Gut

2,0

Gut (1,6)

Gut (2,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Ryobi OBL 1802 im Test der Fachmagazine

  • 1,6; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 4 von 5

    „... Die Montage der Maschine ist sehr einfach. Blasrohr anstecken und Akku einstecken, schon kann es losgehen. Am Griff befindet sich ein Kippschalter, mit dem das Gerät eingeschaltet wird. Im Betrieb fällt der leise Lauf des Gebläses auf. Um Laub und Schmutz zu bewegen, muss der Luftauslass kurz über dem Boden gehalten werden. ...“

  • „gut“ (84,2%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 4 von 5

    „Kleine Flächen mit festem Untergrund lassen sich mit diesem Gerät gut von trockenem Laub befreien. Die schlechte Erreichbarkeit des Schalters mindert dabei allerdings den Bedienkomfort.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ryobi OBL 1802

zu Ryobi OBL 1802

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ryobi 18 V Akku-Gebläse OBL1820S
  • Ryobi 18 V Akku-Gebläse OBL1820S mit Ladegerät +2,5Ah Akku

Kundenmeinungen (109) zu Ryobi OBL 1802

3,7 Sterne

109 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
52 (48%)
4 Sterne
14 (13%)
3 Sterne
14 (13%)
2 Sterne
13 (12%)
1 Stern
16 (15%)

3,7 Sterne

109 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Laubgeräte

Datenblatt zu Ryobi OBL 1802

Allgemein
Typ Laubbläser
Blasgeschwindigkeit (max.) 190 km/h
Schallleistungspegel (max.) 93 dB
Antrieb
Antriebsart Akku
Akku
Systemakku k.A.
Ladegerät k.A.
Ausstattung
Häckselwerk k.A.
Fangsack k.A.
Laufrollen k.A.
Tragegurt k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5133000731

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf