Gut

2,5

ohne Note

Gut (2,5)

Russell Hobbs Performance Pro 22260-56 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1); Oberklasse

    Platz 1 von 5

    „Plus: 5 Programme; 1,8 Liter; spülmaschinengeeignet.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 12.05.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Russell Hobbs Performance Pro 22260-56

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BOSCH Standmixer MMB6174SN VitaPower, 1200 W, 30.000 U/Min,

Kundenmeinungen (69) zu Russell Hobbs Performance Pro 22260-56

3,5 Sterne

69 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
29 (42%)
4 Sterne
14 (20%)
3 Sterne
5 (7%)
2 Sterne
7 (10%)
1 Stern
14 (20%)

3,5 Sterne

68 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Josetta

    Das Mixergebnis ist hervorragend

    • Geeignet für: Suppen, Pesto, Smoothies, Quarkspeisen, Bananenmilch, Milchshakes, Dressing
    Die Inbetriebnahme:
    Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach. Der Mixer besteht aus insgesamt 4 Einzelteilen, die sich nahezu selbsterklärend zusammenbauen lassen. Ansonsten hilft eine kleine Skizze, die in der Bedienungsanleitung abgedruckt ist. Weitere "Gebrauchs"-Tipps, z.B. dass die Kappe einrastet, wenn man sie im Uhrzeigersinn dreht, sind leicht verständlich in der Anleitung beschrieben, die übrigens in 23 Sprachen zur Verfügung steht. Mixbehälter, Deckel und Kappe sind spülmaschinenfest und sollten vor der ersten Nutzung gereinigt werden. Dann kann es auch schon losgehen und den ersten Smoothies etc. steht nichts mehr im Wege.

    Das Gerät und die Programmauswahl:
    Die voreingestellten Programme decken den Großteil der Gerichte/Getränke ab, die man mit einem Mixer herstellen kann. Sie unterscheiden sich in der Geschwindigkeitsstufe und können auch manuell eingestellt werden. Geschwindigkeitsstufe 1 oder Suppentaste = geeignet für die Zubereitung von Suppen. Geschwindigkeitsstufe 2 oder Grüne-Smoothietaste = geeignet für die Zubereitung von faserhaltigen Gemüsesorten wie Sellerie, Grünkohl, Spinat usw. Geschwindigkeitsstufe 3 oder Püreetaste = geeignet zum Pürieren von Zutaten. Geschwindigkeitsstufe 4 oder trockene Zutatentaste = geeignet zum Mahlen/Häckseln von trockenen Zutaten. Geschwindigkeitsstufe 5 oder Smoothie-Taste = gefrorenes Obst und andere Zutaten zu einem dickflüssigen Smoothie mixen.
    Alternativ kann auch die Impulsfunktion zur Feinsteuerung genutzt werden. Sie drückt man mehrmals kurz hintereinander, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    In den "Allgemeinen Hinweisen" der Bedienungsanleitung wird ausführlich geschildert, wie voll der Mixbehälter bei den einzelnen Funktionen sein darf, wie lange man die einzelnen Tasten drücken darf und was sonst noch beachtet werden sollte, damit man lange Freude an seinem Mixer hat.
    Ich möchte hier noch anmerken, dass der Mixer kein „leises“ Gerät ist. Seine Arbeitsgeräusche sind deutlich zu hören.

    Meine Koch und Mixversuche mit dem Russell Hobbs:
    Verschiedene Smoothies = Hier hat alles reibungslos geklappt.
    Pesto = Hier hat alles reibungslos geklappt.
    Reibkäse = Beim Käse hatte der Mixer Startschwierigkeiten, bis das Messer alle Käsestückchen erfasst hatte. Hier musste ich den Käse zweimal mit dem Teigschaber Richtung Messer drücken. Aber dann bekam ich in kürzester Zeit den feinsten geriebenen Emmentaler.
    Suppen = Hier hat alles reibungslos geklappt
    Erdnussbutter = Hier hatte ich dieselben Startschwierigkeiten wie bei dem geriebenen Käse. Das Messer konnte lange Zeit die Nüsse nicht greifen. Ich brauchte mehrmals den Teigschaber als Hilfe.
    Mayonnaise = Die Mayo ist ganz toll geworden.

    Was mir am Mixer sehr gut gefallen hat:
    Das Mixergebnis ist grandios. Innerhalb kürzester Zeit werden die Zutaten superfein gehäckselt und püriert. Smoothies werden richtig cremig, bzw. schaumig. Mit keinem anderen Gerät konnte ich bei den Smoothies solch eine feine Konsistenz hinbekommen. Die Bedienung ist einfach und die dazugehörige Anleitung erklärt alles Notwendige sehr verständnisvoll. Ein Punkt, der zwar kein Vorteil ist, den ich aber positiv erwähnen möchte. Der Mixbehälter steht sehr wackelig auf der Motoreinheit. Anfangs hatte ich öfters Angst, dass mir der Behälter runterkippt, wenn ich das Gerät in meiner Küche an einen anderen Platz stellte. Das kann aber nicht passieren, denn ein kleiner Stopp am Gerät verhindert das Umstürzen. Häckselt man feste Speisen, z.B. Nüsse sollte man den Behälter während des Vorgangs festhalten.

    Was mir am Mixer nicht so gut gefallen hat:
    Das Kabel ist mit 90 cm zu kurz. In meiner Küche konnte ich den Mixer nicht überall hinstellen, da ich nicht alle Steckdosen erreichte.
    Der Mixbehälter ist im Bereich des Messers sehr schwer zu reinigen. Zähfließende gemixte Speisen (z.B. Erdnussbutter) sind schwer vom Messer und dem Behälterboden zu lösen. Selbst mit Hilfe eines Teigschabers kommt man dort nicht weit. Schade, denn hier geht ein relativ großer Teil der hergestellten Leckereien verloren. Abhilfe brächte ein Messer, welches nicht fest mit dem Mixbehälter verbunden wäre.
    Zum Schließen des Deckels wird ein großer Kraftaufwand benötigt, damit er sich korrekt über den Mixbehälter stülpt. Es passiert leicht, dass eine Stelle nicht dicht verschlossen ist. An dieser Stelle kann während des Mixvorgangs der Inhalt austreten und die Küche verschmutzen. Der Mixbehälter ist spülmaschinengeeignet. Allerdings ist er sehr hoch. In meiner Spülmaschine kollidiert er z.B. mit den rotierenden Sprüharmen. Mir bleibt nichts anderes übrig, ich muss den Behälter von Hand spülen.

    Resümee:
    Auch wenn meine "Negativ-Liste" recht lang geworden ist, überwiegt das tolle Mixergebnis, welches ich so noch nie erreichen konnte.
    Darum gebe ich eine ganz klare Kaufempfehlung und werde das Gerät weiterempfehlen.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Standmixer

Datenblatt zu Russell Hobbs Performance Pro 22260-56

Allgemeines
Typ Standard-Standmixer
Füllmenge 1,8 l
Leistung 1000 W
Produktmerkmale
Anzahl der Klingen 4
Material Mixbehälter Kunststoff
Trinkflasche k.A.
Akku k.A.
Vakuum-Mixer k.A.
Kochfunktion k.A.
Manuelle Einstellung der Temperatur k.A.
Manuelle Einstellung der Zeit k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Weitere Daten
Gewicht 4,5 g
Kabellänge 90 cm
Material Gehäuse Edelstahl
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 22260-56

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf