Gut

2,2

keine Tests
Testalarm

Gut (2,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Soup & Blend Digital

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Russell Hobbs 21481-56 Soup & Blend Digital hat sein Hauptaugenmerk auf der Herstellung von Suppen und Soßen, aber auch Mixen und Eis Crushen gehört zu seinen Funktionen. Dank einem antihaftbeschichteten Heizelement mit 800 Watt Leistung ist nicht nur das Kochen möglich, sondern auch Dampfgaren, Anbraten und Dünsten. Ein kleiner Dämpfeinsatz und eine Halterung zum Eier kochen gehören zur Ausstattung. Mit seinem Fassungsvermögen von 1,75 Litern für kalte und 1,4 Litern für warme Zubereitungen ist das Modell für kleine Haushalte gut geeignet, wodurch der Herd auch mal aus bleiben kann.

Stärken und Schwächen

Mit acht verschiedenen Automatikprogrammen steht ein breites Spektrum an Funktionen zur Verfügung. Eine individuelle Temperaturregulierung gibt es jedoch nicht, was einige Nutzer kritisieren. Da die Programme mit Symbolen gekennzeichnet sind, ist bei anfänglichem Gebrauch die Anleitung nötig. Ein kleines, gut lesbares Display gibt Auskunft über die Programmwahl. Suppen können je nach Vorliebe fein oder grob püriert werden. Beides gelingt Rezensionen zufolge gut, die Maximalmarkierung sollte jedoch unbedingt eingehalten werden, um Überkochen zu verhindern. Für die Zubereitung einer Fleischeinlage für Suppen empfehlen Anwender, besser auf den Herd auszuweichen, da dies im Behälter nicht zufriedenstellend gelingt. Kartoffeln und Gemüse können im Dampfeinsatz-Körbchen einfach und schonend zubereitet werden. Hier sind allerdings nur geringe Mengen möglich, die für ein bis zwei Personen als Beilage oder als Suppeneinlage dienen. Korbeinsatz und Eierhalter können gut mit dem beiliegenden Stab entfernt werden, ohne dass man sich die Finger verbrennt. Zudem gibt es eine praktische Warmhalte-Funktion für bis zu 40 Minuten. Alle Teile, die mit Lebensmittel in Berührung kommen, sind BPA-frei, wodurch keine Weichmacher ins Essen gelangen. Für Mixvorgänge stehen zwei Geschwindigkeiten zur Verfügung, es werden mit Hilfe von 400 Watt bis zu 18.500 Klingenumdrehungen pro Minute erreicht. Für cremige Suppen, einfache Smoothies und geringe Mengen Eis ist die Leistung ausreichend. Anwender berichten jedoch, dass ein Stand-Alone-Standmixer bessere Arbeitet leistet. Die Reinigung erfolgt per Hand, die Behälterklinge kann dazu nicht entnommen werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wer regelmäßig und gerne Suppen verzehrt, findet mit dem Gerät eine praktische Alternative zu Herd und Töpfen. Die Mix-Funktion ist ein nettes Extra, überzeugt jedoch nicht alle Rezensenten. Um komplette Gerichte zu kochen, bedarf es schon einigen Abstrichen. Für Singleküchen ist das Modell für rund 130 Euro (Amazon) eine praktische Möglichkeit. Für etwas mehr Mixleistung lohnt sich beispielsweise ein Blick auf den Philips HR2199/00.

von Marie

zu Russell Hobbs Soup & Blend Digital

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.432) zu Russell Hobbs Soup & Blend Digital

3,8 Sterne

1.432 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
760 (53%)
4 Sterne
243 (17%)
3 Sterne
129 (9%)
2 Sterne
57 (4%)
1 Stern
243 (17%)

3,8 Sterne

1.432 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Standmixer

Datenblatt zu Russell Hobbs Soup & Blend Digital

Allgemeines
Typ Standard-Standmixer
Füllmenge 1,75 l
Leistung 800 W
Produktmerkmale
Trinkflasche k.A.
Akku k.A.
Vakuum-Mixer k.A.
Kochfunktion vorhanden
Manuelle Einstellung der Temperatur k.A.
Manuelle Einstellung der Zeit k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Weitere Daten
Material Mixstab Edelstahl
Mixbecher vorhanden
Schneide- & Raspelwerk fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 21481-56

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf