Bilder zu Philips DS3600/12

Philips DS3600/12 Test

  • 1 Test
  • 30 Meinungen

  • MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.11.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „ausgezeichnet“

    „Mittelklasse“

    Diese praktische Dockingstation für iPod & Co. passt überall hin und nimmt kaum Platz weg. Also ideal für Büro, Urlaub etc. Sie verfügt über zuverlässige Klangeigenschaften. Wer will, kann sich die dazugehörige Applikation herunterladen, mit der noch einige Gimmicks zur Verfügung stehen. Erwähnenswert wäre dann noch die unbedingte Nähe zu einer Steckdose, da die DS3600 leider über keine Akkus verfügt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

30 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (63%)
4 Sterne
5 (17%)
3 Sterne
3 (10%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Dockinglaut­spre­cher mit Blue­tooth-​Unter­stüt­zung

Auf kabelloses Musikstreaming will heute niemand mehr verzichten. Kein Wunder, schließlich ist es einfach praktisch. Auch der neue Dockinglautsprecher DS3600/12 von Philips hat mit dem Funkstandard Bluetooth ein entsprechendes Feature an Bord.

Wer möchte, kann also Musik vom iPod, iPhone oder iPad anhören, ohne die Apple-Player dafür an den Konnektor anschließen zu müssen. Akzeptiert werden dabei der iPod touch bis zur 4. Generation, der iPd nano bis zur 6. Genration, alle derzeit verfügbaren iPhones sowie das iPad und das iPad 2. Darüber hinaus unterstützt der Speaker natürlich auch jedes weitere Bluetooth-fähige Gerät. Ebenfalls praktisch: Philips stellt eine App namens „DockStudio“ zum kostenlosen Download bereit. Hier darf man sich auf mehrere Features freuen, darunter 7.000 Radiosender aus dem Netz, einen Wecker und einen Sleep Timer. Zudem ist es möglich, via Facebook und Twitter seinen Freunden mitzuteilen, was man gerade hört.

Ansonsten hat der Hersteller eine USB-Buchse verbaut, über den sich der angeschlossene Player mit einem PC synchronisieren lässt. Zudem gehört ein AUX-Eingang zum Paket. Hier können Anwender einen MP3-Player anschließen. Leider gehören weder das USB- noch das 3,5-Millimeter-Kabel zum Lieferumfang. Den Sound wiederum übertragen zwei integrierte Lautsprecher, die sich jeweils mit zehn Watt belasten lassen. Über die bereits erwähnte App kann man in diesem Zusammenhang auch die Soundqualität an individuelle Vorlieben anpassen. Zur Auswahl steht erstens eine Funktion namens „Dynamic Bass Boost“. Und zum anderen lässt sich das generelle Klangbild mittels eines 5-Band-Equalizers verändern.

Der mit Fernbedienung ausgelieferte Philips DS3600/12 sieht gut aus, kann mit der Bluetooth-Unterstützung punkten und bietet über die App weitere nützliche Funktionen. Zum Preis und zur Verfügbarkeit hat sich Philips bisher allerdings noch nicht geäußert.

von Stefan

Suche bei

Datenblatt

Typ MP3-Player-Dockingstation
Ausstattung
  • Radio
  • Wecker
  • Fernbedienung
Schnittstelle Bluetooth

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf