Gut

1,6

Sehr gut (1,4)

Gut (1,8)

Philips HR1674/90 Avance Collection im Test der Fachmagazine

  • Note:1,4

    „Top Preis Leistung“

    Platz 3 von 7

    „Der HR1674/90 aus der Avance Collection kommt mit seiner harten titanbeschichteten Klinge zu einem sehr guten Ergebnis, braucht dafür aber mehr Zeit als Testsieger. Er liegt bequem und rutschsicher in der Hand und lässt sich über seine Speed-Touch-Taste leicht bedienen.“

  • „gut“ (91,6%)

    Platz 4 von 15

    „Der Avance Collection Stabmixer HR1674/90 von Philips beeindruckt mit sehr guten Leistungen und ist obendrein mit der stufenlosen Geschwindigkeitsregulierung komfortabel zu handhaben.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips HR1674/90 Avance Collection

Kundenmeinungen (145) zu Philips HR1674/90 Avance Collection

4,2 Sterne

145 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
97 (67%)
4 Sterne
25 (17%)
3 Sterne
7 (5%)
2 Sterne
7 (5%)
1 Stern
11 (8%)

4,2 Sterne

144 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit nur einem Fin­ger Gas geben

Philips HR1674/90 Avance CollectionPhilips hat mit dem härtesten Konkurrenten auf dem deutschen Markt gleichgezogen. Denn die neueste Version der Stabmixer aus der Avance-Serie lasen sich nun ebenfalls mit nur einem Finger beliebig dirigieren. Ähnlich einem Gaspedal, kann der Benutzer beim HR1674/90 die Geschwindigkeit den jeweiligen Anforderungen entsprechend verändern, was für die Handhabung eine enorme Erleichterung darstellen kann. Außerdem wird der Stabmixer in dieser Modellversion mit einem eher selten anzutreffenden Zubehör ausgeliefert, das die Herstellung einfacher Teige ermöglicht.

Rührhaken, Zerkleinerer und Co

Der Trend zum Stabmixer-Set hält unvermindert an, kaum noch ein Hersteller verzichtet darauf, seine Geräte in mehreren Varianten auf den Markt zu bringen. Zum Standard gehören mittlerweile ein Mixbecher sowie Schneebesen und Zerkleinerer – der Philips erfüllt diese Anforderungen natürlich, geht aber noch einen Schritt weiter. Denn im Paket findet sich auch ein Doppel-Rührhaken, sodass der Stabmixer in der Lage ist, einen Handmixer zu ersetzen – zumindest für den Fall, dass leichte, einfache Teige, etwa für Waffeln oder einen Rührkuchen, hergestellt werden sollen.

Motorleistung satt

Ein Haken für Knetteige dagegen ist Fehlanzeige – was für etliche Kunden vollkommen unverständlich war. Denn der Stabmixer verfüge über Motorleistung satt, das Kneten eines Teiges wird dem Gerät daher von vielen zugetraut. Auf der anderen Seite bedeutet dies, dass der Philips vor keiner der ihm gestellten Mix-, Pürier- und Zerkleinerungsaufgaben zurückschreckt. Die spezielle Form des Mixfußes wiederum – er ist wie ein Glocke geformt und zudem dreieckig – garantiert wie schon bei den älteren Modellen von Philips, die ihn ebenfalls besitzen, auffallend homogen verarbeitete Ergebnisse. Die Messer sind außerdem titanbeschichtet und damit so robust, dass sie auch das Zerkleinern von Eiswürfeln unbeschadet überleben, und zwar längere Zeit.

Fazit

Braun hat es mit seinen Stabmixern der Multiquick-7-Serie vorgemacht, und der Erfolg der „SmartSpeed“-Bedienung mittels einer einzigen Taste hat nun also auch Philips auf den Plan gerufen. Die Geschwindigkeit wird allein durch die Stärke des Fingerdrucks reguliert, und die „SpeedTouch“ genannte Funktion des Philips kommt bei den Kunden ebenfalls sehr gut an – der Bedienkomfort, so wird meistens behauptet, sei im Vergleich zu einem Drehregler bedeutend höher. Aber auch die Mixergebnisse sowie das Zubehör erfüllt ihre Zwecke allem Anschein mehr oder weniger nach tadellos, weswegen das Stabmixerset schon auf jede Menge sehr guter Kundenrezensionen verweisen kann, in denen der multifunktionale Küchenhelfer beim Backen und Kochen zur Anschaffung weiterempfohlen wird. Die „SpeedTouch“-Taste lädt aber auch förmlich dazu ein, die Philips-Mixer mit ihren Konkurrenten von Braun zu vergleichen, allen voran natürlich mit den Modellen der Multiquick-7-Serie, etwa mit der Basisversion MQ700 Soup.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten: Stabmixer

Datenblatt zu Philips HR1674/90 Avance Collection

Allgemeines
Typ Stabmixer-Set
Akku k.A.
Füllmenge 1,2 l
Leistung 800 W
Zusatzinformationen
Material Mixfuß Edelstahl
Anzahl der Klingen 2
Zubehör
Mixbecher vorhanden
Schneebesen vorhanden
Zerkleinerer vorhanden
Standmixer k.A.
Schneide- & Raspelwerk fehlt
Kartoffel- & Gemüsestampfer fehlt
Emulgierscheibe fehlt
Zusätzliche Messer k.A.
Spiralschneider k.A.
Milchaufschäumer k.A.
Vakuumpumpe k.A.
Ständer fehlt
Wandhalterung fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf