Gut

2,0

Gut (1,8)

Gut (2,1)

TailorToys PowerUp 3.0 SmartPhone im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.08.2015 | Ausgabe: 9/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Hakelige Steuerung, kurze Flugzeiten, ständige Abstürze. Die Freude ‚über den Wolken‘ ist mit dem PowerUp 3.0 nicht unbedingt grenzenlos.“

  • „gut“ (1,8)

    5 Produkte im Test

    „Plus: Interessanter Ansatz; Leistungsstarker Motor.
    Minus: Hakelige Steuerung; Bruchgefährdet.“

    • Erschienen: 09.12.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“

    „Auch als Pilot kann man mit dem PowerUp 3.0 sehr viel Spaß haben. Durch die geringe Masse und die gummigeschützte Nase des Modul bleiben Crashs meist ohne böse Folgen. Und wenn doch mal ein etwas größerer Schaden an der Zelle entstehen sollte oder wenn Sie ein anderes Flugzeug fliegen möchten, falten Sie einfach schnell ein neues.“

    • Erschienen: 04.09.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „... Sie falten einfach nach mitgelieferten Anleitungen einen komplexen Flieger, bringen das Carbon-Gestell mit der Steuereinheit und dem Motor an und verbinden das Ganze via Bluetooth mit Ihrem Smartphone. Gesteuert wird über den Beschleunigungssensor des Mobilgeräts. Die dazu nötige PowerUp-App steht kostenlos im Play Store bzw. App Store parat. Bis zu zehn Minuten Flugspaß sind kein Problem.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TailorToys PowerUp 3.0 SmartPhone

Kundenmeinungen (1.320) zu TailorToys PowerUp 3.0 SmartPhone

3,9 Sterne

1.320 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
628 (48%)
4 Sterne
248 (19%)
3 Sterne
196 (15%)
2 Sterne
117 (9%)
1 Stern
131 (10%)

3,9 Sterne

1.320 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Gadgets

Datenblatt zu TailorToys PowerUp 3.0 SmartPhone

Beschreibung Smartphone-gesteuertes Papierflugzeug
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 500-004

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf