Gut

2,0

Gut (2,3)

Gut (1,7)

Nintendo DSi XL im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Vorteile: große Spielauswahl, lange Akkulaufzeit.
    Nachteile: geringe Rechenleistung und Bildschirmauflösung, Spielenachschub lässt nach.“

  • „befriedigend“ (3,00)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 6 von 7

    Service (7%): 2,78;
    Ausstattung (8%): 2,91;
    Bedienung (14%): 3,14;
    Bildqualität (26%): 3,72;
    Foto-, Video- und Musikfunktionen (9%): 4,39;
    Internet/drahtloses Netzwerk (WLAN) (12%): 3,03;
    Robustheitsprüfungen (13%): 1,00;
    Sonstiges (11%): 2,55.

  • „sehr gut“ (92,1%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Der DSi XL ist die tragbare Spielkonsole für Fans von Spiel- und Genre- Vielfalt, die den Luxus zweier großer Bildschirme und intuitiver Bedienung zu schätzen wissen. Auch wer gerne mit Bild und Ton experimentiert, wird mit Nintendos Handheld-Konsole viel Spaß haben.“

    • Erschienen: 29.03.2010 | Ausgabe: 8/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Auf dem Papier mag sich die Vergrößerung der Bildschirmdiagonalen von 3,25 auf 4,2 Zoll nicht nach viel anhören. Tatsächlich jedoch wächst die Bildschirmfläche um mehr als 70 Prozent, was die Bedienung der mobilen Spielekonsole deutlich verbessert. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 13/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (5 von 6 Sternen)

    4 Produkte im Test

    „Das Gehäuse des DSi XL ist weniger handlich, der neue Stylus dafür umso mehr. Auch wegen der vorinstallierten Programme eher auf ältere Semester zugeschnitten.“

    • Erschienen: 15.03.2010 | Ausgabe: 7/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Dem DSI XL fehlt es leider an Innovation. Im Großen und Ganzen wirkt er wie ein aufgeblähter DSi. Die Bildqualität ist sogar deutlich schlechter. Wer also bereits die kleinere Variante besitzt, sollte vom Kauf der großen Version absehen. Ältere, die Interesse an einem DSi haben, könnten allerdings an dem großen Bildschirm Gefallen finden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.03.2010 | Ausgabe: 4/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,04)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „... Das XL-Exemplar macht nur Erwachsene froh. Das Gerät ist robust und gut bedienbar. Die Bildqualität hat etwas nachgelassen, dafür funktioniert der WLAN-Betrieb besser. Klare Empfehlung: Erwachsene, die schon immer einen DSi haben wollten, aber bisher keinen gekauft haben, sollten zum neuen XL greifen. ...“

    • Erschienen: 17.02.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Pro: Der Stift ist wesentlich griffiger. Dr. Kawashima und Wörterbuch 6 in 1 vorinstalliert; Kostet nur unwesentlich mehr als der DSi; Die beiden Bildschirme sind viel größer ...
    Contra: ... pixeln dafür aber stärker auf. Der Akku hält etwas kürzer als beim regulären DSi. Die Farben Weinrot und Dunkelbraun wirken altbacken. Das Gerät ist klobiger in der Handhabung.“

    • Erschienen: 06.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,34)

    „Stark: Gute Bedienbarkeit für Erwachsene; Lange Akku-Laufzeit.
    Schwach: Hohes Gewicht; Sehr geringe Bildschärfe; Sehr geringe Entspiegelung.“

    • Erschienen: 01.12.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Was uns gefällt: größere Displays; griffigeres Gehäuse; mehr Platz zwischen den Tasten; ordentliche Akkulaufzeit; zweiter Stylus im Kugelschreiberformat; zur DSi kompatibles Netzteil.
    Was uns nicht gefällt: großes Gehäuse; geringe Displayauflösung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nintendo DSi XL

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nintendo Switch , OLED-Modell, Weiß
  • Sega Mega Drive Mini II 2 Spielkonsole mit 60 Spielen Retro +1x Controller

Kundenmeinungen (811) zu Nintendo DSi XL

4,3 Sterne

811 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
566 (70%)
4 Sterne
82 (10%)
3 Sterne
65 (8%)
2 Sterne
57 (7%)
1 Stern
41 (5%)

4,3 Sterne

811 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Neue Ver­sion mit augen­scho­nen­dem Groß­dis­play

nintendo-dsi-xl2Nintendo hat soeben eine neue Version seiner portablen Spielekonsole Dsi vorgestellt. Ihr förmlich in die Augen stechendes Merkmal ist eine deutliche Vergrößerung des Displays. Es bietet im Vergleich zum DSi Lite rund 93 Prozent mehr Spielfläche und beträgt 4,2 Zoll statt 3,25 Zoll (DSi) beziehungsweise 3 Zoll (DSi Lite). Außerdem soll der Betrachtungswinkel größer geworden sein.

DSi XL und DSi im Größenvergleich

DSi XL und DSi im Größenvergleich

Zur Zielgruppe des DSi XL, wie die Konsole in Deutschland heißen wird, zählt Nintendo explizit auch ältere Menschen, denen es bisher zu mühselig war, ihre Augen mit einem kleinen Display zu malträtieren, und die deswegen vor dem Kauf einer Handheld-Konsole zurückgeschreckt sind. In Japan kommt das Gerät unter der Bezeichnung DSi LL im November 2009 für umgerechnet rund 150 Euro in den Handel. Im ersten Quartal 2009 ist es dann mit dem Verkaufsstart hierzulande soweit.
Der DSi XL / LL ist jedoch nicht nur größer, sondern auch etwas fülliger geworden, was sich prompt in einer spürbaren Gewichtszunahme von 214 auf 314 Gramm niederschlägt. Positiv zu bewerten ist hingegen die Ankündigung von Nintendo, dass sich auch die Akkulaufzeit – je nach Helligkeit- um ein paar Stunden verbessert hat und damit ein längeres Spielvergnügen garantieren soll. Eher in die Kategorie „Geschmack“ fällt hingegen ein zweiter, neu designter Stylus. Er ähnelt optisch mehr einem Kugel-/Penschreiber als einem dünnen Bleistift. Auf der technischen Seite hingegen wartet der DSi XL / LL mit keinerlei weiteren Neuerungen auf.

Zum Verkaufsstart in Japan ist der DSi XL in den dezenten Farben Weinrot, Braun und Weiß lieferbar. Und dass es Nintendo ernst meint mit der älteren Zielgruppe, belegen die drei beigelegten Spiele, wovon eines das Hirn trainieren helfen soll.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Konsolen

Datenblatt zu Nintendo DSi XL

Typ Handheld

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf