Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

ohne Note

Nachfolgeprodukt TX-NR3010

Onkyo TX-NR3008 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    Klangqualität Stereo: 4 von 5 Sternen;
    Klangqualität Surround: 5 von 5 Sternen;
    Ausstattung: 3,5 von 5 Sternen;
    Bedienung: 4,5 von 5 Sternen;
    Verarbeitung: 4 von 5 Sternen.

  • „sehr gut“ (83%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Plus: transparenter, dynamischer Klang; exzellente Surround-Räumlichkeit; viele Analog-Video-Anschlüsse.
    Minus: iPhone App nur für Basis-Funktionen.“

  • „sehr gut“ (81 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    „Eine zusätzliche, iPod-digitalverständige USB-Buchse sowie weitere HDMI-Eingänge: Im Vergleich zum TX NR 3007 (1/10) bietet der neue 3008 bei ähnlich voll-warmem Klang noch pralle Ausstattung an.“

    • Erschienen: 05.11.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „INTERESSANT FÜR alle Menschen, die sich einen hervorragenden AV-Receiver zu einem fairen Preis wünschen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Onkyo TX-NR3008

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Kundenmeinungen (6) zu Onkyo TX-NR3008

3,0 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (50%)

3,0 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

iPhone soll Ste­reo­an­la­gen steu­ern

Der Audio-Komponenten-Hersteller Onkyo plant, eine iPhone-Awendung zur Steuerung der Netzwerk-A/V-Receiver aus eigenem Haus zu entwickeln. Dies berichtet das Online-Magazin Golem.de. Sie soll es erlauben, grundlegende Funktionen wie die Lautstärke, die Balance, Stummschaltung oder auch die Wahl der Eingangsquelle am Display des iPhones zu bedienen. Darüber hinaus soll es möglich sein, zwischen Internetradiostationen oder im Heimnetzwerk abgelegten Medien wählen zu können.

Das iPhone soll mit der neuen Onkyo-Entwicklung zur aktuellen TX-NR-Gerätegeneration (TX-NR708, 808, 1008, 3008, 5008, und PR-SC5508) kompatibel sein. Neben einem kompatiblen Onkyo-A/V-Receiver muss zur Nutzung der Anwendung aber auch ein WLAN-Router im Heimnetzwerk integriert sein. Das Ganze soll ab dem 1. Quartal 2011 erhältlich sein und dann kostenlos heruntergeladen werden können.

Im Internet sind bereits Diskussionen über Sinn und Unsinn der Anwendung ausgebrochen: Wieso brauche man eine solche Anwendung, wenn doch eine Fernsteuerung beiliege und man beim iPhone erst eine App starten müsse? Dafür präsentieren einige User eine einfache Erklärung: Wer zum Beispiel in der Küche stehe und die Musik ans gewünschte Lautstärkeniveau anpassen wolle, könne dies mit der App auch direkt machen, ohne erst ins Wohnzimmer eilen und anschließend in der Küche nachprüfen zu müssen, ob die Einstellung auch korrekt war...

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: HiFi-Receiver

Datenblatt zu Onkyo TX-NR3008

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 9.2
Empfang
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Internetradio k.A.
Netzwerk
LAN k.A.
Drahtlose Übertragung
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
MiraCast k.A.
WiFi-Direct k.A.
Multiroom-Standards
ChromeCast k.A.
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect k.A.
MusicCast k.A.
HEOS k.A.
Audio
Soundsysteme
  • Dolby Digital
  • DTS
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Pro Logic II
  • DTS-HD
Video
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling k.A.
3D-ready k.A.
3D-Konvertierung k.A.
Video-Konvertierung k.A.
Eingänge
HDMI k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX (Front) k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
USB k.A.
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
MHL k.A.
Kartenleser k.A.
Video
Composite Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
IR k.A.
RS232 k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
Ausgänge
HDMI k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) k.A.
Cinch (Rec) k.A.
Kopfhörer k.A.
Mehrkanal-Vorverstärker k.A.
Subwoofer-Vorverstärker k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
Video
Composite-Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
12V-Trigger k.A.
IR k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenklemmen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 25 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf