Gut

2,2

Befriedigend (2,6)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.04.2021

Der weiße Ryzen-​Riese

Innovativ und stabil. Ein robustes ATX-Board im Mittelpreisbereich mit modernster Technologie und auffälligem Design. Perfekt für aktuelle Ryzen-Prozessoren, mit leicht erhöhtem Stromverbrauch im Leerlauf.

Stärken

Schwächen

NZXT N7 B550 im Test der Fachmagazine

  • Note:2,64

    Preis/Leistung: 3-

    15 Produkte im Test

    „... Generell hat der Wechsel auf Asrock als OEM-Fertiger auch in Sachen Firmware Vorteile gebracht. Zwar fehlen einige selten benötigte Optionen und die Lüfterkurve lässt sich bei NZXT nur noch über Zahlenwerte (oder die online-gebundene CAM-Software) konfigurieren, aber im Wesentlichen entsprechen die Einstellmöglichkeiten den nicht-OEM-Produkten aus gleicher Fertigung.“

    • Erschienen: 25.03.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: sehr gute Leistungsfähigkeit mit einer guten CPU- und RAM-Spannungsversorgung; wichtige Ausstattung, u.a. sechs SATA-6GBit/s-Schnittstellen, fünf USB-3.2-Gen2-Anschlüssen und acht USB-3.2-Gen1-Buchsen; gute Gesamtperformance und gute Energie-Effizienz unter Last; M.2-M-Key-Schnittstelle mit PCIe 4.0 x4; gute Overclocking-Performance; Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2.
    Negativ: hohe Leistungsaufnahme im Idle; wenig Zubehör.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NZXT N7 B550

zu NZXT N7 B550

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (279) zu NZXT N7 B550

4,2 Sterne

279 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
178 (64%)
4 Sterne
41 (15%)
3 Sterne
25 (9%)
2 Sterne
13 (5%)
1 Stern
22 (8%)

4,2 Sterne

279 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Der weiße Ryzen-​Riese

Stärken

Schwächen

NZXT schließt sich dem Trend zu weißer Hardware an und bringt mit dem N7 B550 ein ATX-Board im Mittelpreisbereich, das für aktuelle Ryzen-Prozessoren gedacht ist. Der B550-Chipsatz unterstützt PCIe 4.0 und NZXT spendiert dem Board darüber hinaus ein Drahtlos-Funk-Modul der allerneuesten Generation: Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2. Auch die Zahl der SATA- und USB-Buchsen kann sich für ein B550-Board sehen lassen. Die schneeweiße Abdeckplatte lässt fast nur den Prozessorsockel unbedeckt, lässt sich aber auch ohne allzu große Auswirkungen auf die Kühlleistung abmontieren. Technische Komponenten wie die Spannungswandler sind robust und arbeiten mit hoher Stabilität, weshalb das Board auch für Übertaktungs-Experimente infrage kommt. Im Leerlauf genehmigt sich das Board allerdings etwas mehr Strom als vergleichbare Konkurrenten.

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu NZXT N7 B550

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel AM4
Chipsatz AMD B550
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 128 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/​s, B550), 3x USB-A 3.1 (10Gb/​s, B550), 4x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x 2.5GBase-T (Realtek RTL8125BG), 5x Klinke, 1x Toslink
Erweiterungsslots 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 2x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260/​2242, CPU), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x2/​SATA, 2280/​2260/​2242, B550), 1x M.2/​E-Key (PCIe, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul, B550)
DIMM-Slots 4
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig fehlt
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz AMD B550
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: N7-B55XT-B1, N7-B55XT-W1

Weiterführende Informationen zum Thema NZXT N7 B550 können Sie direkt beim Hersteller unter nzxt.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf