Bilder zu Deadly Premonition

Deadly Premonition Test

  • 13 Tests
  • 73 Meinungen

  • Action-​Adven­ture
  • ab 18 Jahre

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Deadly Premonition (für Xbox 360)

    „... Was für ‚Alan Wake‘ versprochen, aber nicht eingelöst wurde, ist hier geglückt: die Vermählung des Horror-Genres mit einer offenen Spielwelt à la ‚Grand Theft Auto‘. Während der Hauptmission, in der sich Agent Morgan in schmutzstarrenden Labyrinthen mit Schrotflinte und Brecheisen leichenblasseer Spukgestalten erwehren muss, weckt das Spiel häufig Erinnerungen an ‚Resident Evil 4‘ und ‚Silent Hill 2‘. ...“

  • Spielspaß: 70 von 100 Punkten

    „3D-Faktor okay“

    Getestet wurde: Deadly Premonition (für PS3)

    „Man muss es erlebt haben! Das bedächtige Japan-Adventure sprüht vor trashigem Charme und absurder Situationskomik - trotz Kotzgrafik!“

  • 6,8 von 10 Punkten

    „Geheimtipp“

    Getestet wurde: Deadly Premonition (für PS3)

    „... Dieses Game ist total verquer, versucht vieles und scheitert oft. Wer aber Trash liebt oder Survival-Horror-Fan der ersten Stunde ist, sollte trotzdem zuschlagen. Sofern er mit dem Stop'n'Go der Bildrate leben kann.“

  • „erfreulich“ (73 von 100 Punkten)

    Getestet wurde: Deadly Premonition (für PS3)

    „Große Stärke: Spannende, wendungsreiche Story.
    Gute Sache: Interessante Charakterenwicklung; Herrlich schräge WTF-Momente.
    Kleiner Fehler: Quick-Time-Events sind teils unfair; Sperrige, unpräzise Steuerung.
    Dickes Ärgernis: Grafisch schwache Präsentation.“

  • 7 von 10 Punkten

    Getestet wurde: Deadly Premonition (für Xbox 360)

    „Deadly Premonition ist ein Phänomen. Das Spiel ist dermaßen schlecht, dass es schon wieder gut ist. Es ist wie mit einem Autounfall, man kann einfach nicht wegsehen und wenn einen erst die Geschichte gepackt hat, die doch recht gruselig ist, ist man vollends gefangen. Dabei macht das Spiel kaum etwas richtig. Die Grafik ist schlecht, das Gameplay amateurhaft zusammengeschustert, die Steuerung hakt manchmal und der Sound ist grauenhaft - trotzdem macht es Spaß, dieses Machwerk zu spielen. Wer 30 Euro übrig hat, sollte sich auf dieses Experiment einlassen.“

  • „mangelhaft“ (30%)

    Getestet wurde: Deadly Premonition (für Xbox 360)

    „Tops: gelungene Story; große, in sich stimmige Spielwelt mit vielen Möglichkeiten ...
    Flops: grausame Steuerung; hässliche Grafik ... viele und lange Ladezeiten; repetitive Fahrstuhl-Musik; Open World wirkt aufgesetzt; keinerlei Verbindung der beiden Genres; Gegner stecken zu viel ein.“

  • Spielspaß: 60 von 100 Punkten

    Getestet wurde: Deadly Premonition (für Xbox 360)

    „Träge Zombiejagd mit 24-Stunden-Survival-Simulation, bizarrer Handlung und vielen technischen Schwächen.“

  • „ausreichend“ (50 von 100 Punkten)

    Getestet wurde: Deadly Premonition (für Xbox 360)

    „Ich möchte fast meinen, dass mir ausgerechnet mit Deadly Premonition der schwierigste Test der letzten Jahre ins Haus stand. Wie soll man bitteschön so ein Spiel bewerten? Ein Spiel, dass mich gleichzeitig anekelt als auch zu Lachtränen hinreißt? Ein Produkt, das vom Scheitel bis zur Sohle einfach nur unglaublich schlecht ist und für das ich wegen nicht zu verkennender Trash-Faktoren eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen würde? ...“


Kundenmeinungen

3,8 Sterne

73 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
37 (51%)
4 Sterne
12 (16%)
3 Sterne
10 (14%)
2 Sterne
7 (10%)
1 Stern
7 (10%)

3,8 Sterne

73 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Genre Action-Adventure
Freigabe ab 18 Jahre
Spieleranzahl Singleplayer
Optionales Zubehör Move
Freeware fehlt

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf