Sehr gut

1,4

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

Kla­res, detail­lier­tes OLED-​Bild, umfang­rei­che Aus­stat­tung

Referenz-Bild. Bilddetails, Farben, Helligkeit und Schwarzwerte auf Bestniveau. Lob im Test für die üppige Ausstattung mit wichtigen Apps, Twin Tuner, umfangreichen HDR-Funktionen und verbessertem Gaming via ALLM und VRR. Klang so gut, dass er ohne Soundbar auskommt.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Panasonic TX-65MZW2004 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,9)

    51 Produkte im Test

    Pro: gute Bildwiedergabe (auch in hellen Räumen); breiter Winkel; guter Klang; leichtes Handling.
    Contra: braucht viel Strom. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Pro: hohe Helligkeit; exzellente HDR-Wiedergabe; hervorragender Klang.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (97,1%)

    „Bildreferenz“

    „... Das neue Flaggschiff des japanischen Herstellers bietet ... eine noch bessere Bildqualität, bei der vor allem die rekordverdächtige Spitzenhelligkeit herausragt. ... Gleichzeitig setzt der Panasonic mit ‚360° Soundscape Pro‘ aber auch im Hinblick auf den Klang Maßstäbe. Genauso wusste er im Praxistest in puncto Bedienung und Ausstattung zu überzeugen, während die geringe Auswahl an Streaming- Apps das einzige Manko bildet. ...“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,5)

    Pro: detailreiche und farbenfrohe Bildwiedergabe; räumliche Klangwiedergabe; sehr hell; Dolby Vision; HDR10+.
    Contra: nur zwei HDMI-2.1; Latenz beim Gaming könnte niedriger sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.08.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (9,3 von 10 Punkten)

    Pro: Referenzbild; Referenzsound; sehr gute Spitzenhelligkeit; sehr viele Anschlüsse; optimal fürs Gaming geeignet; HDR10+.
    Contra: ziemlich teuer; ziemlich wenige Apps. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic TX-65MZW2004

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PANASONIC TX-48MZ800E OLED 4K UHD Smart TV (Flat, 48 Zoll / 121 cm, 4K,

Einschätzung unserer Redaktion

Kla­res, detail­lier­tes OLED-​Bild, umfang­rei­che Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Das OLED-Display des Panasonic TX-65MZW2004 überzeugt im Test des Fachportals HIFI.de: Farben und Details sind auf Bestniveau, Schwarzanteile in Szenen wirken tiefschwarz und schnelle Bildfolgen kommen sauber und flüssig rüber. Lob im Test auch in puncto Helligkeit, die es in der Spitze auf 1.500 Nits bringt und den Panasonic damit zu einem der derzeit hellsten OLEDs macht (Stand: November 2023). Perfekte Grundlage für atemberaubende HDR-Wiedergaben, hier in allen gängigen Standards umgesetzt: Dolby Vision, HDR10+, HDR10 und HLG. Die Zusatzfunktion Dolby Vision IQ sorgt zudem für eine dynamische Anpassung des Bildes an die Lichtverhältnisse im Raum. Bestaunen können Sie die Bilder auf einem üppigen 65-Zoll-Schirm mit fast schon kinoartiger Ausstrahlung. Und trotz glänzender Oberfläche kommt es kaum zu Spiegelungen bei gleichzeitig sehr breitem Betrachtungswinkel.

Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen: Der interne Twin Tuner gestattet es durch die Senderliste zu zappen, während parallel eine Sendung auf USB-Festplatte gespeichert wird. Zwei der vier HDMI-Eingänge übertragen 4K und 120 Hz, sind perfekt zum Anschluss von Spielekonsolen der neuesten Generation geeignet (Xbox Series X, PS5). ALLM versetzt den Fernseher automatisch in den Spielemodus mit der niedrigsten Latenz, VRR verhindert Bildfehler.

Nichts bzw. nur sehr wenig zu meckern im Bereich Smart-TV: Panasonic stellt eine sehr aufgeräumte, übersichtliche Menüoberfläche mit fast allen wichtigen Apps und Diensten bereit, etwa Amazon, Disney+ und Co. Dass WOW und Paramount+ fehlen, ist hingegen etwas schade. Der Alexa-Sprachassistent ist direkt integriert, den Google-Assistant erhalten Sie, wenn Sie ein externes Device ergänzen. AirPlay für Apple-Geräte wird wiederum leider nicht unterstützt. Und der Klang? Laut Test die beste Fernseher-Tonqualität am Markt. Saubere Höhen, tiefe Bässe, die nur bei sehr hohen Lautstärken klirren. Wer hier noch mehr Basspower möchte, kann einen Subwoofer direkt anschließen. Im Grunde aber ist der Klang so gut, dass Sie kein externes Soundsystem anschließen müssen.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Panasonic TX-65MZW2004

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 160 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem My Home Screen
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
SAT>IP Client vorhanden
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 112 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 171 kWh
Gewicht 30,5 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf