Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Elro RM120 im Test der Fachmagazine

  • 1,8; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „gut“, „Preistipp Einstiegsklasse“

    Platz 6 von 6

    Mit dem Signalgeber von ELRO hat man ein ordentliches und zuverlässiges Gerät der Einstiegsklasse parat. Es warnt mit einem angemessenen Signalton vor Rauch. Was man alles im Ernstfall zu beachten hat, wird in der Anleitung hinreichend erläutert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elro RM120

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Elro FS4610 Rauchmelder (Ultraflach, 10-Jahres Batterie, Mit Q-Label)

Einschätzung unserer Redaktion

Nach viel zu kur­zer Zeit defekt

Auf den ersten Blick ist der ELRO RM120C ein echtes Schnäppchen: Für gerademal 5 Euro erhält man den Rauchmelder bei Amazon & Co, während die teuren Testsieger der aktuellen Rauchmelder-Vergleiche schnell 30 Euro kosten. Da lohnt sich rechnerisch selbst die Anschaffung einer neuen 9-Volt-Batterie alle zwei bis drei Jahre. Zumindest theoretisch. Denn wie so oft bei billigen Geräten sieht das in der Realität ganz anders aus. Nutzerberichten zufolge soll der Melder nach viel kürzerer Zeit schlapp machen.

Fehlalarme, Batteriewarnungen, Testprobleme

Hier ist die Rede teilweise von gerademal 6 bis 8 Monaten, ehe die ersten Defekte auftreten. Die Palette der Probleme reicht von reihenweise Fehlalarmen über permanent piepsende Batteriewarnungen bis hin zu nicht mehr abschaltbaren Testalarmen. Und alle drei Mankos sind gleichermaßen ärgerlich: Wer will schon des nachts durch einen Fehlalarm aufgeweckt werden? Oder noch schlimmer: Nach der Arbeit vor einer aufgebrochenen Tür stehen, weil Nachbarn die Feuerwehr gerufen haben?

Regelmäßiger Funktionstest wird irgendwann unerträglich

Und auch der nicht mehr abschaltbare Testalarm nervt gewaltig: Dann darf nämlich erst einmal die Batterie aus dem Melder entfernt werden, der dazu freilich erst einmal aufgemacht werden muss. Die ganze Prozedur für einen regelmäßigen Funktionstest, den man alle zwei Wochen machen sollte? Das kann kaum erwartet werden. Besonders ärgerlich mag sicherlich die fiepende Batteriewarnung sein. Eigentlich sehr sinnvoll, um auf eine am Ende befindliche Batterie hinzuweisen, soll der RM120C auch bei frischen Batterien fiepen.

Macken treten erst mit der Zeit auf

Erstaunlich ist, dass diese Schäden nie anfangs ersichtlich sein sollen. Erst mit der Zeit, manchmal auch erst nach ein bis zwei Jahren, offenbarten sich bei einem größeren Anteil der gekauften Rauchmelder solche Probleme. Einziger Vorteil, der von den Anwendern genannt wird: Der ELRO RM120C soll zu den lautesten Rauchmeldern am Markt gehören, der einen auch noch aus dem Schlaf reiße, wenn ein Exemplar drei Räume weiter aufjaule. Indes tröstet das vermutlich kaum über die Macken dieses Melders hinweg. Wer einfach kein Geld ausgeben möchte, mag hier zugreifen, alle anderen werden wohl ein zuverlässigeres Exemplar aussuchen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Rauchmelder

Datenblatt zu Elro RM120

Netzwerk
Funkgesteuert fehlt
Mit Funkmodul aufrüstbar fehlt
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
Stromversorgung
Austauschbare Batterie vorhanden
Fest integrierte Batterie fehlt
Netzbetrieb fehlt
Ausstattung
Langzeitbatterie fehlt
Warnung bei niedrigem Batteriestand vorhanden
App-Steuerung fehlt
Thermosensor fehlt
Stummschaltung fehlt
Testschalter vorhanden
Optische Raucherkennung vorhanden
Reduzierte Testlautstärke fehlt
Schlafzimmertauglich fehlt
Prüfzeichen
Kriwan k.A.
VdS k.A.
Q-zertifiziert k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf