Gut

1,8

Gut (2,2)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.07.2021

Und Roc­cat sagte: Es werde Licht!

Lichtspektakel. Einzigartige RGB-Beleuchtung trifft auf technische Mängel: Diese Gaming-Tastatur bietet beeindruckende Lichteffekte, aber enttäuscht durch fehlende Features und den Einsatz von Membrantasten.

Stärken

Schwächen

Roccat Magma im Test der Fachmagazine

  • Note:2,05

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 6 von 6

    „... Eine Makrofunktion hat die dank ihrer Handballenablage sehr ergonomische Roccat Magma ... nicht zu bieten und doppelte belegte Medientasten, der Game-Mode, der 26KRO und die 1.000 MHz Polling-Rate gehören mittlerweile zur Standardausstattung einer Spielertastatur. Die Tasten mit Gummidom-Schalter vermitteln mit ihrem hohen Aktivierungsdruck und fühlbaren Auslösepunkt ein sehr ordentliches Gefühl beim Schreiben und Spielen.“

    • Erschienen: 05.07.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: leises Tippgeräusch; via Software; anpassbare Tasten; Handballenauflage mitgeliefert.
    Schwächen: recht hoher Preis für das Gebotene; fühlt sich nicht so wertig an. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.06.2021
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: gute Tastenmechanik; schöne Beleuchtung; Swarm bietet eine gelungene Software-Integration; guter Preis.
    Contra: billig wirkendes Kunststoffgehäuse, das auch nicht so verwindungssteif ist; die neuen Softwarefunktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.06.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: schnelle und präzise Schalter; beeindruckend leiser Tastenanschlag; tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: billig wirkende Verarbeitung; die RGB-Beleuchtung ist schon fast zuviel; relativ wenig Funktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roccat Magma

zu Roccat Magma

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Roccat Magma

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Roccats Magma in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tastaturen, wie Tasten oder Ergonomie? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Tasten

Ergonomie

Ausstattung

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die meisten Rezensenten sind mit dieser Tastatur sehr zufrieden und loben besonders das angenehme Tippgefühl der leisen und reaktionsschnellen Tasten sowie das ansprechende Design mit hell leuchtender Beleuchtung. Auch die gute Ausstattung mit konfigurierbarer RGB-Beleuchtung und zusätzlichen Funktionen wie dem Gaming-Modus wird positiv bewertet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von vielen Nutzern als gut empfunden. Einige negative Aspekte wie eine geringe Ausstattung oder persönliche Geschmackspräferenzen werden ebenfalls genannt, haben jedoch keinen großen Einfluss auf die Gesamtbewertung der Tastatur. Insgesamt scheint diese Tastatur eine gute Wahl für die meisten Nutzer zu sein.

4,6 Sterne

2.347 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
1855 (79%)
4 Sterne
305 (13%)
3 Sterne
93 (4%)
2 Sterne
46 (2%)
1 Stern
46 (2%)

4,6 Sterne

2.329 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

15 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Und Roc­cat sagte: Es werde Licht!

Stärken

Schwächen

Die Roccat Magma ist eine Gaming-Tastatur, die mehr durch ihre Optik, aber weniger durch die technische Ausstattung besticht. Sie setzt vollständig auf Membrantasten, die zwar ausgesprochen leise beim Auslösen sind, aber im Vergleich zu mechanischen Switches einiges an Präzision und Robustheit einbüßen. Das Besondere an der Magma ist ihre RGB-Beleuchtung: Herkömmliche RGB-Tastaturen besitzen kleine LED-Flächen unter den Tastenkappen, sodass jede Taste einzeln ausleuchtbar ist und ein gewisser Schein auf die Bodenplatte der Tastatur leuchtet. Bei der Roccat Magma besteht die gesamte Bodenplatte aus einer einzigen großen LED-Leuchtfläche. Das sorgt für wirklich eindrucksvolle Lichteffekte auf Ihrem Schreibtisch, die dank Aimo auch mit anderer RGB-Peripherie von Roccat synchronisierbar ist. Ansonsten herrscht bei diesem Modell Gewöhnlichkeit: Eine seitliche Beleuchtung fehlt, Makro-Tasten sowie die Möglichkeit der Makro-Aufzeichnung fehlen und Sondertasten für die Mediensteuerung sind ebenfalls nicht vorgesehen. Das ist für den Preis von rund 50 Euro nicht unbedingt angemessen – da sich dieses Modell durch ihr Alleinstellungsmerkmal hinsichtlich ihrer Beleuchtung preislich abheben möchte, kann man das unter Design-Aspekten noch nachvollziehen.

von Julian Elison

„Das Tippgefühl mechanischer Tastaturen ist eine andere Liga und für mich nicht mehr wegzudenken. Leise Modelle sind ideal für's Büro.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tastaturen

Datenblatt zu Roccat Magma

Anschluss Kabelgebunden
Schnittstellen USB
Features
  • Tastenbeleuchtung
  • Ziffernblock
  • Handballenauflage
Typ Gaming-Tastatur
Tastentechnik Membrantasten
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ROC-12-580

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf