Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Elro Bavaria Barm2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.10.2012 | Ausgabe: 6/2012 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    1,7; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 2

    Am Bavaria Barm2 fehlt eine Sicherung, die vor einem ungewollten Abbau schützt. Die beigefügte Bedienungsanleitung informiert über alles Notwendige. Bei der Montage sollte man jedoch sehr genau arbeiten, damit die Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elro Bavaria Barm2

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Elro FS4610 Rauchmelder (Ultraflach, 10-Jahres Batterie, Mit Q-Label)

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wer­ter Rauch­mel­der mit hoher Laut­stärke

Wer eine verwinkelte Wohnung besitzt, hat die Wahl, entweder vergleichsweise viele Rauchmelder an der Decke zu montieren oder zu besonders lauten Exemplaren zu greifen. Wer die letztere Taktik bevorzugt, ist mit dem Bavaria BARM2 vermutlich nicht schlecht bedient. Denn Standard-Rauchmelder müssen einen Alarmton von 85 dB(A) erzeugen. Das ist zwar schon ein Höllenlärm, doch der BARM2 schafft es auf nicht weniger als 90 dB(A). Damit kann man buchstäblich Tote wieder aufwecken.

Auch das Batteriewarnsignal soll laut genug ausfallen

Denn auch wenn der Unterschied rein vom Vergleich der beiden Zahlen her nicht sonderlich groß wirkt, liegen zwischen beiden Schallpegeln nicht weniger als 50 Prozent Unterschied. Der Schallpegel ist eine logarithmische Größe, von daher verdoppelt sich alle 10 Punkte die effektiv wahrgenommene Lautstärke. Kurz gesagt: Der BARM2 kann nicht überhört werden, selbst wenn er drei Zimmer weiter montiert werden sollte. Auch das Warnsignal für eine zur Neige gehende Batterie soll Nutzerrezensionen zufolge sehr laut ausfallen.

Klassischer Melder ohne Extras

Von dieser Eigenschaft abgesehen handelt es sich bei diesem Rauchmelder allerdings um ein Standardmodell ohne sonderlich herausragende Eigenschaften. Er führt wie alle modernen Modelle eine Dauerüberwachung seiner eigenen Funktionalität aus und erkennt Rauch über die übliche, fotooptische Methode. Das heißt, er registriert Rauch nach dem Prinzip des Streulichts. Befinden sich Schmutz- und Rauchpartikel in der Luft, so reflektieren diese das Licht der verbauten LED zurück auf eine Fotodiode – der Alarm wird ausgelöst.

Rote Funktionsleuchte könnte manchen Nutzer stören

Der Bavaria BARM2 besitzt allerdings auch zwei kleine Nachteile. Zum einen setzt er wie die meisten billigeren Ausführungen auf eine rote LED zur Anzeige der Funktionsbereitschaft, womit er sich nicht für die Anbringung in Schlafzimmern eignet. Zum anderen ist der Rauchmelder nur über Bohrungen an der Decke anzubringen – moderne Klebepads oder eine Heißkleberlösung bringt der Rauchmelder leider nicht mit. Immerhin soll er vergleichsweise einfach zu montieren sein, wie Kunden im Internet bestätigen. Für 12 Euro (Amazon) kann man auch kaum mehr erwarten.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Rauchmelder

Datenblatt zu Elro Bavaria Barm2

Netzwerk
Funkgesteuert fehlt
Mit Funkmodul aufrüstbar fehlt
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
Stromversorgung
Austauschbare Batterie vorhanden
Fest integrierte Batterie fehlt
Netzbetrieb fehlt
Max. Lebensdauer 1 Jahr
Ausstattung
Langzeitbatterie fehlt
Warnung bei niedrigem Batteriestand vorhanden
App-Steuerung fehlt
Thermosensor fehlt
Stummschaltung fehlt
Testschalter vorhanden
Optische Raucherkennung vorhanden
Reduzierte Testlautstärke fehlt
Schlafzimmertauglich fehlt
Prüfzeichen
Kriwan k.A.
VdS k.A.
Q-zertifiziert k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf