Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,8)
Fazit unserer Redaktion 23.11.2016

Ehr­li­cher Klang und prak­ti­sche Aus­stat­tung

Passt der BT6600 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Philips Bluetooth-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Philips BT6600 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Plus: Guter Klang; Umfangreiche Ausstattung; Spritzwassergeschützt.
    Minus: -.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 1 von 9

    „Plus: Pfiffiges Design; Praktische Funktionen; Spielt laut und angenehm abgestimmt.
    Minus: Bass nicht pegelfest.“

  • „ausreichend“ (4,0)

    18 Produkte im Test

    „Hitzeempfindlich. Bester Klang: drinnen wie draußen ausgewogen, voluminös. Bei größerer Entfernung kaum schlechter. Kann stehen. Ausfall nach Hitzetest. Funkreichweite gering. Netzteil dabei. Kopplung an mehrere Zuspieler. NFC. Laut Anbieter spritzwassergeschützt. Akkuwechsel: 90 Euro. Handy-Ladefunktion.“

  • „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preis/Leistungssieger“

    Platz 5 von 9

    „Wegen seines Spritzwasserschutzes eignet sich der günstige Philips gut für den Outdoor-Einsatz. Zwar spielt er nicht sehr laut und bassstark, ist aber klanglich ausgewogen. Der Akku hält immerhin 12 Stunden.“

  • „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preis/Leistungssieger“

    Platz 5 von 9

    „Der preisgünstige Philips-Speaker ist für In- und Outdoor geeignet. Im Raum bietet er bei senkrechter Eckaufstellung in der mitgelieferten Ladeschale eine gute Stereowirkung und dient gleichermaßen als komfortable Telefon-Freisprecheinrichtung. ... Outdoor widersteht der BT6600 einem leichten Regenschauer und kann mit seinem kräftigen Akku schon mal ein Smartphone nachladen. ...“

    • Erschienen: 05.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Sehr gut: Multipair erlaubt die drahtlose Kopplung von bis zu drei Speakern. ... Klanglich überrascht der BT6600 mit einem weitgehend ausgewogenen Sound mit breit gefächerten Höhen und angenehmen Mitten. Eine druckvolle Tiefbasswiedergabe darf man bei dem kleinen Gehäuse nicht erwarten. ...“

    • Erschienen: 02.01.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der BT6600 von Philips bietet neueste Technologie inklusive Multiroom-Funktion mit bis zu drei Speakern. Klanglich ist er ausgewogen, mit Abstrichen beim Tiefbass und der Maximallautstärke.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips BT6600

Kundenmeinungen (179) zu Philips BT6600

4,2 Sterne

179 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
103 (58%)
4 Sterne
36 (20%)
3 Sterne
18 (10%)
2 Sterne
12 (7%)
1 Stern
10 (6%)

4,2 Sterne

179 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ehr­li­cher Klang und prak­ti­sche Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Klang

Allgemeines Klangbild

Der Philips BT6600 klingt gut, von vorne wie von hinten. So loben die Tester das ausgewogene, präzise und natürliche Klangbild, das auch im Freien und bei größeren Hörabständen überzeugt. Von Kundenseite wird diese Einschätzung bestätigt.

Basswiedergabe

Bei vielen Bluetooth-Boxen wird der Bassbereich künstlich betont, in dieser Beziehung hält sich das Modell von Philips zurück. Empfehlenswert, wenn Du präsente und vergleichsweise natürliche Bässe magst, die sich nicht so sehr in den Vordergrund spielen.

Leistung

Lautstärke

Nicht das Ende der Fahnenstange, aber: "Stiftung Warentest" hat einen Schalldruckpegel von 75,5 Dezibel gemessen. Bis zu dieser Lautstärke gab es keine störende Verzerrung. Du kannst also relativ laut Musik hören, ohne Einbußen bei der Qualität zu machen.

Akkueigenschaften

Mit 15 Stunden im Bluetooth-Betrieb – "Stiftung Warentest" misst die Zeit bei einer Lautstärke von 60 Dezibel – ist der Akku recht ausdauernd. Es gibt Bluetooth-Boxen, die länger durchhalten, doch für einen Wochenendtrip bist Du gerüstet.

Praxis / Nutzung

Verbindung & Bedienung

Das Koppeln klappt schnell, allerdings liegt die Reichweite etwas unter Durchschnitt. Tasten zum Titelsprung gibt es nicht. Der Drehregler für die Lautstärke ist ungewöhnlich, wird von den meisten Kunden aber positiv aufgenommen. Für den mobilen Einsatz ist die Box recht schwer.

Robustheit

Wegen eines Komplettausfalls beim Hitzetest wertet "Stiftung Warentest" die Note ab. Lob gibt es für die rutschfeste Unterseite, die gute Verarbeitung und das robuste Metallgehäuse. Achtlos in die Tasche knallen solltest Du die Box aber nicht: Ein Kunde moniert Lackschäden am Gitter.

Ausstattung

Bei der Ausstattung war Philips spendabel: Die Box fungiert als Powerbank für Mobilgeräte, als Telefon-Freisprecheinrichtung, sie zieht Energie über die beiliegenden Ladestation oder per USB. Zudem kannst Du bis zu drei Bluetooth-Quellen parallel koppeln.

von Jens

Blue­tooth-​Spea­ker mit Biss

Bluetooth-Speaker klingen oft etwas dünn. Diesen Trend versucht Philips zu brechen, unter anderem mit der BT6600. Zwei mit acht Watt belastbare Lautsprecher sorgen hier für solide Power, sprich: Nutzer müssen Musik nicht nur in Flüsterlautstärke hören.

Weder handlich noch leicht

Der Speaker empfiehlt sich dadurch als Soundbegleiter für den Park- oder Freibadbesuch - auch wenn die stattliche Power auch Nachteile hat. Kompakt und leicht ist die Box nämlich nicht. Mit jeweils knapp acht Zentimetern Breite und Tiefe sowie satten 21 Zentimetern Höhe passt sie definitiv nicht in die Jackentasche und das Gewicht fällt mit 700 Gramm ebenfalls ordentlich aus. Für den Transport braucht es folglich einen Rucksack oder zumindest einen Umhängebeutel.

Sinnvolle und überflüssige Funktionen

Unabhängig davon können sich Nutzer auf einige nette Funktionen freuen. Zum Beispiel erleichtert die sogenannte NFC-Technik den Anschluss von Bluetooth-Quellen wie Smartphone oder Tablet, sofern Letztere mitspielen und ebenfalls NFC-fähig sind. Auch ein Tool namens "Multipair" sticht hervor. Es erlaubt Usern, via Bluetooth bis zu drei Quellen anzubinden und bequem zwischen diesen Quellen zu wechseln. Etwas zweifelhaft erscheint dafür die Freisprechfunktion. Oder haben Sie es schon einmal Leute erlebt, die per Bluetooth-Box telefonieren? Zudem stellt sich die Frage, ob das "spritzwassergeschützte Gehäuse für nasse Umgebungen" wie Bad oder Swimmingpool wirklich nötig ist. Gut allerdings: Philips verspricht bei normaler Lautstärke eine Akkulaufzeit von bis zu zwölf Stunden. Selbst wenn das etwas übertrieben sein mag - einen normalen Tag im Freibad oder Garten hält die Box ohne Steckdose wohl durch.

Die in Schwarz, Rot und Türkis angebotene Philips BT6600 punktet mit ihrem kräftigen Lautsprecherduo, einigen praktischen Bluetooth-Funktionen und natürlich der Akkulaufzeit. Im Gegenzug stehen die kräftige Bauweise sowie diverse Tools, auf die Sie als Nutzer auch verzichten könnten. Ausgeben wiederum muss man knapp 170 EUR - für eine Bluetooth-Box ein stattlicher Preis.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bluetooth-Lautsprecher

Datenblatt zu Philips BT6600

Laufzeit

12 h

Die Lauf­zeit die­ses Laut­spre­chers liegt im Durch­schnitt.

Leistung (RMS)

16 W

Sehr ordent­lich -​ der Durch­schnitt liegt hier bei 18 Watt.

Gewicht

0,7 kg

Die Box ist sehr leicht zu trans­por­tie­ren. Ihr Gewicht liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 2,39 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

USB-Wiedergabe vom PC fehlt
Technik
System Stereo-System
Leistung (RMS) 16 W
Bauweise Passivmembran
Akkueigenschaften
Kapazität 6000 mAh
Laufzeit 12 h
Statusanzeige fehlt
Extras
aptX fehlt
aptX HD k.A.
aptX Adaptive k.A.
Audioeingang (AUX) vorhanden
NFC vorhanden
Powerbank vorhanden
USB-Stromversorgung vorhanden
Fernsteuerung der Quelle vorhanden
Stereopairing fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht fehlt
Integriertes Radio k.A.
Kartenleser k.A.
Lichteffekte k.A.
Freisprechfunktion vorhanden
Multipoint k.A.
Maße & Gewicht
Breite 21,4 cm
Tiefe 8,1 cm
Höhe 7,6 cm
Gewicht 0,7 kg
Material Aluminium
Mini-Format fehlt
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 80 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 20000 Hz
Schalldruckpegel 78,5 dB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BT6600A, BT6600B, BT6600R

Weiterführende Informationen zum Thema Philips BT6600 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf