Gut

1,6

ohne Note

Gut (1,6)

Partner GBV 345 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Laub aufsaugen, wegblasen und häckseln, das alles kann man mit diesem Modell von Partner. Das benzinbetriebene Gerät lässt sich bequem einhändig führen. Zum Sauger umfunktioniert, hält der Fangsack jedoch nicht perfekt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Partner GBV 345

Kundenmeinungen (261) zu Partner GBV 345

4,4 Sterne

261 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
174 (67%)
4 Sterne
47 (18%)
3 Sterne
23 (9%)
2 Sterne
7 (3%)
1 Stern
10 (4%)

4,4 Sterne

261 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Star­ker 3in1-​Ben­zi­ner mit Tem­po­mat

Der 3in1-Benzin-Laubbläser und -sauger mit Häcksel-Funktion GBV 345 von Partner besitzt eine immense Blasleistung. Da tat der Hersteller gut daran, einen Tempomat einzubauen, mit dem die Geschwindigkeit des Luftstroms je nach Anforderung stufenlos geregelt werden kann. Auch die Häckselrate, die Rate, mit der das anfallende Laub beim Einsaugen zerkleinert wird, kann nicht höher sein.

Markenverwirrung

Einer der Rezensenten auf Amazon beschwert sich über eine irreführende Produktbezeichnung. Dazu muss man sagen, dass Produkte von Partner zugleich Produkte der Husqvarna-Gruppe sind und identisch mit der Husqvarna-Marke McCulloch. Zudem haben auch Hersteller wie etwa Gardena den 345 in ihr Sortiment aufgenommen. Also sollte man bei der Suche nach dem günstigsten Angebot für dieses Gerät den Markennamen weglassen und lediglich GBV 345 in die Suchmaske eingeben.

Vergleich mit kleinem Bruder

Der GBV 345 ist sozusagen der große Bruder des McCulloch GBV 325 und besitzt demgegenüber eine höhere Blasleistung und eine bessere Häckselrate. Zudem verfügt er über ein Antivibrationssystem und einen Tempomat, mit dem sich die Blas- und Saugleistung über die Drehzahl regulieren lässt. So sollte es sich auch in empfindlichen Bereichen leicht und effektiv arbeiten lassen. Motorleistung und Fangsackvolumen sind identisch. Der 345er wiegt mit 4,4 Kilogramm außerdem nur ein klein wenig mehr als der 325er.

Fazit

Wie das 325er-Modell verfügt der 345er über ein hohes Maß an Komfort und Leistung, der Hersteller legt jedoch beim 345 noch eine Schippe drauf. Vor allem die Möglichkeit, die Geschwindigkeit des Luftstroms zu regeln, macht den Laubbeseitiger noch flexibler einsetzbar. Eine tolle Maschine, die es bereits für Kosten um 170 EUR im Handel gibt, nur 10 EUR mehr als die für den kleinen Bruder.

von Kurt

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laubgeräte

Datenblatt zu Partner GBV 345

Allgemein
Typ
  • Laubsauger
  • Laubbläser
  • Kombigerät
Blasgeschwindigkeit (max.) 345 km/h
Gebläseleistung (max.) 13,03 m³/min
Fangsackvolumen 45 l
Häckselrate 16:1
Gewicht 4,4 kg
Antrieb
Antriebsart Benzin
Leistung 0,75 kW
Akku
Systemakku k.A.
Ladegerät k.A.
Ausstattung
Häckselwerk vorhanden
Fangsack vorhanden
Laufrollen k.A.
Tragegurt vorhanden
Weitere Produktinformationen: Das Produkt ist identisch mit dem Laubbläser/Laubsauger GBV 345 von McCulloch; beide Marken gehören zur Husqvarna-Gruppe.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf