Befriedigend

2,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.07.2023

Schar­fes, mit­tel­großes Bild, gute Aus­stat­tung

Passt der 50PUS8508 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Philips Fernseher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Philips 50PUS8508 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    Pro: Qualität der Bildwiedergabe.
    Contra: Klang, Handling und Verbrauch könnten besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 50PUS8508

zu Philips 50PUS8508

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Philips 50PUS8508

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ 50PUS8508 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt vor allem mit seiner herausragenden Bildqualität und vielen individuellen Einstellungsmöglichkeiten. Der Klang ist gut und kann vielfältig angepasst werden. Die umfangreiche Hardware-Ausstattung ermöglicht eine einfache Verbindung zu anderen Geräten und bietet zusätzliche Funktionen wie Aufnahmemöglichkeit und Ambilight-Effekte. Trotz einiger negativer Punkte wie Problemen bei der Einrichtung von Smart-Funktionen und der unhandlichen Fernbedienung, bietet der Fernseher insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Design wird von den meisten Nutzern positiv bewertet, obwohl einige Kritik an der Verarbeitungsqualität geäußert wird. Insgesamt empfehlen die meisten Kunden den Kauf dieses Fernsehers.

4,4 Sterne

1.298 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
875 (67%)
4 Sterne
187 (14%)
3 Sterne
50 (4%)
2 Sterne
37 (3%)
1 Stern
100 (8%)

4,4 Sterne

1.249 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,6 Sterne

49 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schar­fes, mit­tel­großes Bild, gute Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

50 Zoll respektive 127 Zentimeter misst sein Display in der Diagonale, bedeutet in der Praxis: Der Fernseher ist nicht zu groß, aber auch nicht zu klein. Für knackscharfe Konturen im Bild ist gesorgt, und zwar unabhängig vom eingenommenen Sitzabstand – 4K-Auflösung sei Dank. Kontrast- und farbstarkes HDR wird in vier Formaten transportiert, statisch (HDR10, HLG) und dynamisch (Dolby Vision, HDR10+). Die dynamischen Varianten sind in der Lage Hochkontrast-Parameter Szene für Szene neu festzulegen, was für ein noch eindrucksvolleres HDR-Erlebnis sorgt.

Smart-TV kommt hier in Form von Google TV auf den Schirm, das alle wichtigen Streaming-Dienste (Netflix, Amazon oder Disney+) und viele weitere Apps bereitstellt. Auf Google TV erhalten Sie Empfehlungen, erstellen Watchlisten oder sortieren Anwendungen nach eigenen Präferenzen. Dass die Ladezeiten kurz ausfallen und die Menünavigation flüssig abläuft, stellt ein Vierkern-Prozessor sicher. Philips Fernseher punkten obendrein mit Ambilight-Funktion. Gemeint ist ein an das Bild angepasstes LED-Licht, das auf der TV-Rückseite an die dahinterliegende Wand projiziert wird und nicht nur hübsch aussieht, sondern auch die Augen schont. Zocker kommen voll auf ihre Kosten, HDMI 2.1 machts möglich: Zusatzfunktionen wie VRR und ALLM beseitigen Bildfehler, wechseln in den Gaming-Modus halten Latenzen niedrig. Klanglich ist aber durchaus noch etwas Luft nach oben. Wer hier mehr möchte, sieht sich besser bei den Soundbars um.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Philips 50PUS8508

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Google Assistant
  • Alexa extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 55 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 121 kWh
Gewicht 13,1 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf