Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,0)

Sehr gut (1,4)

Pioneer CDJ-2000 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test

    6 von 6 Punkten

    „Empfehlung der Redaktion“

    „Pioneer hat bei der Kreation seiner neuen Spezies die aktuellen Anforderungen professioneller DJs sorgfältig analysiert und mit dem CDJ-2000 ein Gerät geschaffen, das extrem viele Einsatzoptionen bietet. Die Ablösung des bislang omnipräsenten CDJ-1000 dürfte damit besiegelt sein, Pioneers Dominanz jedoch weiterhin erhalten bleiben.“

  • 3 Sterne („hervorragend“)

    2 Produkte im Test

    „Plus: LINK Modus; Jog-Wheel; USB-Geräte; Display und Wellenformdarstellung (nur CDJ-2000); USB Workflow und rekordbox.
    Minus: sehr hoher Preis; kein SLIP Modus (nur CDJ-2000); keine digitalen Effekte; keine FLAC Unterstützung.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Multitalente mixen und scratchen mit Daten von CDs, aber eben auch vom USB-Stick oder der SD-Karte. Der 2000er schluckt darüber hinaus auch DVDs mit Musikdateien, diese können im AIFF-, WAV-, MP3- oder AAC-Format vorliegen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pioneer CDJ-2000

Kundenmeinungen (17) zu Pioneer CDJ-2000

4,6 Sterne

17 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (65%)
4 Sterne
6 (35%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: CD-Player

Datenblatt zu Pioneer CDJ-2000

Allgemeine Daten
Typ
  • MP3-CD-Player
  • DJ-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler fehlt
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CDJ-2000, CDJ2000

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf