahr auf dem Markt ist); zZ der Verfassung des Berichtes;
    - gute Verarbeitung und robust (keine Kratzer o.ä.), allerdings Schutzhülle und Display-Folie
    - Freiheit in Sachen Android (Personalisierung, Tuning etc.)

    Negativ:
    - Größe
    - evtl. Kamera (lange Auslösezeiten)
    Fazit: Da die negativen Punkte sich in Grenzen halten, spreche ich eine Kaufempfehlung hiermit aus.
    Antworten
  • Weitere 57 Meinungen zu Samsung Galaxy S2 (i9100) ansehen

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Samsung Galaxy S2 (i9100)

Displaygröße

4,3 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Akkukapazität

1.700 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

116 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4,3"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 2 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 2
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Dual Core
Prozessor-Leistung 1,2 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 1650 mAh
Austauschbarer Akku vorhanden
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 116 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
EDGE vorhanden
Farbe
  • Schwarz
  • Weiß
  • Pink
GPRS vorhanden
HSUPA vorhanden
Kompatible Speicherkarten Micro-SD
Nachrichtenformate MMS
Organizer-Funktionen
  • Kalender
  • Wecker
  • Taschenrechner
UMTS vorhanden
SAR-Wert 0,34 W/kg
Weitere Funktionen
  • Diktierfunktion
  • Bluetooth
  • USB-Schnittstelle
  • MP3-Klingeltöne
  • Stoppuhr
  • 3,5 mm Klinkenanschluss
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GT-I9100LKADBT

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf