Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note

Pioneer VSX-2021 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (73%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 4 von 5

    „Plus: gute Räumlichkeit und recht großer Detailreichtum.
    Minus: eingeschränkte Musikalität, eher für Filme geeignet.“

  • Klangurteil: 87 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 3

    Klang Stereo (Analog): 80 Punkte;
    Klang Surround: 85 Punkte;
    Klang Surround HD: 95 Punkte;
    Ausstattung: „überragend“;
    Bedienung: „gut“;
    Verarbeitung: „sehr gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pioneer VSX-2021

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Pioneer VSX-LX505 9.2 AV Receiver 8K Airplay BT WiFi Atmos Sonos zertif. silber
  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Kundenmeinungen (10) zu Pioneer VSX-2021

3,0 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (20%)
4 Sterne
2 (20%)
3 Sterne
2 (20%)
2 Sterne
2 (20%)
1 Stern
2 (20%)

3,0 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Netz­werk­fä­hig, WLAN optio­nal

Der VSX-2021 beschränkt sich nicht auf klassische Signalquellen: Pioneer hat dem AV-Receiver eine Ethernet-Buchse spendiert, damit man Multimedia-Dateien aus dem DLNA-Heimnetz und Radiosender aus dem Internet abspielen kann. Wer kein LAN-Kabel verlegen will, braucht einen optionalen WLAN-Adapter.

Bei amazon bekommt man den AS-WL300 getauften WLAN-Adapter, der per Ethernet und USB mit dem Receiver verbunden wird, für knapp 52 Euro. Per LAN oder WLAN kann man MP3-, WAV-, AAC, WMA Lossless-, FLAC- und LPCM-Musik von einem DLNA-fähigen Gerät im Heimnetz abrufen beziehungsweise die Titel via AirPlay von einem Computer mit iTunes, vom iPod, vom iPhone und vom iPad zum Pioneer streamen. Mit einer App namens iControlAV2 lassen sich alle wichtigen Funktionen des Receiver über die Apple-Player steuern. Wer die Verbindung via Bluetooth bevorzugt und ein A2DP-fähiges Abspielgerät besitzt, braucht einen ebenfalls optionalen Adapter, den amazon mit 40 Euro listet. Mit einer zweiten App namens „Air Jam“ werden iPod touch, iPad und iPhone auch auf diesem Weg zum Audio-Server. Alternativ lassen sich die Apple-Player direkt via USB mit dem AV-Receiver verbinden, eine separate Dockingtation ist somit überflüssig. Für Blu-ray-Player, Spielekonsolen, TV-Receiver und andere Zuspieler stehen sieben HDMI-Eingänge bereit. Die Signale werden über zwei HDMI-Ausgänge der Version 1.4 (inklusive Audio-Rückkanal) zum Fernseher beziehungsweise zum Beamer transportiert. Außerdem hat Pioneer zwei Komponenteneingänge, vier Composite-Video-Eingänge, drei optische und zwei koaxiale Digitaleingänge verbaut. Mit an Bord sind Decoder für alle gängigen Tonformate, darunter Dolby Digital Plus, Dolby True HD, DTS-HD High Resolution Audio und DTS-HD Master Audio. Das für zusätzliche Höhenlautsprecher ausgelegte Dolby ProLogic IIz wird ebenfalls unterstützt. Der THX Select 2 Plus-zertifizierte 7.1-Receiver belastet die sieben Hauptkanäle mit einer Ausgangsleistung von je 150 Watt an acht Ohm, greift auf einen 192 kHz / 24-Bit DA-Wandler zurück und punktet mit einer automatischen MCACC-Raumeinmessung samt mitgeliefertem Mikrofon.

Audio- und videoseitig gibt sich der 3D-fähige VSX-2021, der SD-Bilder auf bis zu 1080p skaliert und gleich zwei HDMI-Ausgänge mit integriertem Audio-Rückkanal in die Waagschale wirft, keine Blöße. Bleibt abzuwarten, wie sich das zehn Kilogramm schwere Gerät, für das Pioneer knapp 1000 Euro verlangt, in den Tests der Fachmagazine schlägt.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Pioneer VSX-2021

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 7.1
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN k.A.
Drahtlose Übertragung
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN k.A.
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA fehlt
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS k.A.
Audio
Soundsysteme
  • DTS
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Pro Logic II
  • DTS-HD
  • Dolby Digital EX
  • Dolby Pro Logic IIx
  • Dolby Pro Logic IIz
  • DTS 96/24
  • DTS Neo:6
  • DTS-ES
Wiedergabeformate
  • WMA
  • MP3
  • AAC
  • FLAC
  • WAV
  • Ogg Vorbis
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling fehlt
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX (Front) k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
USB k.A.
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
MHL fehlt
Kartenleser k.A.
Video
Composite Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
IR k.A.
RS232 k.A.
Smartphonesteuerung fehlt
Ausgänge
HDMI k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) fehlt
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) k.A.
Cinch (Rec) k.A.
Kopfhörer k.A.
Mehrkanal-Vorverstärker k.A.
Subwoofer-Vorverstärker k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
Video
Composite-Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
12V-Trigger k.A.
IR k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenklemmen k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VSX-2021-K

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf