Bilder zu My Weigh Ultrababy U2

Produktbild My Weigh Ultrababy U2
Produktbild My Weigh Ultrababy U2

My Weigh Ultrababy U2

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Unser Fazit

Baby­waage mit USB-​Daten­über­mitt­lung

Wer an eine Babywaage denkt, dem werden kaum Begriffe wie USB-Schnittstellen, Excel-Tabellen oder die Übertragung von Messwerten an ein Windows 32-bit System in den Sinn kommen. Die Babywaage MyWeigh Ultrababy U-2 legt solches aber nahe: Mit der elektronischen Babywaage des renommierten Herstellers MyWeigh soll nicht nur simple Gewichtsmessungen von Babys möglich sein, sondern auch das Anfertigen komplexer Entwicklungskurven.

Ausstattungsmerkmale

Mit der Ultrababy U-2 liefert MyWeigh ein technisch sehr ambitioniertes Produkt ab: Die Schalenwaage besitzt eine sichere Wiegemulde und ein beleuchtetes, auch im Dunkeln lesbares Display mit gut lesbaren Zahlen. Mit ihrer Feineinteilung in 5-Gramm-Stufen ist sie auf die Verwägung von Früh- oder Neugeborenen ausgelegt. Im Bereich bis zu einem Kilogramm wiegt sie sogar in 2-Gramm-Schritten. Wie fast alle modernen Babywaagen wartet sie mit einer Hold- und Tarafunktion für exakteste Messungen auf: Hinter der Holdfunktion verbirgt sich das kurzfristige "Einfrieren" des Gewichts zur exakteren Verwägung strampelnder Babys; bei der Tarafunktion wiederum handelt es sich um den Abzug von mitgewogenen Unterlagen wie Decken oder Kissen, um präzise Messergebnisse zu erzielen.

Mit Datenübermittlung an den PC

Darüber hinaus bietet die U-2 jede Menge weitere Features: Die ermittelten Daten lassen sich per USB-Kabel an einen PC übermitteln und in einer Excel-Tabelle festhalten. Durch den Abgleich von Längenwachstum und Gewicht des Kindes lassen sich auf diese Weise professionelle Entwicklungskurven anfertigen, wie sie etwa bei Frühgeborenen oder Stillkindern von Nutzen sein können. Angesichts der 5-Gramm-Teilung sollten auch geringe Gewichtszunahmen registrierbar sein. Besonders positiv: Aufeinanderfolgende Verwägungen ergeben nur geringfügige Differenzen – eine selbst bei hochwertigen Waagen recht seltene Erscheinung, wie sich aus zahlreichen im Netz auffindbaren Kundenbewertungen ablesen lässt.

Verwendung als Küchen- oder Briefwaage

Der Gewichtsbereich liegt bei stolzen 27 Kilogramm und lässt damit auch die Nutzung der Waage über das Säuglingsalter hinaus zu. Praktischerweise lässt sie sich im Handumdrehen in eine Küchen- oder Briefwaage umfunktionieren und damit über die naturgemäß kurze Nutzungsdauer einer Babywaage hinaus einer sinnvollen Verwendung zuführen. Die Babywiegeschale kann zu diesem Zweck schlicht abgenommen werden und wird zur Wiegeplattform für Päckchen und Briefe. Die jeweils passenden Wiegeformen sind im Lieferumfang enthalten. Unterm Strich zeigt sich die U-2 als ausgereifte Babywaage für einen erhöhten Bedarf einer steten Gewichtskontrolle, die mit rund 65 EUR (Amazon) allerdings auch zu einem recht ambitionierten Kurs daher kommt.

von Sonja

Suche bei

Datenblatt

Typ Schalenwaage
Display Digital
Maximale Tragkraft 27 kg
Funktionen Tara-Funktion

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf