Nicht nur für Gamer – der populäre Gaming-Spezialist hat inzwischen auch die Zielgruppe der Medienschaffenden für sich entdeckt.
In der Bestenliste zeigen wir nur aktuelle Produkte. Deren Bewertung stammt aus Meinungen sowie unabhängigen Tests.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 26 weitere Magazine

MSI Laptops Bestenliste

Beliebte Filter: Displaygröße

93 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: MSI Laptops

Gaming-​Spe­zia­lis­ten mit auf­fäl­li­ger Desi­gnspra­che und soli­der Hard­ware

Stärken

Schwächen

MSI Gaming Notebook Design MSI-Notebooks sind meist groß und setzen auf metallische Oberflächen und rote Akzente. (Bildquelle: msi.com)

Wie werden MSI-Notebooks von Fachmagazinen getestet?

MSI baut fast ausschließlich Gaming-Laptops, weshalb die Geräte des Herstellers vor allem von gamingzentrierten Magazinen geprüft werden. In Gaming-Notebook-Vergleichen tritt MSI regelmäßig gegen die Konkurrenten von Asus, Razer, Alienware und Gigabyte an. Dort können sich die Notebooks des taiwanesischen Technikspezialisten durchaus behaupten. In Sachen Leistung sind sie in der Regel gleichauf mit der Konkurrenz und setzen aktuell auf die weit verbreitete Kombination aus Intel-Prozessoren und Grafikchips von Nvidia.
Tester loben MSI-Notebooks regelmäßig für die effizienten Kühlsysteme, die eine gute Ausreizung der Kraftreserven ermöglichen. Die starke Kühlung geht allerdings auch mit einem relativ hohen Geräuschniveau einher – ein Problem, das andere Hersteller bereits etwas besser im Griff zu haben scheinen.

Die Akkulaufzeiten fallen bei MSIs Gaming-Boliden in der Regel kurz aus, was aber wiederum typisch für die Notebook-Klasse ist. Auch MSI liefert seine Geräte inzwischen mit speziellen Display-Panels aus, die mehr als 60 Hz Bildwiederholrate bieten, was Testern zufolge gerade in schnellen Spielen ein klarer Vorteil ist, sofern die Hardware das Spiel auch mit mehr als 60 Bildern pro Sekunde darstellen kann.

Hinsichtlich der Materialauswahl zeigt sich MSI solide. Tester loben zudem die verbauten Tastaturen, die mit guten Layouts, hochwertigen Schaltern und teils auch konfigurierbarer LED-Beleuchtung punkten können.

Ein häufiger Kritikpunkt der Tester ist der Preis: Viele Modelle kosten mehrere Tausend Euro und übersteigen die Kosten für die Einzelkomponenten bei Weitem.

Wie unterscheiden sich MSI Gaming-Notebooks von anderen Gaming-Laptops?

MSI kann sich in keiner Disziplin wirklich stark von den Hauptkonkurrenten abheben. Zumindest, wenn man die teureren Modelle betrachtet. Interessant ist der Hersteller vor allem im niedrigeren Preissegment um 1.000 Euro, wo man bereits ordentliche Hardware ohne allzu schmerzliche Kompromisse bekommt. MSI bleibt des Weiteren seiner schon seit vielen Jahren etablierten Designsprache mit schwarzem Gehäuse und roten Akzenten treu. Auffällig ist zudem, dass MSIs Notebooks selten starke Schwächen aufweisen, sondern in der Regel rundum solide konzipiert sind.

Die besten MSI-Notebooks mit 120 Hz und mehr

  Bildwiederholrate Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Stealth 16 Studio A13V

Sehr gut

1,4

240 Hz Bei­nahe tadel­lo­ser, aber nicht gerade güns­ti­ger Crea­tor-​ und Gaming-​Lap­top

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

3 Meinungen

1 Test

Stealth 14 Studio A13VE

Gut

1,7

240 Hz Trag­ba­res Gaming-​Note­book, das für den Preis zu viele Kom­pro­misse ein­geht

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

3 Meinungen

1 Test

MSI Alpha 17 C7VG

ab 1838,00 €

Alpha 17 C7VG

Gut

1,8

240 Hz Viel Poten­tial, etwas Luft nach oben

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

345 Meinungen

1 Test


Wie sind die Garantiebedingungen bei MSI?

Auch bei den Garantiebedingungen erwartet den Käufer der übliche Standard: Auf Hardwareteile gewährt der Hersteller zwei Jahre Garantie per Pick Up & Return. Das Notebook muss bei Defekten also entweder zurück zum Händler oder zu einem MSI Servicezentrum gebracht werden, um von da aus die Reise zur Reparaturwerkstatt anzutreten. Unschön ist, dass der Akku von MSI als Verbrauchsmaterial bewertet wird und nur ein Jahr Garantie für dieses Bauteil gewährt wird. Der Akku zählt zu den anfälligsten Bauteilen im Notebook. Zu beachten ist zudem, dass jedwede Hardwaremodifikation das Gerät von der Garantieregelung ausschließt. Dazu gehört zum Beispiel auch das Nachrüsten von mehr Arbeitsspeicher oder einer neuen Festplatte. Unfälle wie Blitzschläge oder Wasserschäden werden ebenfalls nicht von der Garantie gedeckt.

Sind MSI-Notebooks aufrüstbar?

Wie an den Garantiebedingungen unschwer zu erkennen ist, ist MSI kein Freund von modifizierbarer oder aufrüstbarer Hardware. Deshalb findet man bei den Gaming-Notebooks des Herstellers auch keine Wartungsklappen auf der Unterseite. Tests zufolge lassen sich die Gehäuse aber trotzdem relativ einfach öffnen und Komponenten austauschen. Einem Austausch von Festplatte oder Arbeitsspeicher steht also nichts im Weg, wenn man nach Ablauf der Garantiezeit noch etwas mehr Power aus dem Notebook herauskitzeln möchte.

Wie unterscheiden sich die Serien von MSI?

Gaming-Notebooks von MSI sind für ihre auffälligen Designs bekannt. (Bildquelle: amazon.de)

Die drei Hauptserien bei MSI unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Gehäusebauart. Bei allen dreien handelt es sich um dezidierte Gaming-Maschinen.
Titan: Die extragroßen Titan-Notebooks sind sehr schwer, bieten dafür aber genug Platz für vollwertige Grafiklösungen auf dem Niveau von Desktop-PC-Hardware. Die Tragbarkeit bzw. Mobilität ist sehr eingeschränkt, dafür ist das Leistungspotenzial bei dieser Reihe sehr hoch. Die Preisspanne ist vergleichsweise groß, beginnt aber bereits im Premiumsegment um 2.000 Euro. Für Leistungspuristen sind sie die Baureihe der Wahl.

Stealth: MSI Stealth-Notebooks sind das Gegenstück zu den Titan-Modellen und deutlich mehr auf Mobilität ausgelegt. Die Serie umfasst größtenteils kleinere Bildschirmgrößen, es gibt aber auch 17-Zoll-Modelle. Die Gehäuse sind extraflach und mit technischen Lösungen wie Optimus können hier brauchbare Akkulaufzeiten erreicht werden, wenn man das Notebook unterwegs für Aufgaben abseits von 3D-Gaming nutzen will. Kompromisse muss man hier aber hinsichtlich des Preis-Performance-Verhältnisses erwarten. Auch die Anschlussauswahl ist etwas eingeschränkter. Bei der Optik bleibt sich MSI aber treu.

Raider: Hier handelt es sich um eine Mischung aus Titan und Stealth. Die Gehäuse kommen im typischen Gaming-Notebook-Format mit einer signifikanten Dicke und hohem Gewicht. Der Hersteller versucht trotz geringerer Abmessungen maximal leistungsfähige Komponenten zu verbauen, muss aber wegen der flachen Bauweise der Kühlung häufiger mit Drosselungen unter die Arme greifen.

Es muss nicht immer Schwarz sein. Die PE-Reihe setzt auf silbernes Design. (Bildquelle: msi.com)

Bietet MSI auch Notebooks, die nicht primär fürs Gaming gedacht sind?

MSI hat sein Geschäft inzwischen fast vollständig auf die Gaming-Sparte ausgelegt. Vereinzelt bietet der Hersteller aber trotzdem noch Modelle in zurückhaltender Optik an. Im 17-Zoll-Formfaktor gibt es so die Notebooks mit dem Namenspräfix "PE-".
Sie sind prinzipiell ebenfalls gamingtauglich und nutzen ähnliche Hardware wie Raider, Titan und Co., setzen aber ihren Fokus eher auf farbpräzise Displaypanels, mit denen akkurate Medienbearbeitung ohne großen Kalibrierungsaufwand möglich ist. Auch die Designsprache ist eine andere: Nüchtern-elegant statt dem üblichen schwarz-rotem Sci-Fi-Look.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur MSI Laptop Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen: 12/2022

    Gute Wahl

    Testbericht über 18 Notebooks & Convertibles

    Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü

    • c't

    • Ausgabe: 1/2025
    • Erschienen:

    Neurale Notebooks

    Testbericht über 10 Laptops

    • c't

    • Ausgabe: 5/2025
    • Erschienen:

    Frisch gefliest

    Testbericht über 1 Laptop

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche MSI Laptops sind die besten?

Die besten MSI Laptops laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie werden MSI-Notebooks von Fachmagazinen getestet?
  2. Wie unterscheiden sich MSI Gaming-Notebooks von anderen Gaming-Laptops?
  3. Die besten MSI-Notebooks mit 120 Hz und mehr
  4. Wie sind die Garantiebedingungen bei MSI?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf