Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,3)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.07.2021

Wer braucht so viel dpi?

Hochleistungs-Maus. Kabellose Hochleistungsmaus mit PAW3370-Sensor, der bis zu 19.000 dpi liefert. Leichtgewicht mit guten Gleiteigenschaften, ideal für schnelle Shooter. Mit RGB-LEDs und langlebigen mechanischen Switches.

Stärken

Schwächen

Roccat Kone Pro Air im Test der Fachmagazine

  • Note:1,18

    Preis/Leistung: „befriedigend minus“

    Platz 2 von 9

    „... Die Ausstattung der trotz Akku 75 g leichten Spielermaus, zu der die Hypershift-Funktion, eine ARM-CPU und ohne Software aufrufbare Makros gehören, ist üppig. Die geschrumpfte Kone-Form sorgt für eine sehr gute Ergonomie beim Palm- und Claw-Grip. Der Druckpunkt der Haupttasten ist dank ihrer optischen Schalter optimal und die Sensorik ist ebenfalls erstklassig. Der Owl-Eye-19K-Sensor beeindruckt mit seiner hohen Präzision ...“

    • Erschienen: 03.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Im Gaming-Praxistest mit 2,4 GHz flutscht die angenehm geformte Rechtshändermaus nur so über das Mauspad, und die mechanisch-optischen Tasten reagieren ohne Verzögerung. Auch das breite Mausrad scrollt perfekt. Per Bluetooth reagiert die Maus minimal langsamer, weshalb wir diesen Modus nur für die normale Computer-Arbeit empfehlen. ...“

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Die Roccat Kone Pro Air ist eine leichte, komfortable und kabellose Gaming-Maus, die sauber verarbeitet ist und präzise reagiert. Ein separater DPI-Umschalter fehlt allerdings.“

    • Erschienen: 12.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: leichtgewichtig; sehr genauer optischer Sensor; handliches Design mit hoher Ergonomie; sehr gute Ausdauer des Akkus.
    Schwächen: keine eigene Umschalttaste für das Ändern der DPI. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.06.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: reaktionsschnelle mechanische Tasten; gutes kabelloses Tracking; wochenlange Akkulaufzeit; Haptik, Optik und Komfort sind hervorragend.
    Contra: keine speziellen Tasten für DPI und die kabellose Verbindung; limitierte Beleuchtung; Softwareinstallation für den vollen Funktionsumfang notwendig; kein Receiver-Dock im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roccat Kone Pro Air

zu Roccat Kone Pro Air

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (15.803) zu Roccat Kone Pro Air

4,5 Sterne

15.803 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11695 (74%)
4 Sterne
2054 (13%)
3 Sterne
790 (5%)
2 Sterne
474 (3%)
1 Stern
790 (5%)

4,5 Sterne

15.803 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wer braucht so viel dpi?

Stärken

Schwächen

Mit der Roccat Kone Pro Air haben Sie eine kabellose Maus auf dem Schreibtisch, die auf Hochleistung getrimmt ist. Sie setzt auf den PAW3370-Sensor, der bis zu 19.000 dpi liefert – das ist mehr, als man jemals brauchen könnte. Denn im Normalfall würden bereits Sensorauflösungen um die 6.000 dpi für eine E-Sport-taugliche Präzision ausreichen. Das Chassis ist leicht durchsichtig, wodurch die in den Maustasten befindlichen RGB-LEDs besonders gut zur Geltung kommen, da die Beleuchtung so durch das Gehäuse hindurchscheint. Die Roccat wiegt nur 75 g, was wirklich nicht viel ist. In Kombination mit guten Gleiteigenschaften eignet sich die Maus so für schnelle Shooter, in denen Sie höchste Präzision benötigen. Taktile, mechanische Switches garantieren eine hohe Langlebigkeit – das ist bei einem Preis von rund 130 Euro aber auch erwartbar. Die Maus ist leicht ergonomisch geformt, eignet sich aber aufgrund ihrer Form nur für die rechte Hand.

von Julian Elison

„Mein Tipp: Auch im Büro sind Gaming-Mäuse exzellent. Hier gibt's schicke Optik und Ergonomie – eine RGB-Beleuchtung ist für mich das gewisse Extra.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mäuse

Datenblatt zu Roccat Kone Pro Air

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 7
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter fehlt
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel vorhanden
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) vorhanden
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 19000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 72 x 125,6 x 40
Gewicht 75 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ROC-11-410-02, ROC-11-415-02
Weitere Produktinformationen: Optionaler Kabelbetrieb über USB-A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf